HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Fuji F11?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
fr33bird
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Do Aug 10, 2006 6:39 pm

Fuji F11?

Beitrag von fr33bird » Do Aug 10, 2006 6:41 pm

..Sorry wenn ich, wie es viele andere bereits getan haben, NOCH einen Thread zu diesem Thema aufmache, aber die Fragen die ich habe, wurden bisher nicht direkt beantwortet...

Habe derzeit eine kleine Fuji Q1 mit der ich bisher auch sehr zufrieden war, jedoch reicht die bildqualität nicht mehr aus, ich bin nicht mehr zufrieden.

Ich nutze die Cam in erster Linie für Parties aber natürlich auch für urlaub u.ä.

Jetzt wird auf chip.de immer die casio (welche genau weiß ich gerade nicht, ich nehme an ihr wisst wleche) so gelobt und steht fest auf platz eins...Wie schlägt sich diese im vergleich zur f10/11??
Ist die auch so lichtunempfindlich und demensprechend ungeeignet für parties wie zb ne kodak oder sony in der preisklasse?

zum Thema AKKU... Ich habe bzw ich schätze an meiner q1 sehr ,dass cih ganz normale aa akkus benutzen kann, die nämlcih BILLIG sind... Trügt dre schein oder haben alle kameras inzwischen spezielle akkus?? Wenn ja warum und wie teuer sind ersatz akkus??
Wie lang hält beispielsweise die f11 mit einem akku...konnte mit der q1 bestimmt 300-400 fotos mit 2 batterien amchen...glaube das ist bei dne neuen nicht mehr so??

Mein budget geht bis max. 230€ (auch nur weill die f11 so teuer ist)...lege natürlich wert auf möglichst gute Bildqualität...Aber die f10 beispielsweise wurde ja wegen ihrer automatik oft kritisiert..ich möchte jedoch auf diese vertrauen..wäre deswegen diese nicht für mich geeignet??

Wäre wirklich nett, wenn ihr mir helfen würdet!!!

Mfg

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Do Aug 10, 2006 10:25 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 12:17 pm, insgesamt 1-mal geändert.

fr33bird
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Do Aug 10, 2006 6:39 pm

Beitrag von fr33bird » Sa Aug 12, 2006 4:42 pm

könnt ihr nichts konkretes zum vergleich der bedein (casi0 und fuji) und zum thema akku sagen??

Gast

Beitrag von Gast » Sa Aug 12, 2006 4:50 pm

Wahrscheinlich nicht, da hier die wenigsten beide Kameras besitzen dürften.

Zum Akku: Kann man die Dinger nicht wechseln? -Wenn interessiert es da, ob der 300 oder 350Bilder durchhält? - Wenn er leer ist, kommt der nächste rein.

Nebenbei kommt es auch extrem auf die eigenen Fotografiermethode an, ob der Akku lange durchhält oder nicht.
Wenn ich will, bekomme ich jeden Akku innerhalb von zwei Bildern leer.

Technische und Bildinformationen inkl. Test dürften bei der dpreview zu finden sein.

fr33bird
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Do Aug 10, 2006 6:39 pm

Beitrag von fr33bird » Sa Aug 12, 2006 5:14 pm

beim akku meinte ich es so, das mir batterien lieber wären (die es ja als wiederaufladbare akkus gibt) und wollte wissen, ob ich das richtig sehe,d ass inzwischen fast alle kameras spezielle akkus haben und warum? es ist doch viel aufwändiger imemr ein akkuladegerät dabei zu ahebn als sich für n paar euros billige und gute wiederaufladbare batterien zu kaufen...vor alle hat man insbesondere im urlaub nicht immer die möglichkeit eine kamera aufzuladen...sehe das bisher eher negativ

Gast

Beitrag von Gast » Sa Aug 12, 2006 5:49 pm

Moin,

ok da hatte ich deine Frage falsch verstanden.

Ich habe zwei digitale, eine von Canon mit ihren Akkus, eine von Fuji die mit normalen Mignons (Walkmanbatterie, NiCd oder NiMh) arbeitet.

Unterschiede (mal vom unterschiedlichen Energieverbrauch abgesehen).

- Die Mignons sind schneller leer, als man Sie aufladen kann (Selbstentladung ist schrecklich! - Ein paar Tage einfach rumliegen lassen und schon sind Sie wieder halbleer).

- Um einen mini-Akku von meiner Canon zu ersetzen braucht man (wegen der Spannung) vier Mignons. Da bekommt man einen proprietären Akku kleiner hin (und der Kunde will ein Immer dabei Hemdtaschenformat). Dies liegt auch daran, das LiIon Akkus eine höhere Packungsdichte (pro Volumen mehr Energie speicherbar) haben als die Standardbatterien.

- Mignons sind NiCd oder NiMh Akkus. Die Teile sind sehr empfindlich was das Laden angeht (Stichwort - Memory Effekt, Tiefentladung, Kristallisierung der Ladungselemente). und halten ihre angegebenne 1000 Ladezyklen nur unter optimalen Lade und Entladebedingungen halbwegs durch (wobei beim 1000 Laden aber kaum noch Kapazität da ist. Die halten ihre 2500mAh nicht bis zum schluß).
Einfach mal Aufladen wenn die Batterie noch halbvoll ist (weil gerade eine Steckdose in der Nähe ist) und man weis, daß man danach ohne Lademöglichkeit viele Bilder machen will ist das schlimmste, was man einem niCd oder NiMh Akku antun kann.
Und das gejammer des 08/15 Kunden möchte ich nicht sehen, wenn er nach drei Wochen seine Akkus zu tode geladen hat und zu hören bekommt, daß er schuld daran ist und halt gefälligst pfleglicher mit seinem Zeugs umgehen soll.


- LiIon oder LiPolymer Akkus kennen keinen Memory-Effekt und haben kaum Selbstentladung, man kann sie auch einfach dann laden, wenn gerade eine Steckdose in der Nähe ist und hat sie dann immer vollgeladen dabei. Die Anzahl der Ladezyklen ist praktisch unbegrenzt, nur gehen die Teile prinzipiell nach ca. 3 Jahren kaputt. Aber Sie behalten ihre Volle Kapazität sehr lange.

Desweiteren

Cadmium ist sehr giftig - Ist daher mitlerweile bei Elektrogeräten verboten (Außnahme Geräte die hohe Leistungsimpulse haben, da NiCd sehr hohe Ströme abgeben können).

Bei mir ist es mitlerweile so, daß ich die Fuji nur noch selten benutze (Meistens wenn ich irgendwo in einer Wohnung fotografiere und ein LAdegerät immer dabei ist), Die Canon aber überall mit hinschleppe, weil ich zu den Akkus einfach mehr vertrauen habe.

Sofern du Angst hast, daß du in deinem Urlaub nicht täglich an eine Steckdose kommst: Eventuell gibt es Kfz Ladegeräte, da kann man dann den einen Akku im Fahrzeug aufladen, während man mit den anderen noch/wieder fotografiert.

Dirk

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron