Moderator: ft-team
Wir reden hier über aktuelle DSLRs! - Verpixelt ist da garnichts mehr (außer du willst es). Bei allen KAmeras dürfte ein RAW Konverter dabei sein und auch freie RAW Konverter wie RAWshooter, das Photoshop-Plug-In oder kommerziele wie PhaseOne sollten die Kameras kennen.Möchte gut in den Bereich Digital Spiegelreflex einsteigen
- Möchte die Fotos, die ich dann mache, gut über PC bearbeiten können
- Ich möchte dann bei der Bearbeitung keine Fotos haben, wo ich mich dann ärgere, dass das Bild etwas verpixelt ist.
Verwackeln tust du, nicht die Kamera. Ein Ordentliches Stativ, dann bei ISO 100 mehrere Sekundne belichten und es klappt mit jeder der Kameras.Zu einem möchte ich wirklich gute Nachtfotos machen können, ohne verwackelte,
Wenn dir 6bis 8MP nicht reichen - Von Haselblad gibt es Teile mit 39MP.verpixelte und auch von der Qualität her schlechte Fotos zu bekommen.
Kauf Dir ordentliche Optiken.- Es sollen auch keine Fotos herauskommen, die zu unscharf sind.
Die drei genannten Kameras sind in der Tat absolut vergleichbar.Stefan-hp hat geschrieben: Canon EOS 350D
Nikon D70s
Olympus E-500
Was ich will:
- Möchte gut in den Bereich Digital Spiegelreflex einsteigen
- Möchte die Fotos, die ich dann mache, gut über PC bearbeiten können
- Ich möchte dann bei der Bearbeitung keine Fotos haben, wo ich mich dann ärgere, dass das Bild etwas verpixelt ist.
- Zu einem möchte ich wirklich gute Nachtfotos machen können, ohne verwackelte, verpixelte und auch von der Qualität her schlechte Fotos zu bekommen.
- Es sollen auch keine Fotos herauskommen, die zu unscharf sind.
Aber ich denk mal da wird eher das Objektiv entscheidend sein.