HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Sportcamera mit guter Serienbildfunktion

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
meister-g
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Do Jan 10, 2008 11:53 am

Sportcamera mit guter Serienbildfunktion

Beitrag von meister-g » Do Jan 10, 2008 12:08 pm

Hallo Leute,

ich suche eine Kamera im Stundentenbudget, die eine brauchbare Serienbildfunktion hat. Wenn geht also noch eine Kompaktcamera. Neben dem Preis würde auch dafür sprechen, dass ich sie gerne beim Surfen mit einem günstigen Beutel/Gehäuse verwenden möchte.

Problem bei meiner bisherigen Recherche war, dass quasi nirgends die Bilder/s bei der Serienbildfunktion und wenn überhaupt die maximale Länge bzw. Unbegrenztheit angegeben wird.

Ausserdem bin ich einfach mal in eine Fotoabteilung marschiert und der Kerl erzählt mir, dass alle Kompaktcams max 1-1,5 Bilder pro Sekunde schaffen, Internetrecherche sagt mir max 5-7. Was ist nun richtig und welche Cams schaffen wieviel?

Ich würde mich also um eine generelle Aufklärung und konkrete Kauftipps freuen. Weiteres Kriterium dafür sollte natürlich ein günstiges Allroundtalent sein :)

Auf eine Preisklasse möchte ich mich nicht konkret festlegen. Deshalb zieht bitte auch sehr günstige in Betracht versucht aber auch nicht sofort zu einer teuren Spiegelreflex oder so zu drängen. Dass die für Serienbilder viel besser sind weiss ich, aber eben weder für den Geldbeutel noch für die Hosentasche passend und mit ins Wasser nehmbar.

Rainer


Edit: Aboluter Fotoanfänger! Den Hauptteil sollte also die Cam selbst übernehmen bzw eben kein Ding sein, welches ich ewig nicht ausreize.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Jan 10, 2008 1:24 pm

Hi Rainer

Schau doch mal auf http://www.steves-digicams.com vorbei; bei den Tests wird unter 'Steves Conclusion' auch immer angegeben, wie schnell Serienaufnahmen gemacht werden, sofern überhaupt möglich.
Allgemein liegen die meisten Kompaktkameras bei 1,5 bis 2 Bildern pro Sekunde.
Bei der Fuji f50fd fällt mir gerade auf, dass sie bei 3MP 6Bilder pro sekunde aufnehmen kann (bin eben fuji-Vorbelastet, also schau auch nach anderen Kameras ;))

Grüße
Nasus

Benny
postet oft
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jul 04, 2007 11:25 pm
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Benny » Do Jan 10, 2008 3:09 pm

Vielleicht bist Du mit einer der neuen HD-Videokameras besser bedient? HD-Video reicht auch für vernünftige Prints bis 10x15 und Serienbilder sind ja kein Problem... Und es gibt da neue Kompaktmodelle, die nur auf Speicherkarten speichern und deshalb recht preiswert sind.

Ansonsten sind die Kompakten bei echter Sportfotografie überfordert, denn die Serienbilder werden (wie etwa bei der genannten Fuji) nur so schnell geschossen, wenn die Kamera erst mal scharfgestellt hat - und das dauert bei den Kompakten einfach länger. Aber ich würde generell mal sagen, die billigste DSLR ist für sowas besser geeignet.

Gruß,
Benny
…schreibt Klartext

Fotografie seit ca. 30 Jahren: Kleinbild/digital mit Pentax, MF mit Mamiya, Großformat; SW/Color-Labor, Digitale Dunkelkammer

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Jan 10, 2008 3:19 pm

Hi Benny

Dass selbst die einfachste DSLR besser geeignet ist, steht ausser Frage. Aber die sprengt nunmal das Budget. Selbst wenn Body + Objektiv gerade noch im Rahmen wären, kommt da und bei Bridges ein Spritzwasserfestes Gehäuse mal so richtig teuer.
Einige Kompakte sollen ja sogar von Haus aus spritzwasserfest sein; manche eignen sich sogar zum Schnorcheln. Außer den mju von Olympus fällt mir grad keine Serie ein, die in die Richtung geht.

Grüße
Nasus

meister-g
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Do Jan 10, 2008 11:53 am

Beitrag von meister-g » Do Jan 10, 2008 3:25 pm

vielen Dank für die ersten Tipps.

Ich habe ein wenig geschmökert und kann dadurch etwas eingrenzen.

Komischerweise Kameras in komplett verschiedenen Kategorien:
2B/s machen sowohl die Canon Powershot A560 als ganz günstige Variante, sowie die Ixus 75 (wenn ich das richtig sehe, dass die der Powershot SD750 entspricht).
2,5B/s schafft die Sony DSC T100, für die ich aber wenige zusätzliche Infos finden kann und es auch wenige Anbieter gibt.

Meinungen zu den drei Kameras?
Evtl. noch weitere Tipps für gute bezahlbare Kameras, die 2+ Bilder pro Sekunde (in Vollqualität) machen können?

Ausserdem habe ich noch einen Uralten Thread gefunden:
http://www.fototalk.de/viewtopic.php?t=236

Das wiederum wirft die Frage auf, ob es für mich evtl. ratsam wäre eine ältere Kamera z.B. gebraucht zu kaufen.


Stichwort HD-Cam und Fuji 6B/s bei 3MP:
Was ich wohl abhaken kann ist bei einem Preis von < 400 euro Serienaufnahmen zu machen, die sich für Montagen eignen. Vielmehr geht es darum gute Bilder zu machen. Die Serienaufnahme dafür bei eine, Sprung beim Snowboarden z.B. oder beim Surfen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit einen super Schnappschuss hinzubekommen.
1B/s (was bei Kompakten wohl Standard ist) finde ich dafür eben etwas dürftig.

Wieviel kann die Fuji denn bei voller/guter Qualität denn pro Sekunde machen? Die Steves Seite sagt da nur negatives (und nichts von den 6B/s).
Sowas wie 6B/s bei 3MP wäre auch eine feine sache um damit evtl. eine Montage (Snowboard Trick -Sequenz in einem Bild) zu erstellen. Dazu eben 2-3B/s in voller Qualität und eine gute bezahlbare Cam ist genau das was ich suche.

Benny
postet oft
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jul 04, 2007 11:25 pm
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Benny » Do Jan 10, 2008 3:45 pm

Nasus hat geschrieben:Hi Benny

Dass selbst die einfachste DSLR besser geeignet ist, steht ausser Frage. Aber die sprengt nunmal das Budget. Selbst wenn Body + Objektiv gerade noch im Rahmen wären, kommt da und bei Bridges ein Spritzwasserfestes Gehäuse mal so richtig teuer.
Einige Kompakte sollen ja sogar von Haus aus spritzwasserfest sein; manche eignen sich sogar zum Schnorcheln. Außer den mju von Olympus fällt mir grad keine Serie ein, die in die Richtung geht.

Grüße
Nasus
Naja, so teuer sind die EWA-Marine Schutzbeutel ja nun nicht. Aber bei Foto Koch gibt es gerade ein ganze Reihe von Spritzwasser geschützten Kompaktkameras als Aktion - am besten da mal reinschauen.

Gruß,
Benny
…schreibt Klartext

Fotografie seit ca. 30 Jahren: Kleinbild/digital mit Pentax, MF mit Mamiya, Großformat; SW/Color-Labor, Digitale Dunkelkammer

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Jan 10, 2008 3:48 pm

Mal eine andere Frage:
Bis wann brauchst Du die Kamera?
Demnächst geht die PMA los; Casio hat gerade was Serienaufnahmen angeht ein Modell angekündigt, das alles andere, sogar schnelle Spiegelreflex in den Schatten stellt. Klar, das Teil wird zu teuer sein, aber vielleicht gibt es noch mehr in der Art.

Wievil die Fuji bei voller Auflösung hinbekommt, müsst ich selbst nachschauen; steht aber alles auf obiger Seite.
Ansonsten sind 3MP mehr als ein gewöhnlicher Monitor darstellen kann, bei Ausdrucken bringt eine höhere Auflösung auch nichts. Viele Megapixel sind nur wichtig fürs Marketing und für Ausschnittvergrößerungen...

Grüße
Nasus

meister-g
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Do Jan 10, 2008 11:53 am

Beitrag von meister-g » Do Jan 10, 2008 3:53 pm

Benny hat geschrieben:
Naja, so teuer sind die EWA-Marine Schutzbeutel ja nun nicht. Aber bei Foto Koch gibt es gerade ein ganze Reihe von Spritzwasser geschützten Kompaktkameras als Aktion - am besten da mal reinschauen.

Gruß,
Benny
Spritzwasserschutz kann ich nicht wirklich gebrauchen. Denn sie sollte schon untergehen können.
Leider gibt es wohl kaum vernünftige bezahlbare Schnorchek-Digitalkameras.

Aber wie es aussieht bin ich eben auf der Suche nach einer normalen Kompaktkamera (Kriterien siehe mein letzter Post). Fürs Surfen die dann eben ab in einen Beutel :)

meister-g
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Do Jan 10, 2008 11:53 am

Beitrag von meister-g » Do Jan 10, 2008 4:03 pm

Nasus hat geschrieben:Mal eine andere Frage:
Bis wann brauchst Du die Kamera? [Neuerscheinungen]
Ich wollte mir eigentlich schon bald eine zulegen. Wenn etwas atemberaubendes auf dem Weg ist und Du mir sagen kannst wann ich das haben kann nur zu.
Nasus hat geschrieben: Wievil die Fuji bei voller Auflösung hinbekommt, müsst ich selbst nachschauen; steht aber alles auf obiger Seite.
Ansonsten sind 3MP mehr als ein gewöhnlicher Monitor darstellen kann, bei Ausdrucken bringt eine höhere Auflösung auch nichts. Viele Megapixel sind nur wichtig fürs Marketing und für Ausschnittvergrößerungen...
Das mit den Megapixeln ist mir Klar. Bei 3MP wird das aber mit einem Poster knap, oder?
Offenbar haben ja einige Cams auch extra mehrere "Burst"-Modi. Wie gesagt wäre einer 2-3B/s volle Qualität und 2-4MP 6+ B/s für meine Zwecke perfekt.
Und deshalb mein Posting hier... ob jemand etwas derartiges kennt... plus natürlich dass der Rest der Kamera eben stimmt.

Noch einmal durchgelesen klingt die Fuji aber schon interessant. Zwar super miese 2,7s für ein Bild aber eben eine Top-3 Funktion, die 3 Bilder in einer Sekunde schießt (-> 3 fache Chance für ein gutes Bild). Dazu eben die von dir beschriebene Funktion 12 Bilder in 2s mit 3MP.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Jan 10, 2008 4:15 pm

Atemberaubend könnte die casio EX-F1 sein: http://www.exilim.de/de/specials/exf1/
...aber vermutlich auch zu teuer. Dennoch könnte bei der PMA durchaus was interessantes kommen; vorab werden meist nur die Topmodelle als Pressemeldung rausgehauen.

Grüße
Nasus

Benny
postet oft
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jul 04, 2007 11:25 pm
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Benny » Do Jan 10, 2008 4:21 pm

meister-g hat geschrieben: Das mit den Megapixeln ist mir Klar. Bei 3MP wird das aber mit einem Poster knap, oder?
Also, wenn Du ernsthaft an Postergröße denkst, kannst Du 3 MP vergessen - und Du kannst das Thema "billig" vergessen. Da muss man einfach mal realistisch sein:
- tauchfähig
- Postergröße
- schnelle Bildfolge

Sorry - kauf' Dir ne gebrauchte Nikonos 4 oder 5 Filmkamera. Da musst Du zwar anschließend die Negative/Dias digitalisieren, aber wenigstens erreichst Du die gewünschte Bildqualität und Tauchfähigkeit. Digital bekommst Du das alles nicht für 200 Euro unter einen Hut.

Gruß,
Benny
…schreibt Klartext

Fotografie seit ca. 30 Jahren: Kleinbild/digital mit Pentax, MF mit Mamiya, Großformat; SW/Color-Labor, Digitale Dunkelkammer

meister-g
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Do Jan 10, 2008 11:53 am

Beitrag von meister-g » Do Jan 10, 2008 4:27 pm

Nasus, kannst du die Fuji auch sonst empfehlen, oder ist dir nur das mit der schnellen Serie aufgefallen?
Nach ein bisschen Testlesen denke ich wohl, dass ich mir die holen könnte. 220 Euronen sind fair.

Sollte ich mehr Gefallen an der Fotografie und mehr Geld besitzten ist dann auch später etwas atemberaubendes drin. Diese Casio ist ja der Wahnsinn. Was wird sowas kosten?

meister-g
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Do Jan 10, 2008 11:53 am

Beitrag von meister-g » Do Jan 10, 2008 4:33 pm

Benny hat geschrieben:
meister-g hat geschrieben:
Sorry - kauf' Dir ne gebrauchte Nikonos 4 oder 5 Filmkamera. Da musst Du zwar anschließend die Negative/Dias digitalisieren, aber wenigstens erreichst Du die gewünschte Bildqualität und Tauchfähigkeit. Digital bekommst Du das alles nicht für 200 Euro unter einen Hut.

Gruß,
Benny
Ich habe nie behauptet, dass sie Tauchfähig sein soll. Beutel rum und ab. Und das geht mit Kompakten einfach besser, die kann man notfalls auch mal in den Neoprenanzug stopfen.
Auch habe ich nie gesagt mein Budget sind 200 Euro. Eine tolle cam für 400 und ich bin dabei.
Analoge UW habe ich sowieso schon, ist aber halt ein dicker Knochen und das Digitalisieren und kein Display nervt doch irgendwann.

Bin ich nun mit der Fuji gut beraten oder nicht?
Oder eben noch andere Vorschläge?

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Jan 10, 2008 5:50 pm

Hi Rainer

Ich "kenne" dieses Modell nur von Testbildern, Datenblättern u.Ä. . In diesem Rahmen kann ich Si empfehlen, trotz einer hohen Auflösung, die idr. abträglich ist (Rauschen etc.). Bis iso 400 solltest Du aber je nach deiner Schmerzgrenze keine Probleme haben; andere Kameras schneiden da viel schlechter ab. Ansonsten hat Sie eben auch manuelle Einstellmöglichkeiten, falls es mal etwas kreativer werden sollte. Bildstabi ist glaub drin, bei Kompaktkameras sehr praktisch, auch wenn nicht gerade nützlich bei Sportaufnahmen. Zu entdecken gibt es mit der Kamera sicher genug, ich denke Du wirdt damit deinen Spass haben und schöne Erinnerungen festhalten können.

Diese Casio wird wohl nicht ganz Billig; ich vermute mal im oberen 3-stelligen Bereich.


Grüße
Nasus

Benny
postet oft
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jul 04, 2007 11:25 pm
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Benny » Do Jan 10, 2008 8:45 pm

meister-g hat geschrieben:
Benny hat geschrieben:
meister-g hat geschrieben:
Sorry - kauf' Dir ne gebrauchte Nikonos 4 oder 5 Filmkamera. Da musst Du zwar anschließend die Negative/Dias digitalisieren, aber wenigstens erreichst Du die gewünschte Bildqualität und Tauchfähigkeit. Digital bekommst Du das alles nicht für 200 Euro unter einen Hut.

Gruß,
Benny
Ich habe nie behauptet, dass sie Tauchfähig sein soll. Beutel rum und ab. Und das geht mit Kompakten einfach besser, die kann man notfalls auch mal in den Neoprenanzug stopfen.
Da habe ich wohl Deine Satz weiter oben falsch verstanden:
meister-g hat geschrieben:Spritzwasserschutz kann ich nicht wirklich gebrauchen. Denn sie sollte schon untergehen können.
"Untergehen können" hatte ich dann mit "tauchfähig" gleichgesetzt, aber vielleicht reicht ja auch "Untergangsfähigkeit"...

Im Ernst, bei Deinen Anforderungen tut's nur eine DSLR + EWA-Marine Gehäuse. Kauf die Kamera gebraucht bei ebay und Du bleibst dann insgesamt auch bei Deiner jetzt genannten 400 Euro-Grenze. Alles andere wird nicht so funktionieren, da Deine Anforderungen von einer Kompaktkamera einfach nicht zu erfüllen sind. Wenn das "in den Neoprenanzug stopfen" ernst gemeint ist, käme ja ohnehin nur eine von den wirklich Flachkameras in Frage, bei denen die Optik im Gehäuse steckt. Die sind ja noch weniger für diese Art Fotos geeignet als die etwas größeren Modelle.

Gruß,
Benny
…schreibt Klartext

Fotografie seit ca. 30 Jahren: Kleinbild/digital mit Pentax, MF mit Mamiya, Großformat; SW/Color-Labor, Digitale Dunkelkammer

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron