HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Umstieg von Nikon F75 auf DSLR...

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
empty
postet ab und zu
Beiträge: 11
Registriert: Di Jan 22, 2008 10:09 am

Umstieg von Nikon F75 auf DSLR...

Beitrag von empty » Di Jan 22, 2008 10:32 am

Hallo Leute!
Ich besitze nun seit mehr als 2 Jahren die Nikon F75, mit der ich bis heute auch ganz zufrieden war... Man konnte sowohl mit als auch ohne Autofokus arbeiten,was meine Familie sehr gefreut hat, denn so konnten auch sie schöne Erinnergsfotos im Urlaub schießen.
Nun möchte ich aber, wie viele andere wahrscheinlich auch, auf DSLR umsteigen udn mich natürlich nicht verschlechtern. Es wäre schon ganz nett, wenn meine neue Kamera genauso wie meine jetzige Nikon von AF auf manuell umzustellen wäre. Viele Bilder werden einfach viel schöner, wenn man selbst noch den letzten Feinschluff geben kann. Andererseits möchte ich auch mal nur ein paar "Schnappschüsse" von eminer Famielie auf die schnelle machen könnnen, was natürlich bei manueller Einstellung etwas länger dauert.
Nun zu den allseits bekannten Fragen...

Was will ich fotografieren:
Hauptsächlich Natur (sprich Landschaften und Tiere)

Die Größe der Kamrea:
Wer die Nikon F75 kennt weiß, dass sie nicht die kleinste ist, aber größer und vorallem schwerer sollte der Nachfolger auf keinen Fall sein.

Die ewige Frage nach dem Geld:
Nun ja, meine Nikon war ja relativ günstig, wäre schön, wenn´s diesmal auch so wäre, aber das habe ich mir shcon abgeschminkt und habe mich inzwschen bei ca. 600€ eingependelt. (600€ für Kamera+Objektiv, kein weiterer Schnickschnack, da komme ich dann später zu.)

Besondere Anforderungen und Ausstattungswünsche:
Es sollten Sportfotografien (bei mir vorweigend Springreiten) möglich sein. Zudem sollten die Farben gut wiedergegeben werden (was ja auch nicht ganz selbsverständlichs ein soll, wie ich gehört habe).

Kameras in der engeren Auswahl:
Bis jetzt nicht, wobei ich natürlich gerne wieder eine Nikon hätte... aber auch eine Canon nehmen würde. Trotzdem bin ich aber für alles offen, was kommt. Zudem sollten es nicht ZU viele Megapixel sein, weil ich eigentlich keine Lust habe mit Stativ zu arbeiten... Fotografien aus der hand sidn mir immer lieber, außer es geht um Langzeitbelichtungen...

Ich weiß, ihr habt sowas schon 1000mal gelesen udn beantwortet, aber ich steige hier momentan noch gar nicht so ganz durch udn hoffe, ihr könnt mir helfen und verzeht mir, dass ich dieselbe Frage wie 99andere Leute stelle.
lg
empty

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Di Jan 22, 2008 2:08 pm

Und das Wichtigste hast Du vergessen :!:
Welche Objektive hast Du :?:

So aus dem Stehgreif wuerde ich Dir zur D80 raten.
Wenn Du gerne auf AF verzichten willst, koennte die D40 auch reichen. Die braucht naemlich AF Objektive mit eigenem Motor.

Gruss
Heribert

empty
postet ab und zu
Beiträge: 11
Registriert: Di Jan 22, 2008 10:09 am

Beitrag von empty » Di Jan 22, 2008 6:14 pm

momentan arbeite ich nur mit dem Nikon AF Nikkor 28-100mm Objektiv, welches auf jeden Fall an meiner nächsten Kamera weiterbenutzt werden soll, da es einfach klasse ist.

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Di Jan 22, 2008 6:41 pm

Dann schau Dir die D80 an. Dass Dir der WW-Bereich dann fehlt, das weisst Du :?:
Um die 75 Grad eines 28mm Objektivs zu erreichen, brauchst Du nun
18mm.

Gruss
Heribert

empty
postet ab und zu
Beiträge: 11
Registriert: Di Jan 22, 2008 10:09 am

Beitrag von empty » Di Jan 22, 2008 6:54 pm

ich wede mir gleich mal die D80 anschauen, mal sehen, ob das was für mich ist =)
Und ansonsten... muss ich mir eben neue Objektive kaufen, was sein muss, muss sein... WW brauch ich ja doch, für Landschaften...

empty
postet ab und zu
Beiträge: 11
Registriert: Di Jan 22, 2008 10:09 am

Beitrag von empty » Di Jan 22, 2008 7:04 pm

Also, ich habe mir die D80 mal im Internet angeschaut, und sie sieht wirklich nicht schlecht aus... Weißt du, wie viel sie in etwa wiegt? Allzu schwer kann sie ja nicht wirklich sein, aber interessieren würde mich das schon mal..

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Di Jan 22, 2008 7:33 pm

668g incl. Accu
Mehr?
Hier:
http://www.dpreview.com/reviews/nikond80/

Gruss
Heribert

empty
postet ab und zu
Beiträge: 11
Registriert: Di Jan 22, 2008 10:09 am

Beitrag von empty » Di Jan 22, 2008 7:43 pm

Soso... ich hab mir die angeguckt und alles, aber ich glaube mit 10 Megapixeln nicht klar, ist wohl zu viel (brauche ich ja auch gar nicht, ich will ja keiner Poster aus meinen Bildern machen)... Außerdem habe ich letztens erst gelesen dass man ab ca. 8 Megapixeln besser mit Stativ arbeiten sollte.
Weißt du nicht was mit weniger Pixeln? (Ich denke, das verlangen selten welche, aber ich brauche diese hohe Auflösung ja definitiv nicht.)

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Di Jan 22, 2008 8:09 pm

Du hast Recht. Mehr als 6mP brauche die allermeisten nicht.
Aber es gibt kaum noch etwas anderes:
Die Canon 30D ist ausgelaufen, hat ja auch das "falsche Bajonett"
Die Pentax K100D gibt es noch als aktuelle 6mP Kamera; da passt Dein Obj. aber nicht ran.
Die D40 (ohne x) gibt es noch in Restbestaenden, die verweigert mit Deinem Objektiv aber den AF.

Das mit 8mP und Stativ ist natuerlich Unsinn...oder man sollte IMMER ein Stativ nehmen. Dann wuerde auch mehr fotogrfiert als geknipst :twisted:

Wenn Du auf die Weiterverwendung deines Objektives keinen allzu grossen Wert legst, bist Du mit der Pentax K100D gut beraten. Die gibt es mit 2 Objektiven 18-55 und 50-200 schon fuer unter 700 Euro.
Und das Stativ ist sogar schon eingebaut.. :idea: Stichwort ShakeReduction.

Gruesse
Heribert

empty
postet ab und zu
Beiträge: 11
Registriert: Di Jan 22, 2008 10:09 am

Beitrag von empty » Mi Jan 23, 2008 6:47 pm

Nun ja... ich werd´s mir überlegen, aber die Nikon D40 finde ich persönlich auch nicht schlecht... (tut mir ja leid, aber irgendwie besitze ich eine abneigung gegen pentax, seitdem ein kollege so große schwierigkeiten mit seiner hatte.)

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron