HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Welche Kamera

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Anarchy99
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Fr Jan 25, 2008 7:22 pm

Welche Kamera

Beitrag von Anarchy99 » Mi Apr 02, 2008 3:33 pm

Hallo,

hätte gerne Eure Meinung, Tipp, Erfahrungen.
Möchte mir eine neue Kamera zulegen und habe mirfolgende zur engeren Auswahl ausgesucht.

* Olympus E-510
* Canon EOS 400D
* Nikon D60

Weclhe habt Ihr selber und was würdest Ihr mir Empfehlen :?:

Danke im voraus !

Gruß Ralf

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mi Apr 02, 2008 3:41 pm

Ich habe selbst die E-510 und kann sie empfehlen.
Eine gut ausgestattet Kamer amit wirklich guter Qualität.
Schon die Kit-Obkjektive sind sehr gut, aber sie werden noch getoppt von der Zuiko-Pro-Reihe
Ich habe die 510 jetzt seit 3 Monaten habe schon mehrere Tausend Bilder gemacht und noch nichts gefunden was mich stört.
Einen Eindruck von Bildern findest Du auf meiner Homepage im Kapitel Venedig.
Und wenn du Originalfotos, unbearbeitet aus der 510 sehen willst gehe auf:
(Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mi Apr 02, 2008 3:48 pm

Hi Ralf

Jeder wird hier "seine" Kamera empfehlen. Daran ist ja auch nichts verwerfliches, schliesslich ist man damit zufrieden und will diese Zufriedenheit gerne teilen.

Geeignet sind für einen ambitionierten Hobbyisten praktisch alle DSLRs; ideal ist aber für jeden nur eine ganz bestimmte Kamera bzw. System/Marke.
Verrat doch mal, was Du damit machen möchtest bzw. lies dir die Einsteigertipps von Heribert (Sticky-Thread) mal durch.

Grüße
Nasus

Benutzeravatar
Anarchy99
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Fr Jan 25, 2008 7:22 pm

Beitrag von Anarchy99 » Mi Apr 02, 2008 4:00 pm

Hallo,

ich mache hauptsächlich Bilder draußen von der Landtechnik.
Dabei ist das Wetter nicht immer das beste und auch aufnahmen in der Dämmerung sollten gut möglich sein. Was mir wichtig ist, das die Bewegten Bilder nicht immer verschwommen aussehen.

Gruß Ralf

Gast

Beitrag von Gast » Mi Apr 02, 2008 4:06 pm

Anarchy99 hat geschrieben:Hallo,

ich mache hauptsächlich Bilder draußen von der Landtechnik.
Dabei ist das Wetter nicht immer das beste und auch aufnahmen in der Dämmerung sollten gut möglich sein. Was mir wichtig ist, das die Bewegten Bilder nicht immer verschwommen aussehen.

Gruß Ralf
Damit die Bilder bei schlechtem Licht nicht verwischen, sind hohe ISO-Werte nötig - diesbezüglich schneidet die E-510 am schlechtesten ab.
Allerdings ist das "am schlechtesten" der E-510 immer noch gut, und in keinster Weise mit den katastrophalen Ergebnissen von Kompaktkameras vergleichbar.
Nichtsdestotrotz, wenn du dich auf "lowlight" spezialisieren möchtest rate ich generell von Olympus ab, aufgrund der Sensor-Größe.

EDIT: wenn du oft statische Motive bei schlechtem Licht fotogafieren möchtest, ist ein Bildstabilisator sicherlich interessant.
Bei Olympus, Pentax und Sony ist dieser im Gehäuse integriert, bei Canon und Nikon muss man den mit jedem Objektiv mitkaufen.
Schau dir zu den obengenannten Kameras auch mal die Pentax K100d/10d und Sony Alpha 200/300/350 an.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Apr 02, 2008 5:28 pm

Nasus hat geschrieben:Hi Ralf
Jeder wird hier "seine" Kamera empfehlen.

hehe, da hätte ich ja einen heftigen Konflikt ;-) Also "meine" Kamera für Portrait- Konzert- und Eventfotos ist die Fuji S5pro, für Sport die D300 (Halle) und D1x (im Freien), für Spaziergänge die K20D (beste Qualität mit manuellen Linsen) und istDs (klein), für immerdabei die Fuji F31fd (beste Knipse auch bei schlechten Bedingungen)

Für Landschaften würde ich auch eine Sony Alpha 100 empfehlen, wegen des Preis-Leistungsverhältnisses. Aber die ist wiederum nicht so doll für sich bewegende Motive.

Wenns ein bisschen teurer sein darf: K20D. Die bietet zur Zeit das beste Preis-Leistungsverhältnis für fast alle Anwendungsbereiche (ausser Profi-Sport), solange man sich die guten Linsen auch leisten kann. Eine K20D mit 31er Limited oder smc-A* 3,5/15mm (bzw. Pentax 12-24mm) dürfte schon sehr dicht an eine Canon 5D herankommen, die insbesondere für Landschaftsfotografie sehr gut geeignet ist.

fibbo

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mi Apr 02, 2008 6:54 pm

@Fibbo: Seine Vorauswahl laesst darauf schliessen, dass er eher unter 1000 Euro bleiben will...hat er natuerlich explizit nicht gesagt :twisted:

http://www.fototalk.de/ftopic9258.html

Gruss
Heribert

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Apr 02, 2008 7:15 pm

heribert stahl hat geschrieben:@Fibbo: Seine Vorauswahl laesst darauf schliessen, dass er eher unter 1000 Euro bleiben will...hat er natuerlich explizit nicht gesagt :twisted:

Aufnahmen in der Dämmerung... da fällt wohl auch die Sony Alpha 1000 raus. Bleibt die K100D oder Dynax 5D oder D50 (bzw. D80/400D/30D mit Einschränkungen)
ich ging davon aus dass eine D300 als Richtschnur für den Preis gelte. Für einen 1000er kriegt er nicht mal das, sondern nur n Fuji-Gehäuse S5 pro die wohl am besten dafür geeignet wäre. Zusammen mit einem 12-24 Tokina allerdings gut 1400 Euro

fibbo

Benutzeravatar
Anarchy99
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Fr Jan 25, 2008 7:22 pm

Beitrag von Anarchy99 » Mi Apr 02, 2008 7:19 pm

Fahre ich mit der Canon EOS 400D nicht gut ?
Die ist momentan bei Media Mrkt im Angebot ?

Oder würdet Ihr davon abraten :?:

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Apr 02, 2008 7:27 pm

Anarchy99 hat geschrieben:Fahre ich mit der Canon EOS 400D nicht gut ?
Die ist momentan bei Media Mrkt im Angebot ?
Oder würdet Ihr davon abraten :?:

Reicht das Geld denn wenn Du noch ne ordentliche Linse dazu rechnest? Das Kit ist weder lichtstark noch für Landschaften besonders geeignet (schwache Randschärfe selbst bei f=8 )
Eine ordentliche Linse wäre das Tamron 2,8/17-50 für rund 350 Euro oder ein gebrauchtes Sigma 2,8/18-50 für etwas über 200 Euro.

Die 400D rauscht in etwa so viel wie ne D80, das heisst bei guten Bedingungen sieht man es nicht, aber bei schlechten Bedingungen wird das deutlicher. Und auch der Detailverlust, denn Du mit einer 6Mp-Cam nicht hättest.

"im Angebot" heisst nur, die wollen noch schnell abstossen bevor was Neues kommt. Das machen alle Händler so, da würde ich nix drauf geben. Eine zu Deinen speziellen Ansprüchen passende Cam zu finden ist wichtiger.

fibbo
Zuletzt geändert von fibbo am Mi Apr 02, 2008 7:35 pm, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mi Apr 02, 2008 7:29 pm

Anarchy99 hat geschrieben:Fahre ich mit der Canon EOS 400D nicht gut ?
Die ist momentan bei Media Mrkt im Angebot ?

Oder würdet Ihr davon abraten :?:
Die 400D ist eine gute Kamera, das mitverkaufte Objektiv nicht
Da es noch andere "gute Kameras" gibt, die teils preiswerter, teils nur wenig teurer und wo bessere Objektive nicht teurer sind, wuerde ich mir keine 400D kaufen.

Lies erst mal: http://www.fototalk.de/ftopic9258.html

Benutzeravatar
Anarchy99
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Fr Jan 25, 2008 7:22 pm

Beitrag von Anarchy99 » Mi Apr 02, 2008 8:21 pm

Hallo,

möchte schon eine gute Kamera haben, mit der ich auch die nächsten Jahre gut gerüste bin, und möchte so bis 600€ ausgeben.
Schließlich will ich mich ja nicht mehr ärgern wenn die Bilder nichts mehr werden.
Bei der großen Auswahl weis man echt nicht was man nehemn soll.
Zudem habe ich noch nicht soviel Erfahrung mit den DSLR Kameras
und bin da auf Euren Rat und Empfehlungen angewiesen.

Was würdet Ihr mir den für meine Aufnahmen für eine Kamera Empfehlen ( Landschaft, Landtechnik, bewegte Bilder ) ?

Benutzeravatar
Anarchy99
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Fr Jan 25, 2008 7:22 pm

Beitrag von Anarchy99 » Mi Apr 02, 2008 8:32 pm

Wie wäre es mit der Nikon D60 :?: :?:

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Apr 02, 2008 8:45 pm

Anarchy99 hat geschrieben:Wie wäre es mit der Nikon D60 :?: :?:

kenn ich nicht. Könnte gut sein, oder auch nicht. Ich würde die D40 nehmen, ohne x! Also die mit 6Mp, die ist eine der Rauschärmsten die es gibt. Aber da hast eben das Problem mit den teureren Objektiven.

Ken Rockwell schreibt dazu:
www.kenrockwell.com/nikon/d40.htm
(site ist grade offline)

dann halt hier:
http://www.flickr.com/groups/d40slr/

Ich gehe halt davon aus was Du geschrieben hast... wen das im Grunde doch egal ist ob die Cam bei wenig Licht gute Fotos macht, dann kannst Dir jede moderne Cam kaufen. Z. B. auch die sehr günstige Oly 410 hier:

http://www.fototalk.de/ftopic10480.html

fibbo

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Mi Apr 02, 2008 9:56 pm

Nur mal so dahin geschrieben: Ich habe eine 400D und mit einer guten Grundausrüstung für alle Gelegenheiten sind etwa 2000,- € zu investieren - wenn man die Möglichkeiten der Kamera auch ausnutzen will. Das trifft sicherlich aber auch auf andere Marken zu. LG Manny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<