HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Highend Kompakte oder Spiegelreflex

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Scot
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Mi Aug 16, 2006 3:52 pm
Wohnort: Haßfurt

Highend Kompakte oder Spiegelreflex

Beitrag von Scot » Mi Aug 16, 2006 4:01 pm

Hallo,
ich überlege mir gerade, ob ich eine Digitale Spiegelreflex (vielleicht Canon EOS 350D oder Sony Alpha 100)
oder eine Highend Kompakte (Panasonic Lumix DMC-FZ30 oder Sony Cyber-shot DSC-R1) kaufen soll.
Wie gut sind die Objektive, die schon bei den Spiegelreflex dabei sind? Muss ich da gleich noch investieren? Wieviele Objektive sind sinnvoll?

Was sind die Nachteile der Kompakten? Ich kann keine Objektive wechseln. Und sonst gibt es da noch mehr Nachteile?

mfg

Benutzeravatar
Willhelm
postet oft
Beiträge: 104
Registriert: Mo Okt 03, 2005 10:22 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von Willhelm » Mi Aug 16, 2006 5:15 pm

Hallo Scot,
ich habe DSLR`s sowie eine FZ 30 und habe jetzt den Eindruck,daß ich die FZ 30 neuerdings hauptsächlich nutze :shock: .
Die Gründe?
positiv
1. das erheblich geringere Gewicht (nicht nur Body----Linsen nicht vergessen)
2. die Größe,in einer guten Tasche ist die FZ 30 fast immer dabei
3.Bildqualität ist nicht wirlich schlechter,Rauschen bei ISI 80 m.E. völlig ok
4.immer ein Lichtstarkes Objektiv dabei,egal welche Brennweite
negativ
1.für mehr Weitwinkel oder Tele gibts zwar Zusatzlinsen,aber extrem teuer

Bei DSRL mit Kit-Objektiv wirst du früher oder später ein besseres haben wollen (Preis/Leistung ist beim Kit-Objektiv aber sehr gut).

Ich habe 4 Objektive, 12-24; 24-70; 80-400; 105er Makro

Grüßchen,

Willhelm

Scot
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Mi Aug 16, 2006 3:52 pm
Wohnort: Haßfurt

Beitrag von Scot » Mi Aug 16, 2006 5:56 pm

Hallo,
danke für die Antwort.
Ich kann also auch bei der Highend Kompakten das Objektiv verändern?
mfg

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mi Aug 16, 2006 7:46 pm

Scot hat geschrieben:Ich kann also auch bei der Highend Kompakten das Objektiv verändern?
mfg
Ja, und zwar dadurch, daß Du einen Tele- oder Weitwinkelvorsatz vor das Objektiv schraubst. Ob das besonders sinnvoll ist, ist eine andere Frage.

Gruß
Cano

Scot
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Mi Aug 16, 2006 3:52 pm
Wohnort: Haßfurt

Beitrag von Scot » Do Aug 17, 2006 10:24 am

Ob das besonders sinnvoll ist, ist eine andere Frage.
Was heißt das? Leidet die Qualität? Sind diese Vorsätze dann ziemlich teuer?

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Do Aug 17, 2006 11:02 am

Die Vorsätze sind zum einen recht teuer, zum anderen leidet zwangsläufig die Bildqualität, da einem vorhandenen fehlerbehafteten Linsensystem ein weiteres fehlerbehaftetes Linsensystem aufgefropft wird.

Scot
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Mi Aug 16, 2006 3:52 pm
Wohnort: Haßfurt

Beitrag von Scot » Do Aug 17, 2006 11:41 am

Ok, danke. Das heißt ich sollte mir eine Kamera kaufen, die mich zufrieden stellt und die ich nicht erweitern will (bis auf einen Blitz)?
Oder eben eine Spiegelreflex

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Do Aug 17, 2006 12:10 pm

Scot hat geschrieben:Das heißt ich sollte mir eine Kamera kaufen, die mich zufrieden stellt und die ich nicht erweitern will (bis auf einen Blitz)?
Das wäre der Idealfall.
Dummerweise weiß man am Anfang meist nicht, was am Ende herauskommt. Ich habe mir im Herbst 2002 eine 3fach-Zoomknipse gekauft und dachte, daß sie mir für die nächsten Jahre völlig ausreicht. Drei Tage später war sie mir schon nicht mehr gut genug. Ich habe mir was Besseres zugelegt, das mich aber auch nicht lange befriedigte. Inzwischen bin ich bei einer DSLR mit vier Objektiven und mehreren Kompaktkameras angelangt.

Am besten fängt man mit der Digitalfotografie gar nicht erst an. :wink:

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron