HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Allround-Einsteiger-DSLR

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
doke
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mi Apr 09, 2008 6:40 pm

Allround-Einsteiger-DSLR

Beitrag von doke » Mi Apr 09, 2008 7:50 pm

Hallo alle zusammen!

Ich bin neu hier und möchte mir eine neue Kamera kaufen. Bisher habe ich immer nur mit Kompaktkameras fotografiert, habe aber verschwommene und unscharfe Fotos satt und möchte eine Kamera die einfach „mehr“ kann.

Eigentlich suche ich ein Allroundtalent, das alles kann und natürlich nichts kostet :-)
Im Ernst: Ich will damit alles Mögliche fotografieren, von Urlaubsfotos über Portraits, zu Landschaftsaufnahmen, etc. Da ich (zumindest kurz- und mittelfristig) nicht so viel Geld in die Kamera stecken möchte würde ich mir jetzt gerne ein Gehäuse mit nur einem Objektiv (gerne ein Kit) kaufen. (Mir ist natürlich bewusst, dass ich mit einem Objektiv nicht alles machen kann, aber irgendeinen Kompromiss muss man immer eingehen.) Ich habe keine feste preisliche Obergrenze, schön wäre es aber wenn die Kamera unter 500 oder sogar unter 400 € liegen würde.

Nachdem ich die zwei „Wichtig!“-Threads gelesen und mich einige Stunden im Internet informiert habe, habe ich folgende Kameras in meine aktuelle Auswahl mit einbezogen (nebenstehend der günstigste Kit-Preis):

Canon EOS 400D 485 - 60 = 425 €
Pentax K100D Super 410 €
Olympus E-410 333 €
Nikon D40 365 €
Nikon D40x 477 €

Die Pentax K100D Super finde ich dafür, das sie nur 6 MP hat ziemlich teuer (nach Cashback nur 15€ billiger und ja, ich weiß das es nicht nur auf die MP ankommt), die Olympus E-410 ist preislich sehr attraktiv, aber vielleicht auch von der Qualität her billig?
Die Nikon D40 scheint ja auch sehr gut zu sein, auch wenn sie wieder nur 6 MP hat, die D40x ist bestimmt auch super, aber den Aufpreis auch wert?

Welche Kamera würdet ihr mir Empfehlen als „Allround-Einsteigerkit“?

Helmchen
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Mo Apr 07, 2008 9:46 am

Beitrag von Helmchen » Mi Apr 09, 2008 8:13 pm

mmh ... wenn ich deine Liste so sehe würd ich sagen die EOS 350D im Kit. Soweit ich weiß kann die 400D nicht wirklich was wichtiges mehr ... wär halt billiger.

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Mi Apr 09, 2008 9:50 pm

Helmchen: Lieber ne neue 400D, Einiges macht die Bedienung einfacher (dadurch werden die Bilder sicherlich nicht viel besser). Ein gutes Paket einer 350er Ausrüstung kostet nicht wesentlich weniger (Objektive). LG Manny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

Helmchen
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Mo Apr 07, 2008 9:46 am

Beitrag von Helmchen » Mi Apr 09, 2008 10:10 pm

Ich seh gerade laut www.idealo.de kostet der 350D body sogar mehr als der der 400D o_O

doke
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mi Apr 09, 2008 6:40 pm

Beitrag von doke » Mi Apr 09, 2008 10:39 pm

Was sind denn z. B. die Vorteile der EOS 400D gegenüber der E-410? Immerhin kostet sie ca. 100€ mehr (Olympus E-410 mit Objektiv 14-42mm für 333€). Beide haben z. B. keine Bildstabilisierung. Die E-410 hat so weit ich weiß nur 3 AF Punkte...

Olympus E-410 (SLR) mit Objektiv 14-42mm

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Mi Apr 09, 2008 10:43 pm

Hi Doke, ich klinke mich hier jetzt aus -weil ich ein Canonier bin. Aber schau mal in die Übersicht zum Digitalkamerakauf. Dort werden Vor- und Nachteile der Kameras gegenübergestellt. LG Manny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Allround-Einsteiger-DSLR

Beitrag von fibbo » Mi Apr 09, 2008 11:04 pm

doke hat geschrieben:die Olympus E-410 ist preislich sehr attraktiv, aber vielleicht auch von der Qualität her billig?

Nikon D40(x) und indirekt auch D60 sind billig in der Anschaffung, aber teuer wenn man aufrüstet. Ähnliches gilt für Olympus.
Canon bietet die meisten Möglichkeiten zum Aufrüsten, hat aber mit Sony zusammen das schlechteste Kit-Objektiv. Gebrauchte und recht günstige Objektive gibts wie Sand am Meer.
Pentax ist etwas teurer, ist aber beim Aufrüsten im Vorteil wenns günstig sein soll. Das mit den 6Mp ist zu vernachlässigen, es gibt Vor- und Nachteile. Es gibt auch Leute die würden sich gerne wieder eine vollwertige 6Mp-Cam von anderen Herstellern wünschen, z.B. von Sony oder von Nikon ;-)
Jedenfalls dürfte der "Nachteil" bei einer 6Mp-Cam den Vorteil bei der Bildstabilisierung kaum toppen. Also solltest Du mal lieber die Oly 510 als Referenz heranziehen statt der 410.

Die 400D ist für den Preis eine super Kamera, aber nicht für jede Handgrösse, und nicht für manuelles Fokussieren. Die Pentax hat noch mehr Möglichkeiten und Komfort, aber eine schlechtere Softwareausstattung und sie ist nicht die Schnellste und Empfindlichste was den AF angeht.

Also eine perfekte Cam gibts nicht, solange man seine Ansprüche nicht genau kennt sowieso nicht. Ich selber hatte ne Pentax istDs mit der ich Anfangs nicht zurecht kam, stieg dann um auf KonicaMinolta, Sony und Canon, und blieb dann bei Nikon "hängen". Inzwischen habe ich aber wieder 2 Pentaxen zusätzlich für den manuellen Spass ;-)

fibbo

doke
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mi Apr 09, 2008 6:40 pm

Beitrag von doke » Do Apr 10, 2008 4:20 pm

Danke für die Antworten!

Ich war heute noch in der Stadt und habe mir folgende Kameras in die Hand genommen: Die Canon EOS400D, ist aber für mich zu klein zum gscheit zupacken. Jetzt weiß ich auch, wieso das so viele hier schreiben :-)

Dann hab ich noch die 'Nikon D40' und die 'Pentax K100D super' ausprobiert, von Olympus gabs leider keine. Die beiden liegen gut in der Hand, die Pentax sogar noch etwas besser, da größer. Die Pentax hat Shake Reduction, mehr AF-Punkte, zweites Display und macht von der Qualität sogar einen noch besseren Eindruck.
Beide haben aber "nur" 6 Megapixel. Die Modelle mit 10 MP (D40x und K10D) kosten bei beiden Herstellern gute 100 € mehr, was bei mir schon an die Schmerzgrenze gehen würde. Ich glaube ich neheme aber lieber 6 MP mit Shake Reduction etc. als 10 MP "ohne alles".

Also bisher würde ich zur K100D super greifen. Einige Punkte würde ich aber gerne noch in Erfahrung bringen:

Ist es ein Nachteil, dass sie nur mit SD-Karten zu betreiben ist (Geschwindigkeit)?
Wie schaut es denn allgemein mit der Geschwindigkeit der Pentax aus? Konnte sie nicht so ausgiebig testen, da keine Speicherkarte drin war.

Das Sie mit AA Batterien/Akkus betrieben wird finde ich ganz gut. Aber wie viele Fotos halten (die) Akkus denn ca. durch?

Gast

Beitrag von Gast » Do Apr 10, 2008 4:31 pm

doke hat geschrieben: 1. Ist es ein Nachteil, dass sie nur mit SD-Karten zu betreiben ist (Geschwindigkeit)?
2. Wie schaut es denn allgemein mit der Geschwindigkeit der Pentax aus? Konnte sie nicht so ausgiebig testen, da keine Speicherkarte drin war.

3. Das Sie mit AA Batterien/Akkus betrieben wird finde ich ganz gut. Aber wie viele Fotos halten (die) Akkus denn ca. durch?
1. Es gibt bei allen Kartentypen schnelle und langsame Modelle.
SD-Karten haben allerdings den Vorteil, günstiger zu sein.

2. Die K100D kann nicht soviele Fotos in Serie schießen wie zb die eos400d, dh: die 3 Bilder/s hält sie nicht solange durch.
Der Af ist gleich schnell.
der AF-C führt nach, ist also etwas langsamer.

3. Länger als mit Hersteller-Akkus, je nach Blitzeinsatz und Displaynutzung zwischen 800-1500 Fotos, mit einem Satz Eneloops. (12 Euro) :!:

Gast

Beitrag von Gast » Do Apr 10, 2008 4:37 pm

Die Schreibgeschwindigkeit der K100D beträgt vermutlich 6,5MB/Sek. (jedenfalls war es bei der *istDL2 so), also würde eine 40x-SD-Karte im Prinzip ausreichen.

doke
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mi Apr 09, 2008 6:40 pm

Beitrag von doke » Do Apr 10, 2008 4:42 pm

Wenn ich auf der (Link wurde entfernt) kucke steht da "SD Memory Card, max. Kapazität 2 GB (Stand Mai 2006)".
Ich hoffe das ist auf die damalige Kartengröße und nicht auf die kompatible Kartengröße bezogen (nicht das ich dann eine 4 oder 8 GB Karte kaufe und die geht dann nicht)?!

Gast

Beitrag von Gast » Do Apr 10, 2008 4:48 pm

doke hat geschrieben:Wenn ich auf der (Link wurde entfernt) kucke steht da "SD Memory Card, max. Kapazität 2 GB (Stand Mai 2006)".
Ich hoffe das ist auf die damalige Kartengröße und nicht auf die kompatible Kartengröße bezogen (nicht das ich dann eine 4 oder 8 GB Karte kaufe und die geht dann nicht)?!
Davon abgesehen, dass ich den Sinn von so großen Karten nicht verstehe: Ja, es passen auch diese 8gb-Dinger.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Apr 10, 2008 4:53 pm

Hosentaschenagent hat geschrieben:...Davon abgesehen, dass ich den Sinn von so großen Karten nicht verstehe: Ja, es passen auch diese 8gb-Dinger.

Vorsicht: Das gilt für K100D "super". Bei den Älteren ist wahrscheinlich ein Firmware-Upgrade ab 2Gb nötig, und manche Pentaxen können nur bis max 2 Gb.
Ich würde auch eher den Kauf von mehreren 2Gb-Karten vorschlagen. Ist sicherer. 1. sind diese SD-Karten öfter mal nicht mehr lesbar, und 2. gehen Sie schneller verloren als die CF-Teile.

fibbo
Zuletzt geändert von fibbo am Do Apr 10, 2008 4:55 pm, insgesamt 2-mal geändert.

doke
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mi Apr 09, 2008 6:40 pm

Beitrag von doke » Do Apr 10, 2008 4:53 pm

Nochmal vielen Dank für die Antworten!

Wenn mich jetzt keiner mehr abhält werde ich wohl noch diese Woche die K100D super holen. Wer also noch Gegenargumente hat soll jetzt sprechen oder für immer schweigen :-)

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Apr 10, 2008 4:56 pm

doke hat geschrieben:...Wer also noch Gegenargumente hat soll jetzt sprechen oder für immer schweigen :-)

Letzter Einwand: Kannst Du es seelisch verkraften, dann zu den Aussenseitern ohne roten Ring zu gehören?

:twisted: :twisted: :twisted:

fibbo

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron