Anarchy99 hat geschrieben:Hallo,
ich mache hauptsächlich Bilder draußen von der Landtechnik.
Dabei ist das Wetter nicht immer das beste und auch aufnahmen in der Dämmerung sollten gut möglich sein. Was mir wichtig ist, das die Bewegten Bilder nicht immer verschwommen aussehen.
Gruß Ralf
Damit die Bilder bei schlechtem Licht nicht verwischen, sind hohe ISO-Werte nötig - diesbezüglich schneidet die E-510 am schlechtesten ab.
Allerdings ist das "am schlechtesten" der E-510 immer noch gut, und in keinster Weise mit den katastrophalen Ergebnissen von Kompaktkameras vergleichbar.
Nichtsdestotrotz, wenn du dich auf "lowlight" spezialisieren möchtest rate ich generell von Olympus ab, aufgrund der Sensor-Größe.
EDIT: wenn du oft statische Motive bei schlechtem Licht fotogafieren möchtest, ist ein Bildstabilisator sicherlich interessant.
Bei Olympus, Pentax und Sony ist dieser im Gehäuse integriert, bei Canon und Nikon muss man den mit jedem Objektiv mitkaufen.
Schau dir zu den obengenannten Kameras auch mal die Pentax K100d/10d und Sony Alpha 200/300/350 an.