HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

D40 mit Sigma 30mm Objektive

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
alex8484
postet ab und zu
Beiträge: 22
Registriert: Mo Dez 03, 2007 5:37 pm

D40 mit Sigma 30mm Objektive

Beitrag von alex8484 » Fr Feb 22, 2008 1:08 pm

hallo zusammen,

ich bin absoluter anfänger und möchte in die digitale spiegelreflexfotografie einsteigen.

mein budget ist zurzeit ein bisschen knapp. ich überlege mir darum einen billigen body (d40) zu kaufen und dafür allmählich in gute objektive zu investieren. ich könnet dann in zwei oder drei jahren auf die zu erwartende d90 umsteigen und meine objektive weiter benützten.

macht die kombination d40 mit sigma 30mm für euch sinn, um billig einzusteigen?

die d40 hat ja keinen motor im gehäuse, was bedeutet dass genau in der praxis?

gruss
alex

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » Fr Feb 22, 2008 1:21 pm

Das mit dem fehlenden Motor bedeutet, dass du beim Kauf von Objektiven darauf angewiesen bist, dass diese einen Motor eingebaut haben. Ergo: Geringere Auswahl und höhere Preise.
Ich würde davon abraten und zu einer gebrauchten mit Motor greifen!

alex8484
postet ab und zu
Beiträge: 22
Registriert: Mo Dez 03, 2007 5:37 pm

Beitrag von alex8484 » Fr Feb 22, 2008 1:33 pm

danke für die schnelle antwort!

noch eine anfängerfrage: der motor im gehäuse ist fürs automatische zoomen und scharfstellen da?

gruss
alex

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: D40 mit Sigma 30mm Objektive

Beitrag von Cano » Fr Feb 22, 2008 1:36 pm

alex8484 hat geschrieben: die d40 hat ja keinen motor im gehäuse, was bedeutet dass genau in der praxis?
Das bedeutet, daß die verwendeten Objektive über einen eingebauten Motor verfügen müssen.
macht die kombination d40 mit sigma 30mm für euch sinn, um billig einzusteigen?

Vermutlich nicht. Mit einer 30mm-Festbrennweite als Alleinobjektiv bist Du sehr stark eingeschränkt. Im übrigen stellt das Sigma 1,4/30mm nicht gerade eine Meisterleistung im Objektivbau dar.

Gruß
Cano

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Fr Feb 22, 2008 1:38 pm

alex8484 hat geschrieben: der motor im gehäuse ist fürs automatische zoomen und scharfstellen da?
Nur fürs automatische Scharfstellen. Gezoomt wird immer noch von Hand.

alex8484
postet ab und zu
Beiträge: 22
Registriert: Mo Dez 03, 2007 5:37 pm

Beitrag von alex8484 » Fr Feb 22, 2008 2:11 pm

alles klar, also nur "dx" von nikkor und "dg", "dc" objektive von sigma kaufen.

das 30mm von sigma wäre nur der anfang, würde natürlich dann auch andere objektive mir anschaffen. vieleicht wäre die d80 wegen dem motor doch eine bessere lösung, da könnte ich auch af nikkore montieren. muss noch schauen was ich da mache.

alex

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » Fr Feb 22, 2008 3:47 pm

ja, aber auch eine gebrauchte D70s könnte reizvoll sein. Den Body bekommt man unter 300 Euro. Wenn die 6 MP reichen, dann wäre das sicher besser als eine D40x.

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Re: D40 mit Sigma 30mm Objektive

Beitrag von heribert stahl » Fr Feb 22, 2008 4:20 pm

alex8484 hat geschrieben:mein budget ist zurzeit ein bisschen knapp. ich überlege mir darum einen billigen body (d40) zu kaufen und dafür allmählich in gute objektive zu investieren.
Wenn das Budget knapp ist, warum suchst Du Dir die teuereste Firma aus :?:
Oder kennst Du keine anderen :?:

fragt sich

Heribert

alex8484
postet ab und zu
Beiträge: 22
Registriert: Mo Dez 03, 2007 5:37 pm

Beitrag von alex8484 » Fr Feb 22, 2008 4:37 pm

@unixbook
ja, gebraucht wäre auch eine möglicheit.

@heribert
ich war oder bin mit meiner alten 3.3 megapixel coolpix extrem zufrieden. ich möchte auf alle fälle bei nikon bleiben. meine alte coolpix von 2001 macht bessere bilder als meine finepix f40fd von 2007.

gruss
alex

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Fr Feb 22, 2008 7:19 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Jan 30, 2010 10:13 pm, insgesamt 1-mal geändert.

alex8484
postet ab und zu
Beiträge: 22
Registriert: Mo Dez 03, 2007 5:37 pm

Beitrag von alex8484 » Fr Feb 22, 2008 7:27 pm

Werner_B. hat geschrieben:
alex8484 hat geschrieben:alles klar, also nur "dx" von nikkor und "dg", "dc" objektive von sigma kaufen.
Nein. Nur AF-S und HSM, einige Tamrons haben inzwischen auch eingebaute Fokusmotoren für D40/D40x/D60.

Gruss, Werner B.
Danke!
Alex

putzerfisch
postet oft
Beiträge: 211
Registriert: Mo Apr 02, 2007 2:33 pm
Wohnort: Leipzig

Beitrag von putzerfisch » So Feb 24, 2008 6:12 pm


Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron