HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Verhandeln beim Fotohändler

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
orso7
postet oft
Beiträge: 360
Registriert: Di Nov 27, 2007 12:36 am
Wohnort: Wien

Verhandeln beim Fotohändler

Beitrag von orso7 » Mi Jun 04, 2008 7:35 pm

Was habt ihr für erfahrungen beim verhandeln mit fotohändlern gemacht??? lassen die sich manche im preis runterhandeln wenn man gleich body +2 optiken kaufen will(so im bereich von 2500-3000€)???

würde einfach lieber alles bei einem händler kaufen... wo ich direkt hingehen kann... als das ich von 3 shops im netz bestell

meine überlegung wär das er ja selbst weis wie die preise im netz stehen und sich daher vllt. runterhandeln lässt... weil ich ja sonst das geschäft mit wem andern (genauer mit 3 anderen mache)

weis schon das es eine komische frage ist und das man eure antworten dann nicht direkt auf jeden händler ummünzen kann... aber wie sind eure erfahrungen/tipps???

lg bruno
****
"Ein Foto ist wie das Geheimnis eines Geheimnisses. Je mehr es erzählt, um so weniger erfährt man." - Diane Arbus

Gast

Beitrag von Gast » Mi Jun 04, 2008 7:46 pm

Media-Markt und Saturn lassen nicht mit sich handeln. Selbst, wenn man zwei Objektive kaufen will. Meine Erfahrung.

Benutzeravatar
ninjutsu
postet oft
Beiträge: 222
Registriert: Mi Aug 15, 2007 9:39 am
Wohnort: Stralsund

Beitrag von ninjutsu » Mi Jun 04, 2008 8:14 pm

na wenn dann würde ich irgendnen kleinen selbstständigen photoladen aufsuchen... die haben das geld meist nötiger als die e-geschäft wie mediamarkt... von daher dürftest du da größere chancen haben
- mfg nin -

arbeitsmaterial:
Olympus E 410 // 14mm - 42mm // stativ // graufilter
http://www.wherethehellismatt.com/videos.shtml

Benutzeravatar
Bullzeye
postet sehr oft!
Beiträge: 552
Registriert: Mi Feb 20, 2008 3:37 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bullzeye » Mi Jun 04, 2008 8:21 pm

Bin auch zu dem kleinen Fotoladen bei mir an der Ecke gegangen, um dort etwas zu verhandeln. Er hatte die 40D+Objektiv für 1400€ angeboten und kam mir dann nach Verhandlungen rund 100€ entgegen. Leider noch 150€ über dem Internetpreis.
Es ist halt wirklich schwierig für einen kleineren Laden mit Miete etc. an die Internetpreise zu kommen. Also billiger wirst du wohl nicht wegkommen, aber den Luxus einen Ansprechpartner und Beratung zu haben ist oft nicht verkehrt und wenn dieser Luxus nicht deutlich über dem Internetpreis liegt kann man diesen Mehrpreis wohl zahlen.
Kommt eben auf das eigene Budget an!

Grüße

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Jun 04, 2008 8:46 pm

RecliffD hat geschrieben:Media-Markt und Saturn lassen nicht mit sich handeln. Selbst, wenn man zwei Objektive kaufen will. Meine Erfahrung.

Grundsätzlich ja... aber es gibt auch Ausnahmen... wenn man einen Verkäufer findet wo die Chemie stimmt... oder eine Verkäuferin. Ich habe schon öfter Rabatte gekriegt bei teureren Objektiven.
Das Beste war ja mal, als ich per Zufall eine von einem anderen Kunden bestellte 1D MkIII um ca. 100 Euro billiger kriegte als sonstwo (es gab die noch nicht im Internet oder sonstwo) weil der andere Kunde den Preis schon verhandelt hatte... und dann an diesem Tag Absprang.. das war perfekt ;-)


Ich würde immer wieder etwas verhandeln, weil das macht den Handel eigentlich aus. Früher fand ich das Handeln peinlich, aber seitdem ich selber mal Verkäufer war...

fibbo

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » Mi Jun 04, 2008 9:00 pm

So im Durchschnitt bekomme ich etwa 10% bei meinem Dealer - ohne zu fragen. Er streicht dann immer das Etikett durch und schreibt einen neuen Preis für mich drauf. Sind nicht immer 10% genau. Mal etwas mehr, mal etwas weniger. Aber dafür bei allem was ich kaufe. Ich glaube, das ist einfach seine Art Stammkunden zu behandeln.

orso7
postet oft
Beiträge: 360
Registriert: Di Nov 27, 2007 12:36 am
Wohnort: Wien

Beitrag von orso7 » Mi Jun 04, 2008 10:12 pm

also ich hab mal ned vor zu einem mediamarkt-ähnlichen geschäft zu gehen... is einers der größten fotofachgeschäfte in wien.. (foto sobotka falls den wer kennt) doch der ist mit den preisen z.b. bei der d300 mit 1600, 200 euro über dem internet preis... auch bei den objektiven ist er einfach ned der günstigste... dazu zu sagen ist... der shop ist lizensierter nikon dealer und glaub ich der größte, zumindest in wien... (daher wundert mich der hohe preis der D300)

kann mir nur denken das der bei den preisen von 1. den "dummen" lebt, die einfach wenig ahnung von dem bereich haben und die beratung usw. wirklich brauchen und 2. von den profis (und semiprofi stammkunden) lebt, denen der preis "egal" ist... die dort schon seit jahren hingehen weil sie da ihr zeug sofort bekommen...

ich würde persönlich lieber alles bei dem shop kaufen, nette verkäufer, große auswahl, die meißten sachen sind immer lagernd oder sehr flott bestellt... aber der wichtigste punkt: ich bekomme es direkt weil ich hasse das warten auf eine lieferung :P und bei reklamationen kann ich das ding jemandem persönlich um die ohren hauen....

naja mir wird eh nicht mehr überbleiben als es zu versuchen... im prinzip glaub ich stehen meine chancen ganz gut.. da es sich ja um keinen kleinkram handelt... und ich somit eigendlich ein potentieller zukünftiger stammkunde wäre... naja mal schauen...
****
"Ein Foto ist wie das Geheimnis eines Geheimnisses. Je mehr es erzählt, um so weniger erfährt man." - Diane Arbus

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Mi Jun 04, 2008 11:00 pm

Einige Händler sind auch im Internet vertreten, die haben dann Ihre Ladenpreise! Wenn Du Sie dann auf Ihre Preise bei ebay ansprichst (meist billiger), bekommst Du die Sachen für das selbe Geld wie im "ebay-Laden". :wink:
Dann kostet ein Kabel- und ein IR-Auslöser nur noch 6 Euro das Stück anstatt 14,95 ! :wink:
Leider können die kleinen Händler fast nur noch so überleben. Größere Stückzahlen von Artikeln kaufen , den einen Teil bei ebay mit wenig Gewinn verbimmeln, und einen Teil für den Laden zurückhalten und dort verkaufen.
Stückzahlen lassen Verkaufspreise sinken, so machen die Elektroketten das auch. Da werden die Produkte Palettenweise bestellt, und dann auf die einzelnen Märkte verteilt.
Da kann der kleine Laden an der Ecke im Normalfall kaum mithalten. :?

Benutzeravatar
primbinibi
postet oft
Beiträge: 432
Registriert: Di Aug 28, 2007 2:16 pm
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von primbinibi » Do Jun 05, 2008 7:25 am

Ich kenn Händler, die sind nicht begeistert, wenn du wegen Preisnachlässen fragst. Die verkaufen ihre Ware, wie sie ausgezeichnet wurde. Finde ich sogar besser, da hier nicht das Gesicht, oder der Mut, oder das Verhandlungsgeschick über den Preis entscheidet. Ausserdem wurden Preisnachlässe, so sie gegeben werden, eh vorher auf den Preis geschlagen.

lg
Conny

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Do Jun 05, 2008 8:43 am

Also ich handel bei meinem Fotohändler, so bald ich über 100€ mit meinem Einkauf komme. Meist gibt es so 10-15% Rabatt. Er kommt zwar nie auf den billigsten Internetpreis, aber das ist ja eh praktisch nicht möglich. Ein Laden ist nun mal teuer, und die Beratung will ja auch bezahlt werden. Ich lieg meist am Ende so 5% über dem Internetpreis. Vielleicht sind es auch mal 10%.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Jun 05, 2008 2:46 pm

primbinibi hat geschrieben:Ich kenn Händler, die sind nicht begeistert, wenn du wegen Preisnachlässen fragst. Die verkaufen ihre Ware, wie sie ausgezeichnet wurde.

Nunja, kommt drauf an, wie sie ausgezeichnet wurden... realistisch oder nach Herstellerangaben... und wer den Preis bezahlt der ist selber Schuld. In einer Marktwirtschaft ist Handel erlaubt... und Du hast recht, es wird oft etwas zuviel aufgeschlagen, und deshalb sollte man es wenigstens versuchen.
Voraussetzung dafür ist natürlich, dass man sich wirklich gut informiert hat und seriöse Gegenangebote vorlegt. Wenn mir als Händler (mal angenommen, ich bin keiner) einer den billigsten Grauwaren-Preis aus dem Netz nennt (vielleicht sogar ohne Lieferzusage) und den zum Masstab macht für meinen Preis, dann schicke ich den gleich weiter.

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » Do Jun 05, 2008 4:33 pm

Ich bezog meine Aussage nur auf Fotoartikel, denn bei allen anderen Artikeln sind die fast immer bereit darüber zu reden. Jedenfalls habe ich schon bei unzähligen Artikeln kleine bis mittlere Rabatte rausschlagen können. :D

Ich habe aber das Gefühl, das dort jeder Verkäufer ein eigenes Rabattprofil hat, je nach dem, wieviel er verkauft.

castor
postet oft
Beiträge: 116
Registriert: Sa Feb 17, 2007 10:09 pm

Beitrag von castor » Do Jun 05, 2008 7:31 pm

ich kenne keinen dealer, der nicht mit sich handeln lässt, wenn es um hochpreisige produkte geht - das trifft auch für den blöd-markt zu!
ich informiere mich immer über die preise vorher im internet um eine 'hausnummer' zu haben.
in der regel kaufe ich meinen bedarf heute bei dem händler meines vertrauens (koltzenburg, osnabrück) per telefon, und lasse mir die ware zuschicken. falls es mal bei der verfügbarkeit klemmt, muss man abwägen.
wichtig erscheint mir auf 'augenhöhe' zu verhandeln (geschäftsführer oder zumindest abteilungsleiter)!
wer die uvp's bezahlt ist selber schuld. saturn und media sind in der regel immer teurer
beim preis vergleiche ich ausschliesslich nur deutsche angebote im internet.
nicht zuletzt sollte man auch daran denken, dass ein reklamationsfall immer einmal eintreten kann - dann ist der beste ansprechpartner immer noch der händler, bei dem man das teil gekauft hat!

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron