HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Bin auf der Suche nach einer Kamera.

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Plazbozz
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Do Sep 07, 2006 9:07 am

Bin auf der Suche nach einer Kamera.

Beitrag von Plazbozz » Do Sep 07, 2006 9:11 am

Hallo,

ich hab mich hier angemeldet, um ein paar Tipps/Vorschläge zu erhalten für eine Kamera. Ich danke euch schon einmal im Voraus dafür.


1. - Was willst Du fotografieren?
Die Kamera ist für meinen Betrieb und ich benötige diese für mein Projekt. Damit sollen Lagergüter, wie Bierkästen, Bierfässer, Getränkekartons etc fotografiert werden. Die Kamera befindet sich dabei immer an der gleichen Stelle fest montiert.


2. - Welche Größe soll die Kamera haben?
Die Größe ist egal.



3. - Wieviel willst Du für die Kamera ohne Zubehör
ausgeben?
Ist auch egal, bezahl ich ja schließlich nicht ;)


4. - Gibt es besondere Anforderungen oder
Ausstattungswünsche?
Also die Kamera sollte automatisch ein Bild machen können und dieses auf einem PC abspeichern, ohne ein Hinzuwirken von einer Person. Eventuell über eine Software realisierbar. Wenn es sogar möglich ist über einen Bewegungssensor.



5. - Was war an der alten Kamera (so denn vorhanden)
besonders gut oder eben nicht gut genug?
Keine Kamera vorhanden.


6. - Hast Du schon Kameras in der engeren Auswahl?
Nein.

Also ich danke euch nocheinmal für nützliche Tipps.

Ich vermute, dass es in die richtung Industriekamera geht, aber das muss nicht unbedingt sein.

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Do Sep 07, 2006 12:15 pm

Das wird wohl doch irgendwas professionelles sein müssen. Die herkömmlichen digitalen Kameras haben leider alle kein Drahtauslösergewinde mehr, somit kann man keine Fernauslöser anschließen. Die direkte Abspeicherung auf einen PC ist auch fast nie möglich, man muß in der Regel den Speicherstick auslesen, entweder per Kabel aus der Kamera, oder mit einem Kartenleser. Letzteres wäre vielleicht kein Problem, ein Stick mit 1GB kann etwa 950 Bilder mit 3,2 MP speichern. Man könnte ihn nach Schichtende aus der Kamera nehmen und die Bilder in den PC laden, ihn löschen und wieder für den nächsten Tag reinstecken.

Plazbozz
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Do Sep 07, 2006 9:07 am

Beitrag von Plazbozz » Do Sep 07, 2006 12:54 pm

danke für die antwort, das problem ist, dass die bilder, wenn sie gemacht werden, sofort auf den pc geladen werden müssen

Benutzeravatar
cjuhr
postet oft
Beiträge: 450
Registriert: Fr Jun 23, 2006 10:12 am
Wohnort: Neuwied / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von cjuhr » Do Sep 07, 2006 1:22 pm

Aus welchem Grund müssen die das denn?
Würd mich mal interessieren, es ist ja nicht zuviel verlangt ne Karte von der Kamera in ner Minute innen Kartenlesegerät zu stecken und die Karte auszulesen oder?
Canon EOS 350D + BG-E3
Tamron 28-300 mm 1:3.5-6.3 LD

Plazbozz
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Do Sep 07, 2006 9:07 am

Beitrag von Plazbozz » Do Sep 07, 2006 3:34 pm

naja wie ich oben schon angedeutet habe, geht es um lagerverwaltungssysteme und dieses soll vollautomatisch ablaufen. also kiste aufs x stellen, bild machen(bewegungssensor), bild direkt auf pc, software überprüft, um welche kistet es sich handelt, software sagt roboter kiste so und so muss jetzt da und da hin, roboter nimmt kiste und weg damit.

naja und wenn dann erst ein mitarbeiter n bild machen muss und die karte aus der kamera nehmen muss und in den pc und hochladen, dann kann er auch gleich die kiste selbst wegtragen.

is aber ein sehr interessantes thema.

Gast

Beitrag von Gast » Do Sep 07, 2006 3:38 pm

Wie wäre es mit einer Web-Cam?

Da dürfte es doch APIs für geben, um an die Bilder ranzukommen.

Dirk

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Do Sep 07, 2006 4:41 pm

Ja, mir scheint, was hier gebraucht wird wäre eine Webcam oder eine Video-Überwachungskamera, vielleicht eher letzteres, die Bildqualität müßte gut genug sein, daß das Programm die Kisten identifizieren kann. Der Rest wäre dann allein eine Sache der Software. Auf einen Knopfdruck holt sich der Computer das momentane Bild und verarbeitet es.
Das hat dann aber nichts mehr mit Fotografie im eigentlichen Sinn zu tun.

Whiteline
postet oft
Beiträge: 155
Registriert: Do Jun 22, 2006 1:30 pm
Wohnort: Oberfranken

Fehlerquote

Beitrag von Whiteline » Do Sep 07, 2006 5:15 pm

:shock: Das macht man mit einer Kamera?

Lagerverwaltungssysteme arbeiten doch eher mit EAN-Code-Scannern oder Funkerkennung (RFID).

OK, RFID ist nicht die billigste Lösung, aber eben modern - EAN 128 sollte guter Standard sein und ist soweit ich weiß sehr verbreitet in der Industrie. Wozu das Rad neu erfinden? Eine brauchbare Lösung mit Kamera und Bildverarbeitungssoftware ist vermutlich auch nicht billig und wie hoch die Fehlerquote bzw. die zu erwartende Störungsrate ist, kann Dir vermutlich kaum jemand sagen.

Viel Erfolg damit

Carmen

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron