HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Dringende Frage: Fujifilm S5700 behalten oder gar Nikon D40?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
lucjesuistonpere
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Do Dez 13, 2007 5:51 pm

Dringende Frage: Fujifilm S5700 behalten oder gar Nikon D40?

Beitrag von lucjesuistonpere » Fr Jan 04, 2008 6:45 pm

Hi!

Aus dem Thread hier: http://www.fototalk.de/ftopic8455.html werden wohl einige wissen, daß ich mir nach Unzufriedenheit mit meiner Canon IXUS 70 eine Fujifilm S5700 zum ausprobieren bestellt habe. Mit deren Bildqualität bin ich grundsätzlich (bis auf purple fringing) zufrieden.

Seit kurzem rotieren meine Gedanken aber, denn ich habe gesehen, daß ich schon für 450 mit der Nikon D40 eine waschechte DSLR bekommen kann. Ich merke an der S5700, daß mir das Fotografieren richtig Spaß macht und überlege, ob eine DSLR nicht noch besser für mich geeignet wäre. Daher spiele ich mit dem Gedanken, meine S5700 wieder zurückzuschicken und die D40 zu kaufen.

Ich brauche von euch eine kleine Entscheidungsfilfe: lohnt es sich, die 250 € zusätzlich für die D40 zu investieren? Merkt man das deutlich in der Bildqualität? Wohlgemerkt: ich bin mit der Fujifilm durchaus zufrieden, frage mich aber, ob die D40 nicht die langfristig bessere Investition ist. Wer billig kauft, kauft oft zwei mal.

Mein Eindruck von den Testbildern im Internet ist allerdings, daß nur dann ein signifikanter Bildqualitätsunterschied zur S5700 besteht, wenn man ein anderes Objektiv als das mitgelieferte Kitobjektiv nimmt. Mehr als die 450 € fürs Kit möchte ich aber nun wirklich nicht ausgeben, da ich als Musiker bereits ein viel zu teures Hobby hab.

Meine Motive sind hauptsächlich Landschaften und Städte, hin und wieder mal Portraits, oft Nachtaufnahmen.

Bitte beeilt euch mit der Antwort, da ich spätestens morgen meinen Widerruf per Mail an Amazon senden müßte, wenn ich umsteigen wollte.

Danke an alle! :)

Gast

Beitrag von Gast » Fr Jan 04, 2008 6:57 pm

ich stand vor der gleichen entscheidung, und habe mir die pentax k100d gekauft - weil die kompatibel zu manuellen linsen ist.
die alten festbrenneiten sind von der abbildungsqualität her der wahnsinn, sehr günstig, und haben kaum bis garkeine automatikfunktionen - weswegen sie definitiv nicht für jeden zu empfehlen sind, man kann nicht einfach drauflos-knipsen...
wenn du aber bereits bist dich darauf einzulassen, kriegst du für sehr wenig geld eine sehr gute ausstattung, mit der du sogar für konterzfotos und ähnliches gewappnet bist.

EDIT: eine DSLR mit kit-objektiv liefert garantiert nicht so gute ergebnisse, wie es eine ordentlich bridge alá s6500fd tut - vom rauschverhaylten abgesehen

lucjesuistonpere
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Do Dez 13, 2007 5:51 pm

Beitrag von lucjesuistonpere » Fr Jan 04, 2008 7:15 pm

Bisken fummeln macht mir nichts aus. Bei der Fuji nehm ich für komplizierte Motive auch immer den manuellen Modus.

Das klingt ja geil. Wo krieg ich solche alten Objektive her? Bei der Bucht oder gibts noch andere Quellen?

Gast

Beitrag von Gast » Fr Jan 04, 2008 8:00 pm

lucjesuistonpere hat geschrieben:Bisken fummeln macht mir nichts aus. Bei der Fuji nehm ich für komplizierte Motive auch immer den manuellen Modus.

Das klingt ja geil. Wo krieg ich solche alten Objektive her? Bei der Bucht oder gibts noch andere Quellen?
ich kaufe mir die beim lokalen fachhändler, der ist recht groß und hat die vitrinen voll mit alten objektiven. bei ebay kriegst du die auch, aber ich empfehle immer, das objektiv vorher an die kamera zu packen bevor man es kauft :wink:

im übrigen kann man quasi "automatisch fotografieren":
auf knopfdruck misst die kamera die richtige belichtungszeit, und auch wenn du den schärfepunkt getroffen hast ertönt ein leises piepen und ein roter punkt leuchtet auf - indikatoren sind also da.

das 50/1,7 ist sehr weit verbreitet, gibts auch von vielen herstellern, ist bereits bei offenblende schon scharf, und kostet ~20 euro.
(das kann man auch beo ebay kaufen, allerdinsg ist es da nicht günstiger als beim fachhändler - vorrausgesetzt du findest einen ders hat)

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Fr Jan 04, 2008 8:40 pm

Wenn ich die Möglichkeiten hätte würde ich micr sofort eine DSLR holen und wenn du Spaß am fotografieren und lernen hast dann holst du dir die Spiegelreflex.
mfg - peter

Gast

Beitrag von Gast » Fr Jan 04, 2008 10:53 pm

Peter Dargatz hat geschrieben:Wenn ich die Möglichkeiten hätte würde ich micr sofort eine DSLR holen und wenn du Spaß am fotografieren und lernen hast dann holst du dir die Spiegelreflex.
mfg - peter
Aber keine Pentax....die Auslösegeschwindigkeit ist langsamer als bei Kompaktknipsen (K100D 0,59 Sekunden) die Auslösegeschwindigkeit doppelt so langsam wie bei Canon oder Nikon. Von der Auflösung will ich gar nicht erst anfangen...

Außerdem reicht es dort nur für Einsteigerausrüstungen, alles andere ist nicht verfügbar oder eben nur angedacht...wann vernünftige Objektive kommen weiß der Vogel mit dem langen Hals, der gerne Aas frißt. ;-)

Schön auch, dass Pentax Objektive von Drittanbietern liefern will, die dort günstiger produziert werden, z.B. das Tamron 70-300. Dafür nimmt Pentax dann gerne einen Aufschlag von 150 Euro für dieses Objektiv...^^

Gruß

Andreas

Gast

Beitrag von Gast » Fr Jan 04, 2008 11:16 pm

oh gott, meine kamera ist schlecht!

naja, egal... wenigstens ist sie nciht aus plastik, hat eine spotmessung, und lässt mir genügend spielraum um mich frei entfalten zu können - ohne dafür tausende von euros zu zahlen müssen

edit:(Link wurde entfernt)ein ziemlich erhlicher bericht über die k100, der link führt zu seite 7 (geschwindigkeit etc)

lucjesuistonpere
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Do Dez 13, 2007 5:51 pm

Beitrag von lucjesuistonpere » Sa Jan 05, 2008 5:43 pm

So, ich habe mich jetzt entschlossen, die S5700 zu behalten. Mein Verdacht hat sich bestätigt, daß bei ner SLR der bloße Kauf eines Einsteigerkits eben nicht reicht, um gute Bilder zu machen. Irgendwann werd ich sicherlich in die Materie einsteigen, aber das werde ich erst mal hinten anstellen, zumal ich auch noch die ein oder andere Investition in anderen Bereichen geplant hab.

Danke an alle Poster, auch im Vorgänger-Thread! :)

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron