HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Neuling braucht Hilfe - Ixus, Powershot oder Eos?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
xtorsten
postet oft
Beiträge: 244
Registriert: Sa Nov 03, 2007 1:47 pm

Beitrag von xtorsten » Sa Apr 19, 2008 10:37 pm

Die K100D super hat im Vergleich zur K100D Staubschutz
... Du meinst bestimmt "dust removal", also Staub vom Sensor rütteln und keine Abdichtung gegen Staub.

SRY wenn ich hier klugsch****, aber Staubschutz hört sich für mich erst einmal nach Abdichtung an - also bitte nix für ungut :-)

VG,
torsten

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Apr 19, 2008 10:42 pm

xtorsten hat geschrieben:... Du meinst bestimmt "dust removal", also Staub vom Sensor rütteln und keine Abdichtung gegen Staub

ja. danke das sollte man unterscheiden. Und da fällt mir doch glatt ein dass Pentax die günstigsten Bodys aller Zeiten mit Staubschutz und Staubrüttler anbietet (k10D, k200D)

fibbo

Delilah
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Do Apr 17, 2008 8:28 pm

Beitrag von Delilah » Sa Apr 19, 2008 10:47 pm

Ist auch etwas verwirrend wenn jemand gleichzeitig ne Anfrage nach DSLR und Kompakte macht
Das dacht ich mir schon :lol: Aber anfangs wusste ich halt selbst noch nicht, ob sich eine DSLR überhaupt lohnen würde.

Ja, also Ultraschallobjektive ab 800€ sind nicht in Planung, also ist dieses Kriterium nicht ausschlaggebend :)

Also ist die K100D super erstmal die bessere Anschaffung, gegenüber der K100d. Das hilft schonmal weiter.
Und ein Bildstabilisator ist mir schon wichtig, also fällt die istDs, trotz des erstmal guten Preises, auch raus.

Die 450D (damit meinst du ja die Eos, oder?) liegt ja leider außerhalb meines Budgets, die fällt also leider auch weg, trotz der vorteilhaften Liveview :(

Also ist jetzt noch die Pentax K100D super übrig, die Nikon D70s und die Canon Eos 400d oder 350d. (und eventuell noch, wenn das mit dem Amazonpreis hinhaut, die Pentax K10d)

Dafür kam nun die D60 dazu. Nun muss ich leider wieder fragen: wo liegt der große Unterschied zwischen D60 und D70s und welche wäre empfehlenswerter?

Entschuldigt bitte die vielen Fragen, ich muss furchtbar nervig sein :(

xtorsten
postet oft
Beiträge: 244
Registriert: Sa Nov 03, 2007 1:47 pm

Beitrag von xtorsten » Sa Apr 19, 2008 10:52 pm

Und da fällt mir doch glatt ein dass Pentax den günstigsten Body mit Staubschutz und Staubrüttler anbietet (k10D)
Stimmt, das ist klasse, wobei man dann natürlich auch die passenden Objektive braucht, damits komplett ist.

Habe mir gerade noch mal einen Raw-Vergleich zur (neueren und teureren) canon 40d bei dpreview angeschaut, da sieht die k10d ziemlich gut aus:
(Link wurde entfernt)

... wenn Pentax mal noch am AF schrauben täte, dann würde das Ding bestimmt auch ohne Abverkauf weggehen, wie heiße Semmeln.

VG,
torsten

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Apr 20, 2008 12:06 am

Delilah hat geschrieben:...wo liegt der große Unterschied zwischen D60 und D70s und welche wäre empfehlenswerter?

Geh nicht von der Zahl aus, die D60 ist eine hochmoderne Cam mit einem grossen Display und ausgefuchster Bildverarbeitung, es ist eigentlich die Weiterentwicklung der D40x, eine Modellpflege mit ein paar Gimmicks mehr. So ähnlich wie auch die 450D sich von der 400D unterscheidet, wobei Canon bei den Megapixeln immer wieder 2 dazulegt als Appetithäppchen. Die D70s ist eher "veraltet" und nur dann interessant wenn man nicht den bequemsten Weg sucht. Dafür kann sie mit stangengetriebenen Objektiven, die günstiger sind. Wesentlich günstiger. So wie die D50 auch, die für einen Anfänger eine Konkurrenz zur K100D darstellen könnte, aber nicht mehr neu erhältlich ist.
Aber weder Nikon noch Canon haben einen eingebauten Bildstabi. Das wäre kein Beinbruch, zumal man sich Objektive mit Stabi kaufen kann, aber nicht in Deinem Budget. Man muss auch keinen Stabi haben, aber er kann sehr nützlich sein, den Ausschuss beim Fotografieren zu verringern.
Also kommt man unterm Strich immer wieder auf die Pentaxen zurück wenn das Budget eng ist. Bleibt die Frage ob K100D oder K10D, und da sollte man schauen ob einem die Kleinere oder Grössere besser in der Hand liegt. Die K10D ist schon deutlich grösser und schwerer.

fibbo

Delilah
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Do Apr 17, 2008 8:28 pm

Beitrag von Delilah » So Apr 20, 2008 12:51 am

Also würden Nikon D60 und Nikon D70s sowieso von vornherein rausfallen, weil der Bildstabilisator fehlt? Bei beiden?
Mir persönlich ist das ja schon wichtig, ich hab leider nicht die ruhigste Hand und wenn Objektive mit Bildstabi bei Nikon so teuer sind, dann fällt es ja erst recht flach, wobei die Nikon D60 ja schon von den Funktionen und den Bewertungen her gut klang und die Nikon D70s für mich als Anfänger einen guten Preis hätte.
Aber ohne Bildstabi trau ich mich nicht so recht ran.
Deswegen fällt ja auch die Pentax istDs raus.

Also bleiben nur noch Pentax K100d und Pentax K10d sowieso die Canon Eos 400d oder alternativ die 350d. Aber die beiden Canon Modelle haben ja auch keinen Bildstabilisator so wie ich das lese? Aber wenn es kein MUss ist, wären die beiden Eos' dann trotzdem noch eine Alternative oder haben die gegenüber den Pentax Modellen noch andere Nachteile?

Da bleiben ja tatsächlich nur noch die beiden Pentax :)
Oder gibt es noch andere Modelle, die spontan einfallen und passen könnten?
Sonst werde ich jetzt versuchen, mich zwischen den beiden zu einigen.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Apr 20, 2008 1:17 am

Delilah hat geschrieben:...sowieso die Canon Eos 400d oder alternativ die 350d. Aber die beiden Canon Modelle haben ja auch keinen Bildstabilisator so wie ich das lese?
Mit den Canonen ist es ähnlich wie mit den kleinen Nikons: Kein Gehäuse Stabi und nur Objektive mit eingebautem Motor. Nur dass die Canonen seit 20 Jahren keinen Motor mehr im Gehäuse haben, und deshalb die älteren Objektive nicht wirklich mehr kosten als die älteren Linsen bei Nikon. Nur die neueren mit USM kosten mehr, genau wie die Neueren von Nikon mit AF-S und die ganz Neuen von Pentax, die Du zumindest jetzt aber nicht brauchst.
Fest steht eines: Eine 400D mit 18-55 kostet mehr als eine K100D mit 18-55 und fast so viel wie eine K10D mit 18-55. Und das Canon 18-55 ist schlechter als das Pentax 18-55 oder das Nikon 18-55. Erst wenn Du bei Nikon und Canon mehr auf den Tisch legst, kriegst Du wirklich bessere Qualität als beim Pentax oder Oly 410 Einsteigerpaket. So einfach ist das. Und die Oly wäre dann interessant wenn Du nur selten manuell arbeiten möchtest. Dagegen hast Du bei Pentax alle günstigen Möglichkeiten dazu, ohne AF zu fotografieren. Wie gesagt, die bequemsten Cams sind die Pentaxen nicht, da sind Nikon D40, Canon 400D und Oly 410 für Einsteiger im "Vorteil". Aber nicht wenn man sich mit Fotographie zu bezahlbaren Preisen ernsthafter beschäftigen und Fotos ganz gezielt gestalten möchte.

fibbo

artist
postet ab und zu
Beiträge: 14
Registriert: Sa Apr 19, 2008 8:21 pm

Beitrag von artist » So Apr 20, 2008 1:18 am

Delilah hat geschrieben:
süß irgendwie deine schilderung, dass du auf den tipp, dich mit dem händler deines vertrauens über deine fotografischen träume zu unterhalten, zu media markt gehst.
Halt, nein nein, da hab ich das wohl etwas falsch formuliert hier.
Ich war erst bei Media Markt, und dann habe ich nach einem guten Forum gegoogelt, dieses hier gefunden und hier gepostet, weil die Beratung bei MM ganz ganz fürchterlich war :lol:
schön. dass du es nicht persönlich genommen hast. die tipps, die man hier bekommt, sind echt klasse! da muss ich meinen senf gar nicht mehr groß dazu geben.
tja das budget. manchmal lohnt es sich, etwas länger zu warten und lieber nochmal 200 eus dazu zu sparen.
auslaufmodelle sind billiger und oft kaum schlechter als die nachfolger.

lg.
artist

Delilah
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Do Apr 17, 2008 8:28 pm

Beitrag von Delilah » So Apr 20, 2008 2:18 am

Ne ne, ich hab das nicht persönlich genommen, du hattest ja vorallem auch recht mit dem was du gesagt hast.
Die Beratung bei MM ist miserabel und kann man kaum als solche bezeichnen. Aber wie gesagt, ich war halt erst bei Media Markt, hatte auf etwas Hilfe von dort gehofft, kaum welche erhalten und hab dann zum Glück euch hier gefunden :)

Das hier hat mir echt sehr sehr viel weitergeholfen, am Anfang war da einfach nur ein riesen Fragezeichen und nun hab ich wenigstens schon eine engere Auswahl.

artist
postet ab und zu
Beiträge: 14
Registriert: Sa Apr 19, 2008 8:21 pm

Beitrag von artist » So Apr 20, 2008 2:43 pm

Delilah hat geschrieben:und hab dann zum Glück euch hier gefunden :)
da fühle ich mich mal noch nicht angesprochen, denn ich bin gerade erst seit gestern hier dabei.
Aber wenn ich quer lese, findet sich schon jede Menge Kompetenz und nette Beiträge! Insoweit gebe ich dir recht.

lg.
artist

Delilah
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Do Apr 17, 2008 8:28 pm

Beitrag von Delilah » So Apr 20, 2008 4:38 pm

Ich bin auch erst seit 2 Tagen dabei :)

Ich hoff ja, dass ich mich später auch mal hier nützlich machen und Tipps geben kann, aber im Moment stelle ich nur Unmengen an Fragen :oops:

artist
postet ab und zu
Beiträge: 14
Registriert: Sa Apr 19, 2008 8:21 pm

Beitrag von artist » So Apr 20, 2008 5:52 pm

Delilah hat geschrieben:Ich bin auch erst seit 2 Tagen dabei :)

im Moment stelle ich nur Unmengen an Fragen :oops:
wie war das nochmal? ene mene mumm, wer nicht fragt bleibt dumm

:lol:

psst: jemand, der was weiß, zeigt das auch schon gerne mal anderen.
du tust manchen also damit sogar einen gefallen. sieh es einfach mal so

:lol:

lg.
artist

Delilah
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Do Apr 17, 2008 8:28 pm

Beitrag von Delilah » Mo Apr 21, 2008 4:37 pm

psst: jemand, der was weiß, zeigt das auch schon gerne mal anderen.
du tust manchen also damit sogar einen gefallen. sieh es einfach mal so
Das stimmt natürlich auch wieder :lol:
Na da hoff ich mal, dass mir noch jemand bei der Entscheidung zwischen den beiden Pentax' helfen kann :)

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mo Apr 21, 2008 9:03 pm

Delilah hat geschrieben:
Das stimmt natürlich auch wieder :lol:
Na da hoff ich mal, dass mir noch jemand bei der Entscheidung zwischen den beiden Pentax' helfen kann :)
Das ist doch nicht schwer:
klein, leicht, AA-Accus, High ISO, Menueinstellung-> K100
schwer, gross, besserer Sucher, wetterfest, viele Knoepfe-> K10

nimm mal beide in die Hand und entscheide spontan :!:

Gruss
Heribert

artist
postet ab und zu
Beiträge: 14
Registriert: Sa Apr 19, 2008 8:21 pm

Beitrag von artist » Mo Apr 21, 2008 9:32 pm

heribert stahl hat geschrieben:
Delilah hat geschrieben:

nimm mal beide in die Hand und entscheide spontan :!:

Gruss
Heribert
genau,
du musst fühlen, ob sie dir "in die hand wächst"
mir sind größere lieber - aber ich habe auch ziemlich große hände.
für mich gilt daher: je solider (schwerer), desto lieber - nur nicht bei langen fußmärschen. da nehme ich gerne was leichtes mit.
aber ich bin sowieso kein bergwanderer

lg.
artist

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron