HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

CANON EOS400D oder NIKON D40? Oder etwas ganz anderes?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
SandyHB
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Mo Feb 25, 2008 12:54 pm

CANON EOS400D oder NIKON D40? Oder etwas ganz anderes?

Beitrag von SandyHB » Mo Feb 25, 2008 1:14 pm

Hallo,
vielleicht kann mir von hier jemand einen Tipp geben.
Seit Ewigkeiten möchte ich eine digitale Spiegelreflexkamera (habe seit Jahren eine normale Spiegelreflex von Minolta).
Ich liebe es zu fotografieren und dennoch bin ich nun nicht so der Crack in Sachen Fotografie, also ich kenne mich damit nicht sooo aus auf was man nun achten muss ect.

Ausgeguckt habe ich mir schon lange die Canon EOS 400D und die NIKON D40, wobei die Canon es mir etwas mehr angetan hat.

Was möchte ich?
-Die Kamera sollte nicht sooo viel kosten, also es darf auch ein etwas älteres Model sein, aber nicht zu alt. Preis darf zwischen 500-1000 Euro kosten inkl. Zubehör wie Objektive etc. :)
-Mein Tochter spielt schon leistungsmäßig Handball, da ich aber meistens oben oder an der Seite stehe, also auf alle Fälle weiter weg, möchte ich sie auch von dem Standpunkt aus supergut auf das Bild bekommen. Eventuell beim Sprungwurf?
-Außerdem ist noch die Portraitfotografie relativ wichtig.

Habe jetzt gerade die SONY A100 gesehen für wenig Geld, aber ist die gut?

Ich bin echt ein Laie und daher brauche ich eure Erfahrung und einige Tipps!! Danke!!!

SandyHB
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Mo Feb 25, 2008 12:54 pm

Beitrag von SandyHB » Mo Feb 25, 2008 1:18 pm

Habe gerade gelesen, dass die NIKON wohl eher nicht in Frage kommt, weil sie keinen eingebauten Motor hat.
Welche Kamera hat das denn, die ihr empfehlen würdet?
Woran erkennt man, ob die Kamera einen eingebauten Motor hat?
Worauf sollte man heutzutage noch achten, auch als "Anfänger"?
Sollte die Kamera einen integrierten Speicher haben oder ist es egal?

Ich freue mich über alle Tipps!!

Gruß

Sandra

Gast

Beitrag von Gast » Mo Feb 25, 2008 1:36 pm

(Link wurde entfernt)

-Die perfekte Einsteiger-DSLR und das Kitobjektiv ist praktisch gratis!
-normale AA-Batterien/Akkus!
-Spiegelvorauslösung!
-Abblendtaste!
-separates Display auf der Oberseite!
-Ordentliches Kit-Objektiv!
-Objektiv-Kompatibilität nach früher am größten!

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mo Feb 25, 2008 1:44 pm

Hi

Etwas verwirrend, da ich selbst beim Schreiben auch nicht zwischen den beiden Typen unterscheide:
Von Pentax gibt es sowohl eine k100d als auch eine k100d super.
Ich hab mich immer auf die super bezogen. Große Unterschiede gibt es nicht, aber so Kleinigkeiten wie Unterstützung von Ultraschallobjektiven oder rudmentäre Staubentfernung können schon praktisch sein. Die k100d super kostet im kit auch nicht mehr als 400€, wäre also in jedem Fall vorzuziehen.

Grüße
Nasus

edit: Meines Wissens ist die d40 die Einzige, die keinen AF-Motor hat. Der interne Speicher kann vernachlässigt werden, Speicherkarten kosten sowieso recht wenig und es macht keinen Unterschied, ob man 4Gb oder 4,008Gb hat.
Wichtig ist aber der Zwischenspeicher: Je größer und schneller angebunden, desto mehr Bilder können in Serie schnell hintereinander aufgenommen werden. Besser gesagt, kann wichtig sein, wenn man eine hohe Serienbildgeschwindigkeit haben will.

SandyHB
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Mo Feb 25, 2008 12:54 pm

Beitrag von SandyHB » Mo Feb 25, 2008 4:04 pm

Danke für die Tipps.

Gibt es für die Pentax denn auch andere Objektive, so dass man auch bei weiter Entfernung die Leute ganz nah ranholen kann?

"Nur" Batterien finde ich persönlich nicht ganz so gut, die sind meistens so schnell leer, oder? Hätte schon gerne Kamera mit diesem Lithium Akku oder wie dat Ding heißt. :)

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mo Feb 25, 2008 4:12 pm

Hi Sandy

Natürlich gibts von Pentax und auch Drittanbietern Teleobjektive - bis 300mm sogar einige recht preisgünstige.
Batterien sind zwar im Lieferumfang, aber man verwendet normalerweise schon Akkus der selben Baugröße - nur dass solche Akkus wesentlich günstiger sind und man sie zur Not überall kaufen kann.
Meistens nimmt man Nimh Zellen; Lithium-Akkus gibts von der Baugröße her zwar auch, aber manche Kameras kommen mit der Spannung dieser Zellen nicht zurecht.

Grüße
Nasus

Gast

Beitrag von Gast » Mo Feb 25, 2008 6:47 pm

Mit AA-Batterien/Akkus kann man genausoviele Bilder machen, wie mit Lithium-Ionen-Akkus. Ich habe Photo-Akkus mit 2500mAh. Ohne Blitz sind locker 700 Bilder drin! Noch besser sind die modernen AA-Akkus, wie z.B. Sanyo Eneloop. Damit sind angeblich 1000 oder mehr Bilder möglich.

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Mo Feb 25, 2008 7:24 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Jan 30, 2010 10:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.

xtorsten
postet oft
Beiträge: 244
Registriert: Sa Nov 03, 2007 1:47 pm

Beitrag von xtorsten » Mo Feb 25, 2008 9:04 pm

Mein Tochter spielt schon leistungsmäßig Handball
das ist `ne sehr spezielle und auch teure Sache. Da brauchst Du einen möglichst schnellen Autofokus und da es in der Halle ist und Du zu weit weg zum Blitzen, ein lichtstarkes Teleobjektiv.
Ich denke, in dem Fall ist Pentax nicht ideal, auch wenn es sonst die Empfehlung ist.

Hier: (Link wurde entfernt)
hat fibbo neulich schon einmal was zum Thema Sport in der Halle geschrieben.

EDIT: da Du wohl schon etwas weiter weg bist, wird die Pentax-Kombi wahrscheinlich nicht reichen und die Nikon mit dem 70 od. 80 -200 sinnvoller sein.
Dann müsstest Du aber im Vergleich mit der Pentax auf Stabilisator im Body und einiges mehr verzichten - keine leichte Entscheidung...

VG,
torsten

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: CANON EOS400D oder NIKON D40? Oder etwas ganz anderes?

Beitrag von fibbo » Di Feb 26, 2008 12:18 am

SandyHB hat geschrieben:Hallo,
vielleicht kann mir von hier jemand einen Tipp geben.
. Die A-100 ist für schnellen Hallensport nicht besonders geeignet. Dann lieber die 400D oder D40.

Besser für Dich dürfte eine 30D sein, die ist eigentlich viel mehr Wert als das was sie zur Zeit kostet. Wenn Du kleine Hände hast nimm die 400D, aber dann mit einem besseren (und lichtstärkeren) Objektiv als mitgeliefert.

Die Nikon D40 ist auch geeignet, aber die AF-S Linsen sind etwas teurer als bei Canon, und sie stottert eher als die 400D beim schnellen Auslösen weil die 400D einen grösseren Bildpuffer hat.

Die A-100 ist deshalb wenig geeignet weil sie erstens etwas mehr rauscht als die anderen bei hohen iso-Empfindlichkeiten, und zweitens einen deutlich unempfindlicheren AF hat, und obendrein eine relativ grosse Auslöseverzögerung.

Die Olys kenne ich zu wenig, hab sie noch nicht für Sport benutzt. Die zur Zeit beste Cam dafür (unterhalb 1800.- Euro) dürfte die Nikon D300 sein, und eventuell auch noch die Olympus E-3. Aber trotzdem sind beim Hallensportin erster Linie die Linsen entscheidend für ein scharfes bzw. gutes Foto. Wenn Du nah am Spielfeldrand stehst wäre ein Tamron 2,8/18-50 oder 2,8/28-75mm je nach Abstand schon sehr empfehlenswert. Oder noch lichtstärker, ein Sigma 1,4/30mm zum Bleistift. Damit kannst Du noch Fotos machen wenn alle anderen Fotografen schon längst frustriert in der Bar sitzen ;-)


fibbo

heiko1211
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Di Feb 26, 2008 8:36 am
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von heiko1211 » Di Feb 26, 2008 12:10 pm

Ich würde dir zu EOS 400D raten, ohne den Rest der auf dem Markt etablierten Hersteller schlecht reden zu wollen, richtige „Gurken“ gibt es wohl kaum noch.
Für die EOS sprechen aus meiner Sicht folgende Punkte:
-gutes Handling (wobei das sicher subjektiv ist)
-auch bei hohen ISO – Werten noch relativ rauscharm (was gerade im Hallensport wichtig ist),
-entscheidender Punkt: Objektive von Fremdanbietern wie Tamron, Sigma, Tokina uneingeschränkt nutzbar – dies ist leider nicht bei den anderen Herstellern leider nicht uneingeschränkt gegeben.

Ansonsten bleibt festzustellen, dass du den internen Speicher ignorieren kannst. Mit dem Kit – Objektiv wirst du, egal was du dir zulegst am Anfang gut bedient sein, jedoch in der Halle nicht allzu weit kommen, da allen einfach die Lichtempfindlichkeit fehlt, die Erfahrung musste ich selbst ziemlich schnell machen. Ich habe jetzt neben dem Kit das Tamron 2,8 28 – 75 mm, was aber auch noch nicht das Optimum darstellt, aber nebenbei halt auch mal schnell mit 280 € die Kosten hochschraubte.

Ansonsten bleibt der Tip. in den Laden gehen – in die Hand nehmen – schauen, ob’s passt und dann nach einem günstigen Preis suchen.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron