HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Dringend!!! Digicam für Auslandsaufenthalt

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Äffchen
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Do Feb 07, 2008 2:04 pm

Dringend!!! Digicam für Auslandsaufenthalt

Beitrag von Äffchen » Do Feb 07, 2008 2:22 pm

Ein nettes Hallo an euch alle!

Ich fahre nächste Woche für 3 Monate nach Südamerika (Chile, Peru) und möchte dort natürlich ein paar ansehliche Bilder aufnehmen. Meine alte kompakte Digicam (Canon Ixus) hat den Geist aufgegeben und nun stellt sich die Frage was für eine Auswahl ich treffen soll.
Zur Debatte steht die Nikon D40 oder eine gebrauchte Canon 350d. Oder doch eine Bridge? Wäre praktisch zum in die Tasche stecken! Hauptsächlich möchte ich Bilder von Landschaft und den dort lebenden Menschen machen.
Was würdet ihr mir empfehlen? Ich möchte max. 400€ dafür ausgeben.
Liebe Grüße Äffchen

Benutzeravatar
primbinibi
postet oft
Beiträge: 432
Registriert: Di Aug 28, 2007 2:16 pm
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von primbinibi » Do Feb 07, 2008 2:37 pm

Für den Urlaub und so auf die Schnelle fände ich eine Bridge schon praktischer, schon wegen des größeren Brennweitenbereichs. Für 400,-- € würdest du allerdings auch schon ein Pentax K100D super bekommen. Da hast du dann aber nur das Kitobjektiv. Schwere Entscheidung. Es kommt halt auch darauf an, wie du dann weiter machen willst.
lg
Conny

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Feb 07, 2008 2:44 pm

Hi

Wenn es günstig und DSLR sein soll, wäre die Pentax k100d eine Überlegung wert; Neu mit Kitobjektiv oder leichtem Tele schon ab 400€.
Die Einsteigermodelle werden hier kurz vorgestellt: http://www.fototalk.de/ftopic9258.html ; für deinen Zweck dürfte sie fast ideal sein.
Bei Bridges ists zur Zeit schwierig; einzwei vielversprechende Modelle wurden kürzlich vorgestellt, aber was sie tatsächlich drauf haben, kann man noch nicht sagen.
Die Vorgängermodelle (sofern brauchbar) sind dagegen meist nur noch als überteuerte Grauimporte zu bekommen.
Falls es eine Neue Bridge sein soll, würd ich mal auf einen Test der Fuji S100FS warten, die könnte relativ gut sein.
Falls es auch eine Gebrauchte sein darf, ich verkaufe in den nächsten Tagen meine s6500fd.

Grüße
Nasus

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Do Feb 07, 2008 6:18 pm

Für das Geld bekommst Du nur eine Billigst-DSLR und die sind m.E. einer gleich teueren Bridge unterlegen.

Schau dir mal z.B. eine Canon Powershot G7 oder G9 an.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Feb 07, 2008 6:31 pm

Oh,

was ich noch vergessen hab:
Als Minimum sollten noch 50-100€ für Zubehör einberechnet werden; wenn ein gutes Stativ oder eine etwas größere Tasche auch dabei sein soll, kann sich der Betrag locker verdoppeln und verdreifachen.
Eine DSLR wird also schwierig, auch wenn ein Kit im ersten Moment "komplett" aussieht. Zumindest eine robuste und sichere Tasche muss einfach sein; bei einem längeren Urlaub auch ein Vorrat an Speicherkarten. Zumindest ein kleines Stativ sollte man sich auch leisten.

Grüße
Nasus

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Dringend!!! Digicam für Auslandsaufenthalt

Beitrag von Cano » Do Feb 07, 2008 7:20 pm

Äffchen hat geschrieben: Zur Debatte steht die Nikon D40 oder eine gebrauchte Canon 350d. Oder doch eine Bridge?
Ich würde eine Bridge mit großem Zoombereich (möglichst bei 28 mm beginnend) empfehlen.

Gruß
Cano

Äffchen
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Do Feb 07, 2008 2:04 pm

Beitrag von Äffchen » Do Feb 07, 2008 9:33 pm

Vielen herzlichen Dank für eure Tipps. Ich habe noch etwas gegoogelt und denke nun auch dass ich mit einer Bridge am besten bedient bin. Der Fotohändler bei uns vor Ort hat eine Fuji s6500 und eben eine gebrauchte Canon 350d und die Nikon d40 in dem Bereich wo mein Preislimit liegt.
Ich möchte die Fotografie nicht als ernsthaftes Hobby betreiben sondern einfach nur ansehliche Bilder mitbringen die auch dazu taugen sollen, einen Diavortrag zu halten. Ich werde mir morgen die Fuji ansehen und wahrscheinlich gleich kaufen, denn am Sonntag fliege ich schon.
Dank nochmals an euch!
Mit herzlichen Grüßen Äffchen

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Do Feb 07, 2008 11:12 pm

Für eine "Diavortrag" mit dem Beamer genügen eigentlich 0.8 Megapixel.

Wenn der Diavortrag dein Hauptanliegen ist, wofür Du die Bilder machst, dann würde ich mir - auch heute noch - ernsthaft überlegen, nicht doch analog auf wirklich gutem Diafilm zu fotografieren.

Und notfalls die besten Dias danach einscannen zu lassen.

Aber diese Meinung ist sicherlich nicht "mainstream".


Habe über Weihnachten nochmal gute Scans guter Dias auf gutem Filmmaterial mit den Bildern meiner DSLR verglichen (Canon EOS 50E vs. EOS 10D) und muss sagen ...

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Feb 10, 2008 1:08 pm

KaoTai hat geschrieben:..Wenn der Diavortrag dein Hauptanliegen ist, wofür Du die Bilder machst, dann würde ich mir - auch heute noch - ernsthaft überlegen, nicht doch analog auf wirklich gutem Diafilm zu fotografieren.

aber hallo! nur sollte man sich vorher mal mit einer analogen DSLR (hehe SLR) beschäftigen, bevor man sich im Urlaub erstmals damit beschäftigt. Ich hatte 1978 schon 20 Filme durchgejagt bevor ich in Südamerika Fotos gemacht habe. Für den Norden Chiles kann ich nur ein SWW empfehlen oder man lernt, Panos aufzunehmen.
Also ich persönlich würde mir die Mühe machen ne DSLR mitzunehmen, mit der man schrittweise und schnell lernen kann. Alleine die Reisekosten für Südamerika machen die 200 Euro mehr für ne DSLR auch nicht mehr tragisch. Viel tragischer wäre, wenn man am Ende 2000 Fotos in nur halbwegs guter Quali mitbringt. Da würde ich mich jahrelang ärgern drüber.

fibbo
Zuletzt geändert von fibbo am So Feb 10, 2008 7:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.

KaoTai

Beitrag von KaoTai » So Feb 10, 2008 5:43 pm

fibbo hat geschrieben: analogen DSLR
Aus die warte ich immer noch! :lol: :wink:

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Feb 10, 2008 7:16 pm

KaoTai hat geschrieben:
fibbo hat geschrieben: analogen DSLR
Aus die warte ich immer noch! :lol: :wink:

war wohl n freudscher Verschreiber ;-) Von Mamiya und Hassi und Leitz kann man das ja quasi kriegen. Analog-Gehäuse mit Digiback.

fibbo

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron