HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kamera für Freundin gesucht, nur welche?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Bantam
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Fr Okt 13, 2006 1:37 pm

Kamera für Freundin gesucht, nur welche?

Beitrag von Bantam » Fr Okt 13, 2006 6:27 pm

Hallo werte Fotocommunity,

ich suche für meine Freundin eine neue Kamera und könnte da ein bisserl Beratung brauchen, da ich herzlich wenig Ahnung von digitalen Kameras habe und bevor ich da was falsches nehme, ist es vielleicht klüger einmal Fachleute zu rate zu ziehen. Sie ist ziemlich fotobegeistert und meiner Meinung nach auch sehr talentiert, zwei gute Gründe sie mit einem neuen Modell zu beglücken. Derzeit knipst sie mit einer kleinen digitalen Kompaktkamera (eine Yakumo Mega-Image 37) und ist damit auch durchaus zufrieden, jedoch wünscht sie sich seit längerem eine Kamera mit etwas mehr "Möglichkeiten".

An erster Stelle steht bei ihr ein stärkerer Zoom, sie hatte vor Urzeiten schon einmal ein 80-200mm Objektiv auf einer analogen Spiegelreflex und würde sich so etwas oder sogar noch "stärker" wünschen. Natur und Tieraufnahmen sind ganz klar an erster Stelle zu nennen. Zudem macht sie auch Makroaufnahmen, z.B. von Blüten, Insekten, etc. und braucht also auch dort brauchbare Qualität. Für Portraits sollte die Kamera natürlich auch geeinet sein. Weniger wichtig wären die Lichtempfindlichkeit, schnelle Betriebsbereitsschaft oder schnelle Bilderfolgen. Bedienung sollte einfach sein, aber Platz zum Experimentieren lassen. Da die Bilder auch am Rechner bearbeitet werden (sie ist Photoshopexpertin), sollte die Kamera auch digital sein.

Mein erster Gedanke war eine Einsteigerspiegelreflex (Nikon D50/Canon 350D) und vielleicht zwei Objektive dazu, jedoch sprengt das eindeutig den Preisrahmen. Das Budget bewegt sich um 300€-max.500€. Wie ich durch Suche schnell herausfinden konnte, gibt es dennoch einen Haufen Kameras die diese Kriterien zu erfüllen scheinen, allerdings fällt es mir als Laie schwer wirkliche Unterschiede auszumachen, bzw. zu beurteilen welche Unterschiede wirklich wichtig sind. Ich habe jetzt einfach mal einige Modelle rausgesucht, die mir zu ihrem Profil zu passen scheinen:
Sony Cyber-shot DSC-H2 (oder H5)
Canon PowerShot S3 IS
Panasonic Lumix DMC-FZ30EG (oder FZ50)
Samsung Pro815 (eigentlich schon über Budget)

Über weitere Alternativen, Tips oder ein "oh Gott, bloß nicht" wäre ich natürlich dankbar, da ich selbst schlichtweg (kaum) Ahnung habe. Vielen Dank schon mal im Vorraus :D

Gast

Beitrag von Gast » Fr Okt 13, 2006 9:20 pm

Also ich würde auf jdeden Fall die Canon nehmen, da ich denke das die Sensoren bei Canon sehr gut sind.

MfG Gamefire

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Sa Okt 14, 2006 11:18 am

Sie will ein langes Tele? Kodak Z 740 hat 38-380! Das ist ein zehnfacher optischer Zoom, und bei dem Preis: Kostet unter dreihundert Euro!
Wenn du auf mein Profil gehst, kannst du "alle Bilder des Users anzeigen", und da sind einige dabei, die aus dieser Kamera kommen.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Sa Okt 14, 2006 11:42 am

Ahriman hat geschrieben:Sie will ein langes Tele? Kodak Z 740 hat 38-380!
Da bieten die von Bantam aufgeführten Kameras alle noch ein paar Millimeter mehr. Vom Brennweitenbereich her ist die Samsung mit 28-420mm (= 15-fach) am interessantesten. Andere Eigenschaften (z.B. kein Stabi, große Auslöseverzögerung, Langsamkeit beim Schreiben, Größe und Gewicht, Preis) sprechen jedoch eher gegen diese Kamera.

Von den aufgeführten Kameras wäre die Canon mein persönlicher Favorit. Über die Lumix FZ30 ließe ich aber auch noch mit mir reden.

Gruß
Cano

Bantam
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Fr Okt 13, 2006 1:37 pm

Beitrag von Bantam » Sa Okt 14, 2006 4:30 pm

Danke schon einmal für das Feedback, ist ja immer seltsam, wenn man etwas schreibt und keiner antwortet ;)

@Gamefire
Das ist mir zu vage. Sorry, aber damit kann ich nicht so viel anfangen.

@Ahriman
Die Z740 hatte ich schon aussortiert, ohne "Stabilisator" scheinen mir diese Riesenzooms relativ sinnlos, zumindest ohne Stativ. Und selbst wenn man darauf verzichtet, würde ich eher die Fujis bevorzugen, die ja anscheinend die beste Bildqualität liefern. Aber Danke für den Hinweis, Beispielbilder sind für mich durchaus ein brauchbarer Indikator.

@Cano
Die Samsung scheint mir letztlich auch wegen dem Gewicht und dem fehlenden, aber imho sinnvollen Stabilisator auszuscheiden. Preislich wäre sie eh die Grenze gewesen. Da kommt ja doch noch eine Menge Extra-Kram hinzu, 1-2Gb RAM, Tasche, Stativ, Akkus. Die Canon finde ich bisher auch am "smartesten", scheint kaum Schwächen zu haben, die Bilder sehen "warm" aus und sie wirkt ausgereift: lange Akkulaufzeit, drehbares Display, klein/leicht und handlich.

Aber ich bin inzwischen davon ab, ihr die Cam "überraschend" zu schenken, sie wird mitentscheiden müssen ;)

Nebenbei bin auch ich auf den Geschmack gekommen meine alte Fuji Finepix auszusortieren und mir auch eine dieser Wolfsmilchsäue zuzulegen. Aber wenigstens habe ich den Luxus erstmal ihre Entscheidung abwarten zu können. Persönlich gefällt mir die FZ30 bisher am Besten, aber das ist weit von einer "echten" rationalen Begründung entfernt. Aber im Gegensatz zu ihr, reicht mir sehr wahrscheinlich auch eine gebrauchte 5mpix-cam der Vorgängergeneration.

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » So Okt 15, 2006 10:24 am

Das "Riesenzoom" ist durchaus anwendbar, wenn man Belichtungszeiten von mindestens 1/200 erreichen kann, was bei gutem Tageslicht kein Problem ist. Ich habe keine Schwierigkeiten, auch noch 1/125 sicher zu halten, da genügt schon ein Baum oder eine Laterne, um sich abzustützen.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron