HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Bridge/Spiegelreflex? brauche dringend Entscheidungshilfe

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
vomfeelingngutesgefuehl
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Fr Jan 25, 2008 6:36 pm

Bridge/Spiegelreflex? brauche dringend Entscheidungshilfe

Beitrag von vomfeelingngutesgefuehl » Fr Jan 25, 2008 7:14 pm

Hi fototalkforum!

ich brauche eure Hilfe um in dem Dickicht des Digitalmarktangebots zurecht zu kommen.

Einsatzfeld: Wozu benötige ich die Kamera?


- Hauptsächlich fotografiere ich Graffitis und Streetart. d.h. ich habe oft mit schlechten Lichtverhältnissen bzw. wenig Distanz zum abgelichteten Objekt (Beispielsweise 3-4Meter Entfernung zu einem Graffiti dass mehrere Meter lang ist) zu kämpfen.

Was wäre mir wichtig?
- manuelles Einstellen der Belichtungszeit
-- geringes Rauschen auch bei schlechten Lichtverhältnissen ( Blitz ist keine Alternative, da der Lack den Lichtkegel reflektiert!)



Megapixelwahn ist mir fremd.
Kompaktheit und stylishes Aussehen sind für mich sekundär bis absolut unwichtig ;) immerhin gehts um die Bilder und um nichts anderes!


Preis?


Mein Limit liegt bei ca 550 €



Was ich bisher für Modelle in Betracht gezogen habe (ohne grossartig Ahnung zu haben):

Spiegelreflex:

- Canon eos 400d -> wird glaube ich so ziemlich von jedem und für gleichzeitig alles empfohlen. was mich daran stört ist, dass die objektive für einen studenten doch erheblich teuer sind. das standart kit soll - angeblich - recht schlecht sein. (ca. 560€ mit Standartobjektiv)

- Pentax k100 -> ähnlich wie eos400d aber besseres Preis und angeblich besseres standartkit objektiv (ca. 500€ mit Standartobjektiv)

Bridge:

- Panasonic Lumi dmc-fz 50?
- Canon Powershot s5 IS
bei den Bridge Modellen habe ich aber herausgelsen, dass sich diese wohl eher auf Makroaufnahmen "spezialisiert" haben, dies wäre doch aber für meinen Fall doch nicht gerade von nützen - oder hab ichs falsch verstanden?


Wie ihr seht bin ich total verloren....
ich wäre euch daher sehr dankbar wenn ihr mir schnell helfen könntet, da ich ganz dringend eine neue Kamera benötige! Vielen Dank schon mal :)

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Fr Jan 25, 2008 7:26 pm

Hi Vielzulangernickumihnmirzumerken

Mit deinem Budget und deinen Vorlieben würd ich zur k 100d super greifen:
- im Kit ab 440; Body allein ab 370 [evtl. bald billiger, Nachfolger kam eben raus]
- mit rund 27mm (kb) hast Du zwar auch noch kein extremes Weitwinkel, aber ggf. lässt sich das nachkaufen (wenn auch nicht ganz billig)
- andere Objektive sind relativ preisgünstig, auch alte mit manuellem Fokus funtionieren (allerdings wird es schwierig, ein WW zu finden)


Grüße
Nasus

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Sa Jan 26, 2008 2:13 pm

Ja, Nasus Tipp kannst Du folgen. Dazu noch 2 Saetze "eneloop" Accus und ein gescheites Ladegeraet, wenn Du das noch nicht hast. Dann bist Du mit SD Karte(n) bei ca 550 Euro.

Gruss
Heribert

P.S. noch kurz zu Bridge oder DSLR
Mit der Bridge stehst Du am hoechsten Punkt der Kompakten,
mit der DSLR am tiefsten Punkt der ernsthaften Hobbyfotografie.

Wenn es Dir nur darum geht, irgendwelche Dinge zu dokumentieren und dafuer immer genug Licht da ist, reicht eine Bridge gut aus.
Bei wenig Licht braucht es dann entweder ein Stativ oder , bei hohen Anspruechen eine DSLR, bei hoechsten eine DSLR und ein Stativ :twisted:

seno
postet ab und zu
Beiträge: 66
Registriert: Do Jan 17, 2008 8:00 pm

Die Preisfrage.

Beitrag von seno » Sa Jan 26, 2008 7:28 pm

Hallo du mit dem langen namen :D
Also im Bereich der D-DLR ist die K100D super das beste, wenn man ein kleines Budget hat und Anfänger ist. Jedoch solltest du bedenken: das lohnt sich nur wirklich wenn du später mal aufrüsten (also bessere Objektive) kaufen willst, den das mitgeliferte ist nicht so toll.

EIne Bridge ist eine Alternative, die günstig ist. Da würde ich dir mal die FZ 50 empfehlen, wenn du die Kamera, Speicherkarten, Stativ, Weitwinkel kaufst, bist du ca. bei 550€, kaufst du eine gebrauchte, wird es noch günstiger. Am Tag sind die Bilder sehr gut, natürlich nicht wie eine teure Profi D-DLR aber gleichwertig oder sogar besser als bei einer K100D super mit dem Kit-Objektiv. Makro Aufnahmen sind brilliant.
Bei schlechte Licht ohne Blitz hast du Probleme, bei ISO 400 geht es noch, bei ISo 800 rauscht es doch recht stark.

Die Brennweite der FZ 50 beginnt bei 35mm, aber du kannst dir als Zubehör ein Weitwinkel Adapter kaufen.

Willst/kannst du jedoch später mit guten Objektiven aufrüsten, ist eine D-SLR die bessere Wahl.


mfg: seno

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Re: Die Preisfrage.

Beitrag von Nasus » Sa Jan 26, 2008 7:49 pm

seno hat geschrieben:... den das mitgeliferte ist nicht so toll...
Na das erklär mir doch bitte. Klar, "bessere" gibt es immer, aber ich wüsste jetzt nichts, was man am Kitobjektiv der k100 aussetzen sollte; da haben andere Hersteller ganz ander "Qualitätsansprüche". Vom Brennweitenbereich ists ok, nichts spezielles, die Abbildungsleistung ist aber recht gut. Wer manuell fokussieren kann, bekommt ein einfaches 300er Tele schon für 5€ in der Bucht. Teuer werden nur Weitwinkel, da kann man eben keine Gebrauchten aus Analogzeiten nehmen.

Grüße
Nasus

vomfeelingngutesgefuehl
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Fr Jan 25, 2008 6:36 pm

Beitrag von vomfeelingngutesgefuehl » Sa Jan 26, 2008 11:47 pm

hey vielen Dank für eure Antworten.

Heute konnte ich nicht widerstehen und musste eine Kamera erwerben.
Letzlich habe ich mich auf eine Bridge "geeinigt".

Eine Spiegelreflex ist vielleicht für den Anfang noch ein wenig übertrieben, bzw. lässt sich ja auch noch später erwerben.


Wofür habe ich mich also entscheiden:
Canon Powershot S5 IS für runtergehandelte 379€ im MediaMarkt (ja ich weiss per Internet hätte ich noch mal ca.. 30€ gespart).

war eine äusserst schwierige Entscheidung:
Zur Debatte standen ausserdem: die h9 von sony (399€) und von panasonic die fz50 {499€) bzw fz18 ( 449€)

als Zubehör noch die Originaltasche erworben sowohl eine 1 gig extreme 2 karte und die vorgeschlagenen eneloops.

dann hoffe ich mal, dass ich mcih richtig entschieden habe.

Noch einmal vielen Dank an euch :)

seno
postet ab und zu
Beiträge: 66
Registriert: Do Jan 17, 2008 8:00 pm

Beitrag von seno » So Jan 27, 2008 1:01 pm

Ok, glückwunsch zum Kauf!
Darf man Fragen warum es diese Kamera geworden ist und nicht die Fz50 oder FZ18?

vomfeelingngutesgefuehl
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Fr Jan 25, 2008 6:36 pm

Beitrag von vomfeelingngutesgefuehl » So Jan 27, 2008 5:34 pm

:) bisher vollstens zufrieden mit meiner Kaufentscheidung. die s5 macht nicht nur gute photos sondern auch gute laune ;)

Entscheidungsgründe:

- Megapixel waren KEIN Kriterium (ob 10 oder 8 war mir egal)
+ Preisargument: die FZ18 sollte 419€ - die fz50 499€ kosten! die s5 habe ich auf 379 gehandelt.
Nachteil der FZ18: kein schwenkbares Display
Nachteil der fz50: zum einen der Preis im vgl. zur ähnlich ausgestattenen s5.

letzlich war es aber doch eher eine Bauchentscheidung.

Benutzeravatar
der_verschollene
postet oft
Beiträge: 216
Registriert: Sa Mai 12, 2007 3:10 pm
Wohnort: Lower Bavaria

Beitrag von der_verschollene » So Jan 27, 2008 6:51 pm

Hallo Daslichtsorgtfürguteausleuchtung :wink:

Wie beurteilst Du persönlich das Rauschverhalten der S5 IS?

Ich habe mir auf www.cyberphoto.se die ISO-Testbilder angesehen und muß sagen, daß das nicht sehr überzeugend aussieht. Mir ist das schon ab ISO 200 zuviel. Jetzt würde mich das schon sehr interessieren, da sich ein Freund (er wechselt von Kompakt auf Bridge, möchte aber die Marke nicht wechseln ---> IXUS-User) von mir diese Kamera ebenfalls zulegen möchte.

Wäre es möglich, daß Du ein paar Testbilder in ISO 200 und 400 für mich hast?

Gruß
Patrick

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<