HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Suche eine neue Digitalkamera - Fujifilm FinePix 5600?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
neobuu
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mo Jun 05, 2006 11:23 am
Wohnort: Wetter

Suche eine neue Digitalkamera - Fujifilm FinePix 5600?

Beitrag von neobuu » Mo Jun 05, 2006 11:35 am

moin leute!
ich bin auf der suche nach einer neuen digicam, da ich nicht besonders viel ahnung von digicams und allem was damit verbunden ist hab, wollte ich mich erst einmal im forum erkundigen, bevor ich irgend einen scheiß kaufe.
auf empfehlung eines kollegen, habe ich mir mal die Fujifilm FinePix S5600 angeschaut,
5.1 Megapixel CCD (1/2.5") • max.2592x1944 Pixel • 10x optischer Zoom (38-380 mm) • 5.7x digitaler Zoom
Bild
klingt doch ganz nett und das für etwa 230€^^

maximal wollte ich etwa 300€ ausgeben

wollte nun gern mal wissen, ob schon jemand erfahrungen damit gemacht hat, oder ob ihr mir ein anderes model empfehlen würdet...

ich kann mir vorstellen, dass die anzahl der megapixel nicht allein etwas über die qualität aussagen. könntet ihr mir vieleicht erklären, worauf es wirklich ankommt?

danke schon mal im voraus
by neobuu
wenn du nichts hast, was du liebst,
liebst du das, was du hast

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Suche eine neue Digi-cam - ?Fujifilm FinePix 5600?

Beitrag von fibbo » Mo Jun 05, 2006 12:18 pm

neobuu hat geschrieben:..ich kann mir vorstellen, dass die anzahl der megapixel nicht allein etwas über die qualität aussagen.

ganz sicher nicht! 5-6Mp sind für die meisten Zwecke ausreichend, und 8Mp halte ich für den Einstieg gerade noch für sinnvoll, denn mit zunehmender Pixelzahl erhöht sich fast immer das Rauschen, vor allem bei wenig Licht, und bei Kompaktkameras, die meist wesentlich kleinere Sensoren haben als die DSLRs. Ich kenne die Fuji nicht, hatte aber die Vorgängermodelle öfters in der Hand und war auch recht angetan. Ich denke für das Geld kann man nix verkehrt machen, es sei denn Du weisst jetzt schon, daß Du ganz gezielt spezielle Aufgaben machen möchtest, z.B. einzelne Dinge im Bild "freistellen". Das geht zur Zeit nur mit einer DSLR und entsprechenden Objektiven, oder mit sehr langer Brennweite, die aber oft ein Stativ erfordert. Schau Dir vielleicht noch mal die Sony R1 an, aber die dürfte gebraucht schon doppelt so teuer sein. Jedenfalls kostet der DSLR-Einstieg mindestens 500 Euro, und dann bleiben viele Wünsche offen. Realistisch gesehen wirst Du bestimmt weitere 300-400 Euro für Objektive ausgeben müssen, damit Du eine gute Bridge-Kamera toppst.

fibbo

neobuu
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mo Jun 05, 2006 11:23 am
Wohnort: Wetter

Beitrag von neobuu » Mo Jun 05, 2006 1:13 pm

ich bin nicht so der profi-fotograph, hab auch nicht vor einer zu werden, ich möchte ja einfach nur ne kamera mit der man im urlaub ein paar hübsche fotos machen kann, die zudem nach etwas aussehen, also weder verschwommen oder verwackelt sind, noch verfälschte farben haben. als nützlich würde ich noch ein objectiv sehen womit man weiter entfernte sachen heranholen kann, sind da die 10 fach zoom für den anfang ausreichend??? kann zb bei der fuji das objektiv austauschen??? es soll nun auch kein übertriebener zoom sein, staubkörner auf dem mond will ich nicht fotographieren^^;-)
was sind den überhaubt diese dslr kameras???
wenn du nichts hast, was du liebst,
liebst du das, was du hast

klaus46
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mo Jun 05, 2006 1:22 pm

Beitrag von klaus46 » Mo Jun 05, 2006 1:33 pm

Hallo neobuu.

Bei der Fuji 5600 kann man das Objektiv nicht tauschen.

DSLR = digitale Spiegelreflexkamera.

Die Fuji 5600 hat gute Testergebnisse bei (Link wurde entfernt).

Für 355 Euro biete ich dir das Nachfolgemodell die Fuji S7000 an.
Auch für diese Kamera findest du unter obiger Adresse einen Test.
Ich habe die Kamera jetzt 1 Jahr und bin sehr zufrieden damit.
Aber jetzt will ich mir deren Nachfolger die S9599 kaufen.

Gruß klaus46

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mo Jun 05, 2006 1:42 pm

neobuu hat geschrieben:ich bin nicht so der profi-fotograph, hab auch nicht vor einer zu werden, ich möchte ja einfach nur ne kamera mit der man im urlaub ein paar hübsche fotos machen kann

Nun, gerade diese Ansprüche an die Einfachheit machen oft einen Strich durch die Rechnung. Es kommt oft vor, daß billige kompakte Cams genau das nicht machen, weil sie zu kompliziert in der Handhabung sind, oder weil ihre tollen features eher nur auf dem Papier funktionieren, aber z.B. eben nicht im grellen Sonnenlicht oder am Abend bei wenig Licht. Eine Urlaubskamera soll immer gute Bilder mit schönen Farben machen, und das ist ein schwierige Aufgabe. Und noch schwieriger ist es, unter dem Riesenangebot die Richtige zu finden ;-)
Ich persönlich habe für unterwegs eine Lumix FZ-4 mit 4 Mp und einem 12-fach Zoom mit Bildstabilisator. Die deckt praktisch alles ab, aber sie ist etwas zu klein und leicht, was der Bildqualität manchmal nachteilig ist. Sie macht super Bilder, wenn man ihr genügend Zeit gibt scharfzustellen und das Bild zu stabilisieren. Aber einfach mal schnell draufhalten, das ist nicht so ihre Stärke. Eine Kamera mit weniger Zoom, und dafür mehr Lichtstärke und Weitwinkel wird z.B. bei Gebäuden und auf Parties mehr Spass bringen, und bei schlechten Lichtbedingungen (zu hell oder zu dunkel) wäre ein optischer Sucher im Freien eine große Erleichterung. Umgekehrt kann man mit einem klappbaren elektronischen Display schön bequem in die Froschperspektive oder über Kopf gehen, und manche Modelle erlauben Dir wunderbare Makro-Fotos ohne teures Zubehör. Oder wenn Du gerne am Strand fotographierst, könnte eine wasserfeste Kamera für Dich wichtig sein. Du siehst, es ist nicht sooo einfach, Deine Fragen zu beantworten, am Besten ist Du definierst Deine Ansprüche etwas genauer. Ich hoffe, daß Dir jemand anders besser helfen kann, ich kenne mich auf dem Kompaktmarkt nicht genügend aus.

fibbo

blattella
postet ab und zu
Beiträge: 51
Registriert: Di Jun 06, 2006 8:29 pm
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von blattella » Di Jun 06, 2006 8:39 pm

Hallo,
ich bin auch neu hier, und stehe vor der gleichen Frage : S5600

Erfahrungsberichte wären echt toll.

Mein Problem : meine IXUS ist mir zu langsam und ich will endlich auch mal eine Kamera in der Hand halten (wenn Ihr versteht was ich meine).
Was an der S5600 lockt ist der unheimlich kleine Preis.

Ich würde mich über rege Diskussion hier freuen.
Nikon D40 mit Nikon AF-S DX VR 18-200/3.5-5.6 G IF ED + Nikon AF 50mm 1.8 D + ML-L3 + SB 800

blattella
postet ab und zu
Beiträge: 51
Registriert: Di Jun 06, 2006 8:29 pm
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von blattella » Mo Okt 02, 2006 11:00 pm

So nun ist es endlich soweit und ích habe mir die S5600 zugelegt.
Wir befinden uns gerade noch in der "Kennenlernphase".
Diese Kamera bietet sehr viel an Einstellungsmöglichkeiten und liegt sehr gut in der Hand.

Nun aber meine Frage :

Ich bin die nächsten Wochenenden auf einer Taufe und einer Hochzeit. In welchem Modus kann ich da am besten Bilder machen ? Ich werde sehr wahrscheinlich auch öfters zoomen müssen und ohne Stativ arbeiten. Der Blitz sollte auch aus bleiben.
Gibt es Erfahrungen wie man am besten Bilder in einer Kirche etc. hinbekommt ?

Hat jemand auch eine Idee welches ein gutes Einsteigerbuch ist. Wo Blenden, Brennweite, Belichtung, Verschlusszeit und ISO im Verhältniss zueinander erklärt werden ?
Nikon D40 mit Nikon AF-S DX VR 18-200/3.5-5.6 G IF ED + Nikon AF 50mm 1.8 D + ML-L3 + SB 800

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron