HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Lumix FZ18 so "günstig"?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

Lumix FZ18 so "günstig"?

Beitrag von Gast » Mo Jun 02, 2008 11:20 am

Hallo,

suche für einen Bekannten eine Bridge-Kamera aus. Die FZ18 gefällt mir bisher sehr gut. Schlechtes Rauschverhalten hin oder her, das ist eben eine Bridge-Kamera und er wird nicht viel mit geringem Licht arbeiten.

Der Preis hat mich etwas stutzig gemacht. Ich hätte gedacht, dass sie im Bereich von 400 Euro liegt. An und für sich ist das ja sehr gut. Kenne mich mit Bridge-Kameras aber kaum aus. Ist das ein recht gewöhnlicher Preis? Wenn es aber ein sehr guter Preis sein sollte, warum ist das so? Wollte Panasonic einen Kracher landen? Ist der Bridge-Markt wegen der vielen Einsteiger-SLRs eingesackt?

Danke für eure Antworten.

Gruß,
Robin

Gast

Beitrag von Gast » Mo Jun 02, 2008 12:41 pm

Ich kann nur empfehlen: Überwinde die "Brücke" und denk an Spiegelreflex!

Ich musste erst gestern jemandem die ganzen Nachteile einer Bridge erkären. Er überlegte, sich eine Bridge (keine Ahnung welche) mit 18x Zoom zu kaufen.

Als ich mit meinem "Vortrag" fertig war, war er von der Bridge-Idee gar nicht mehr begeistert!

Und dann kam der klassischste aller Klassiker-Sätze:

"NA JA, ICH HABS JA GAR NICHT SO EILIG DAMIT. ICH MUSS JA NICHTS ÜBERSTÜRZEN."

Benutzeravatar
manfredham
postet oft
Beiträge: 105
Registriert: Fr Mär 07, 2008 10:23 am
Wohnort: Purgstall, Niederösterreich

Beitrag von manfredham » Mo Jun 02, 2008 12:45 pm

Ich kann mich nur anschließen! Der Gewinn an Qualität bei den Fotos ist beachtlich wenn du dir eine DSLR besorgst! Sicher, in die Brusttasche kannst sowas dann nicht mehr einstecken, aber das geht mit einer Bridgekamera ja auch schon nicht mehr...
LG Manfred

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Mo Jun 02, 2008 3:28 pm

Eine Bridgekamera hat aber einen Vorteil. Einmal bezahlt isses das. Und bei einer DSLR braucht man mindestens 2 Objektive.

Benutzeravatar
manfredham
postet oft
Beiträge: 105
Registriert: Fr Mär 07, 2008 10:23 am
Wohnort: Purgstall, Niederösterreich

Beitrag von manfredham » Mo Jun 02, 2008 3:53 pm

Da hast du natürlich Recht! Ich habe diese Erfahrung auch gemacht. Aus dem von dir genannten Grund und um die Investition gering zu halten hatte ich mir vor fast 3 Monaten eine Bridgekamera gekauft. Wie es der Zufall wollte hab ich kurz danach eine Nikon D40 zu leihen gekriegt und ich war verblüfft wie schön doch Fotos werden können. Und plötzlich hatte ich überhaupt keine Freude mehr mit den Bildern von der Bridgekamera. Also bin ich mit dem nächsten Lohn in den Laden gestürmt und hab mir eine Pentax gekauft. (Nach langem Hin- und Herlesen hier im Forum). Die Andere Kamera habe ich mit Verlust verkauft und somit war das für mich eine Art "Lehrgeld". Aber natürlich muss das jeder für sich selber entscheiden! Kommt immer drauf an was für jemanden wichtig ist.
LG Manfred

Gast

Beitrag von Gast » Mo Jun 02, 2008 4:08 pm

Vernünftige Eier legende Wollmilchsäue wird es niemals geben, damit ist die europäische Autoindustrie in den letzten 5 jahren auch mächtig auf die Schnauze gefallen!

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Mo Jun 02, 2008 6:52 pm

Wo das denn? VW ist seit Jahrzehnetn Nummer 1 bei uns, expandiert in CHina und den USA. Das Problem einiger Hersteller ist/vor allem war mangelnde Qualität und das war Opel. Habe im Moment selber einen und weiß wovon ich rede.

Es ist eher so, dass amerikanische Autohersteller im Moment die Tränen in den Augen haben. Jede Entwicklung verweigert und immer schön auf "Größer, schwerer, teurer" gemacht und sitzen nun ohne Konzept da. Billiger wird auch da der Sprit nicht mehr.

So, das war ein Ausflug in die Autowelt ich übergeben nun wieder an das Thema :)

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron