HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kaufberatung Digicam

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
flufdabu
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Mi Apr 16, 2008 9:28 am

Kaufberatung Digicam

Beitrag von flufdabu » Mo Apr 21, 2008 8:37 am

Hallo!

Bin auf der Suche nach einer Digicam für meine Freundin.

Hab allerdings wenig Ahnung und überblick über aktuelle Technik/Produkte.

Bis jetzt ist mir die Panasonic fs3 aufgefallen. Kann aber leider mit den technischen Angaben nix anfangen.

Welche Kamera könnt ihr generell für den Alltagsgebrauch empfehlen? Wo kann man beim Kauf die größten Fehler machen? Welche techn. Daten sind wichtig?

Wichtig ist:

schnelle Auslösung
optischer Bildstabilisator
kein Bildrauschen
guter Weitwinkel

Preis: falls mit den obigen Anforderungen vereinbar unter 200€.

..ich hoffe ihr könnt mir einige Tipps und Kameras nennen.

Lg
Flufdabu

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mo Apr 21, 2008 2:50 pm

Hi Flufdabu

Kein Rauschen ist utopisch, kaum Rauschen fängt bei rund 400€ an (DSLR), alles darunter ist nur ein Kompromiss.
Generell schneiden unter den Kompakten die Fujis mit SuperCCD sehr gut ab, einen Bildstabi gibts da aber erst ab der f50, und die hat wiederum sehr viele Megapixels, die eben fürs Rauschen verantwortlich sind.
Und sie hat nur einen "normalen" Weitwinkel.

Eine Patentlösung gibts da wohl nicht; Du musst selbst entscheiden, in welchem Bereich Du Abstriche machen kannst.

Grüße
Nasus

flufdabu
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Mi Apr 16, 2008 9:28 am

Beitrag von flufdabu » Di Apr 22, 2008 1:04 pm

hab mich jetzt ein bissl durchs inet gearbeitet.

folgende kameras würde in frage kommen:

canon ixus 75
canon ixus 80
canon ixus 60 (welche wäre bei diesen dreien die bessere wahl?)

panasonic lumix dmc-tz3
canon ixus 860is
Canon A720is

..am besten wäre es wenn man die kamera rausnimmt einschaltet und fotos macht ohne viel einstellen zu müssen.

bin natürlich auch für alternativen offen.

lg
flufdabu


edit: ...wie sind die werte bei der brennweite (bzw für weitwinkel) zu verstehen? ..wie kann man die vergleichen? was ist besser(weiter)??

Gast

Beitrag von Gast » Di Apr 22, 2008 1:23 pm

(Link wurde entfernt)
Auszug:
Very good photo quality, with less noise than competition at high ISOs
Die ältere F31fd ist noch besser, allerdings nur noch gebraucht erhältlich - sollte das für dich in Frage kommen, schau mal bei eBay.
Alle von dir genannten Kameras haben einen kleinen Sensor und dementsprechendes Bildrauschen...

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Re: Kaufberatung Digicam

Beitrag von Malik07 » Di Apr 22, 2008 4:10 pm

flufdabu hat geschrieben: schnelle Auslösung
optischer Bildstabilisator
kein Bildrauschen
guter Weitwinkel

Preis: falls mit den obigen Anforderungen vereinbar unter 200€.
...

Gast

Re: Kaufberatung Digicam

Beitrag von Gast » Di Apr 22, 2008 4:12 pm

Malik07 hat geschrieben:
flufdabu hat geschrieben: schnelle Auslösung
optischer Bildstabilisator
kein Bildrauschen
guter Weitwinkel

Preis: falls mit den obigen Anforderungen vereinbar unter 200€.
...
gibt es nicht, egal wieviel man ausgeben würde. :P

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Di Apr 22, 2008 4:14 pm

Alle von Dir genannten Canonen kein Weitwinkel. Das hat nur Panasonic glaube ich, aber die Lumixe sind alle als Rauschkisten verschrien. Selbst die teuren fz18 und fz50 und wie sie heißen.

Habe einige Bilder einer fz18 gesehen, die ein Freund in Aachen in der Dämmerung auf dem Weihnachtsmarkt gemacht hat. So extremes Rauschen, dass das Bild stellenweise eher ein Mosaik war.

flufdabu
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Mi Apr 16, 2008 9:28 am

Beitrag von flufdabu » Di Apr 22, 2008 5:15 pm

dann bleibt eh nur noch die fuji f40 über??

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Di Apr 22, 2008 5:29 pm

Hat aber auch kein Weitwinkel, soviel ich weiß.

flufdabu
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Mi Apr 16, 2008 9:28 am

Beitrag von flufdabu » Mi Apr 23, 2008 8:20 am

...dürfte leider nicht möglich sein alles unter einen hut zu bringen. und was hilft mir weitwinkel wenn das bild total verrrauscht ist.

...wie ist es eigentlich wenn ich eine zb "30" megapixel kamera habe und mit 3 megapixel fotografier. ...dann müsst es auf der chip doch nur 3 mp verarbeiten und kann so zu weniger rauschen führen??

ist eine theorie eines laien, aber bei meiner alten sony dsc p200 hab ich immer mit 3mp fotografiert und nie ein rauschen bemerkt.

bei einem volleyballturnier wurde von unserem verein mit 2 kameras fotografiert: panasonic f3?? @ 8.1mp und mit der sony p200 @ 3mp.

obwohl ich nicht wirklich auf rauschen geachtet hab sind mir bei der panasonic sofort rauschige bilder aufgefallen.

hab jetzt leider nicht die möglichkeit mit der panasonic zu fotografieren mit niedriger mp anzahl. ...wollte einfach nur wissen ob es sich damit theoretisch verbessern liese.

lg

Benutzeravatar
manfredham
postet oft
Beiträge: 105
Registriert: Fr Mär 07, 2008 10:23 am
Wohnort: Purgstall, Niederösterreich

Beitrag von manfredham » Mi Apr 23, 2008 10:26 am

flufdabu hat geschrieben: ...wie ist es eigentlich wenn ich eine zb "30" megapixel kamera habe und mit 3 megapixel fotografier. ...dann müsst es auf der chip doch nur 3 mp verarbeiten und kann so zu weniger rauschen führen??
Hi! An so eine Möglichkeit habe ich auch schon gedacht. Aber ich habe dann irgendwo gelesen, dass das nichts bringt. Es wird dann nur ein entsprechend kleinerer Teil des Sensors verwendet und somit hast du das gleiche Rauschen wie vorher.
lg
Manfred

flufdabu
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Mi Apr 16, 2008 9:28 am

Beitrag von flufdabu » Do Apr 24, 2008 12:06 am

meine freundin hätte am liebsten eine von diesen beiden modellen

edit:
finepix z20fd
finepix z100fd
von http://www.fujifilm-digital.de/


welche ist da besser? (ist 1/2,3" oder 1/2,5" besser??)

...oder soll ich ihr doch die fuji f40 einreden??

lg & gn8
Zuletzt geändert von flufdabu am Do Apr 24, 2008 7:47 pm, insgesamt 2-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » Do Apr 24, 2008 12:15 am

flufdabu hat geschrieben:...wie ist es eigentlich wenn ich eine zb "30" megapixel kamera habe und mit 3 megapixel fotografier. ...dann müsst es auf der chip doch nur 3 mp verarbeiten und kann so zu weniger rauschen führen??
Durch das Runterrechnen wird Bildrauschen eliminiert, von 30MP auf 3MP wäre es sogar extrem deutlich - aber auch bei 12 auf 6 oä merkt man es.
Ob die Lumix nun intern runterrechnet oder nur einen kleineren Teil des Sensors nutzt - kA.
Tut aber auch nichts zur Sache, am PC klappts auf jeden Fall.
Einen vernünftig großen Sensor ersetzt es natürlich nicht :!:
ist 1/2,3" oder 1/2,5" besser??
1/2,3" ist größer.
Die Fujis haben idR 1/1,6", die beiden neuen sogar 2/3" (1/1,5") - daher das bessere Rauschverhalten.

(Dein Link funktioniert nicht, nenn mal das Modell)

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Apr 24, 2008 1:13 am

Hosentaschenagent hat geschrieben:..Durch das Runterrechnen wird Bildrauschen eliminiert..

eliminiert ist der falsche Ausdruck, reduziert wäre besser. Noch besser wäre, "etwas reduziert"
Das bringt aber nur wenig im Vergleich mit dem Verlust am Sensor: 3Mp aktive Teilsensoren sind 1/10 von 30Mp. Das würde bedeuten dass man nur noch 1/10 soviel Licht hätte und dasselbe von iso 100 auf über iso 100000 hochverstärken müsste. Das wäre wohl eine Katastrophe ;-)
Nee ich denke das läuft so dass man die 30Mp dann runterrechnet auf 3 Mp und das ist natürlich etwas besser im Rauschverhalten. Aber im Prinzip geht das auch dann wenn man die grossen Dateien im PC runter rechnet.

Fazit: es bringt nix, ausser mehr Platz auf der Karte, dass man die MPs kastriert. Wer eine rauscharme Cam braucht muss sich eine rauscharme Cam kaufen. Und die hat gerade soviele MP wie unbedingt nötig.

Was das WW angeht, da gibt es Vorsatzacromaten... aber nicht im Budget liegend.

fibbo

flufdabu
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Mi Apr 16, 2008 9:28 am

Beitrag von flufdabu » Do Apr 24, 2008 7:48 pm

kamernamen editiert

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron