HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

D40x oder D80 mit 18-200mm (evtl. 18-55mm und 55-200mm)????

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
(u)
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Feb 20, 2008 3:18 pm
Wohnort: Berlin

D40x oder D80 mit 18-200mm (evtl. 18-55mm und 55-200mm)????

Beitrag von (u) » Mi Feb 20, 2008 11:31 pm

hallo zusammen,

ich bin neu hier und ich kann mich nicht so leicht entscheiden was den kauf einer neuen kamera anbetrifft.

kurze info zu mir:

ich bin beruflich sehr viel im ausland unterwegs und fotografiere dort auch sehr gern. angefangen habe ich vor jahren mit einer ixus, die wurde jedoch direkt gegen eine coolpix 995 getauscht. eine wunderbare kamera, die mich jahrelang treu begleitet hat (besonders toll fand ich die möglichkeit mit ihr unbemerkt menschen im alltag zu fotografieren), weshalb ich vermutl. jetzt auch eine nikon dslr-kamera einer canon vorziehe. diese wurde vor einem 3/4 jahr von einer lumix lx2 abgelöst.

ich würde mich keinesfalls als profi bezeichnen (habe zwar schon sehr viel mit meinen kompaktkameras fotografiert, dies wäre aber meine erste dslr), lehne jedoch lieblos und schlecht verarbeitete technik ab.

ich spiele seit längerem mit dem gedanken, mir eine dslr-kamera zu kaufen und da ich diesen sommer zum 1. mal vater werde, will ich nun endlich ernst machen.
in der engeren wahl sind die d40x (wurde mir mehrfach im freundeskreis empfohlen) oder evtl. die d80 (scheint mir in diesem forum sehr beliebt, ist aber für mich als amateur vermutl. übertrieben).

einsetzen würde ich die kamera als absolutes allroundgerät, von der lanschaftsaufnahme über aufnahmen bei schlechteren lichtverhältnissen bis natürlich zum baby/kleinkind.
wobei die kamera sicherlich auch einiges aushalten müsste.

da ich keine alten nikon-objektive besitze, wäre der fehlende af-motor bei der d40x nicht so das problem. ich weiß jedoch nicht, ob die d80 noch weitere wichtige vorteile hat (evtl. auch besseres gehäuse?).
was die technischen möglichkeiten betrifft, werde ich vermutl. nicht einmal die d40x an ihre grenzen bringen.

nachdem das 18-135er in diesem forum eine mehr oder weniger klare (überzeugende) absage bekommt (hätte mir aufgrund des brennweitenbereichs vermutl. ersteinmal gereicht), bin ich wieder mit meinen überlegungen beim 18-200mm angelangt (ich finde vor allem die vorstellung, nicht immer das objektiv wechseln / mehrere objektive mit mir herumtragen zu müssen, sehr verlockend).

dann gibt’s es ja zumindest die d40x im set mit einem 18-55mm und einem 55-200mm zoom. ich weiß nicht, was davon zu halten ist. ich habe gelesen, dass die „setobjektive“ nicht den allerbesten ruf genießen. zumindest was die lichtstärke betrifft scheint es ja keinen unterschied zu geben…

generell gilt für mich: ich zahle lieber ein wenig mehr für etwas wirklich solides (wertstabiles), muß jedoch auf keinen fall (gerade als amateur) immer das beste haben.

sehr gut gefallen hat mir fibbo´s äußerung bzgl. der frage nikon oder sigma/tamron:

fibbo: „Das Nikon 18-200 VR ist vielleicht überteuert, aber es behält auch weitgehend seinen Wert beim Wiederverkauf. Es ist sozusagen eine Investition, wo hingegen ein Sigma oder Tamron 18-200 ein Abschreibungsposten ist.“

(sorry, ich weiß nicht, wie man hier richtig zitiert)

es gibt ja diesen schönen spruch: zu wenig geld bezahlt, um preiswert einzukaufen...

so jetzt habe ich lange über mich geschwafelt (ist aber denk ich wichtig um ein bild meiner anforderungen zu bekommen), und wer bis hier durchgehalten hat, der findet sicherlich noch die zeit, seine persönliche meinung zu meiner bevorstehenden kaufentscheidung zu posten.

also, was meint ihr:

d40x oder d80 (oder vielleicht noch etwas anderes)?

18-200mm oder „setobjektive“ (oder vielleicht auch hier etwas anderes)?


ich freue mich auf eure meinungen!

gruß (u)

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Do Feb 21, 2008 1:40 am

Das:
http://www.fototalk.de/ftopic9258.html
kennst Du sicher schon :roll:

Du hast zwar viel geschrieben, aber es bleiben Fragen. Z.B.:
Wirst Du mit dem Brennweitenbereich gluecklich?
Reicht Dir die Lichtstaerke?
Blitzt Du gerne?
Oder kurz: Willst Du fotografieren oder knipsen?
Reicht Dir ein gut belichteter, scharfer Kopf oder hast Du den Ehrgeiz, ein gut gestaltetes Portrait zu machen?

Gruss
Heribert

Benutzeravatar
(u)
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Feb 20, 2008 3:18 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von (u) » Do Feb 21, 2008 2:03 am

hallo heribert,
ich bin gerade dabei es zu lesen. ich habe das kaufberatungsforum erst bei einsetzen des beitrags entdeckt - war fast nur im nikon-forum. sehr interessante infos. ich tendiere immer mehr zur d80 (ich finde u.a. die fehlende spiegelvorausloesung bei der d40x sehr schade).

zu deinen fragen:
-ich denke die anfangsbrennweite ist mir auf lange sicht etwas zu groß, langfristig werde ich mich sicher nach einem guten superweitwinkel umschauen müssen (dafür muß ich aber noch ein wenig sparen). die 200 mm werden ersteinmal reichen (mache keine tierfotos o.ä.).

-ob die lichtstärke reicht kann ich nicht beurteilen, dazu reicht meine erfahrung nicht. ich hoffe es. :wink: allerdings: je lichtstärker, desto besser und:

-blitzen habe ich bislang grundsätzlich vermieden. ich war jedoch erstaunt, wie dezent bei modernen dslr-kameras der blitz einsetzbar ist. ich würde aber vermutl. maximal ein wenig gegenblitzen.

gruß (u)

p.s.: meinst du, es macht im falle der d80 sinn auf das erscheinen eines nachfolgers zu warten?

Benutzeravatar
(u)
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Feb 20, 2008 3:18 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von (u) » Do Feb 21, 2008 2:11 pm

je länger ich mich hier im forum herumtreibe, desto mehr tendiere ich zur d80 mit dem 18-200er.
ich könnte die kamera mit objektiv als vorführgerät/rückläufer mit voller garantie auf den body und einem jahr garantie auf das objektiv für 1140€ bekommen (sieht alles aus wie neu).
würdet ihr zugreifen?

gruß (u)

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Do Feb 21, 2008 2:21 pm

(u) hat geschrieben: p.s.: meinst du, es macht im falle der d80 sinn auf das erscheinen eines nachfolgers zu warten?
Kommt drauf an, ob man warten oder fotografieren will.
Auf die Nachfolgerin der D80 folgt vermutlich wieder eine Nachfolgerin.

Benutzeravatar
(u)
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Feb 20, 2008 3:18 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von (u) » Do Feb 21, 2008 2:29 pm

hallo cano,
du hast natürlich recht, man kann sein ganzes leben mit warten verbringen.
meine frage zielte jedoch darauf ab, dass es die d80 nun schon sehr lange gibt und somit in nächster zeit ein nachfolger zu erwarten ist. das würde sich sicher nochmals auf den preis der jetzt aktuellen d80 auswirken bzw. vielleicht kann das neue modell ja auch rühreier zum frühstück machen... :wink:
naja, aber wie du siehst werden meine kaufpläne ohnehin immer konkreter.
würdest du zu dem o.g. preis zuschlagen, oder würdest du lieber 150€ mehr für ein neues set bezahlen?

gruß (u)

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Do Feb 21, 2008 2:35 pm

Also wenn das 18-200mm DEIN Objektiv ist, dann waere die D80 Unsinn.
Die D40(x) reicht da dicke.
Wenn das 18-200 eins Deiner Objektive ist (oder sein wird), macht eine D80 Sinn. Die Spiegelvorausloesung der D80 ist nur auf 0,4sec beschraenkt; also auch nicht unoptimierbar :twisted:

Gruss
Heribert

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Do Feb 21, 2008 2:39 pm

(u) hat geschrieben:... dass es die d80 nun schon sehr lange gibt und somit in nächster zeit ein nachfolger zu erwarten ist.
Im Hinblick auf Canons 450D befindet sich Nikon zumindest in Zugzwang.
würdest du zu dem o.g. preis zuschlagen, oder würdest du lieber 150€ mehr für ein neues set bezahlen?
Neu ist mir grundsätzlich lieber als gebraucht. Das schließt aber nicht aus, daß ich etwas Gebrauchtes kaufe, sofern ich vorher Gelegenheit zur gründlichen Prüfung hatte.

Gruß
Cano

Benutzeravatar
(u)
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Feb 20, 2008 3:18 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von (u) » Do Feb 21, 2008 2:47 pm

hallo heribert,
wie erwähnt wird es mittelfristig auf jeden fall mindestens noch ein superweitwinkel geben (wenn auch vielleicht von sigma/tamron).

du schriebst "Etwas halbherzige Spiegelvorausloesung", was du nun schreibst klingt eher nach unbrauchbar...
wie muß ich das jetzt verstehen?

gruß (u)

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron