HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Welches Objektiv für die Aufnahme von Rosenblüten

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

Beitrag von Gast » Sa Mär 19, 2011 7:48 pm

heribert stahl hat geschrieben:
daimos hat geschrieben:Mit dem Canon 15-85 ist es machbar, ne SD-Karte zu knipsen, ne (daumennagel große) Micro SD geht schon nicht mehr formatfüllend.
Eine SD Karte ist etwas groesser als ein APS-C Sensor. Demnach koennte, wenn man Dich richtig versteht, das EF-S 15-85mm nahezu Massstab 1:1. Laut Canon Seite, und meinen bisherigen Erfahrungen mit Standardzooms, kann dieses Objektiv aber nur gut 1:5. Wie erklaerst Du diesen Umstand :?:
Er hat gesagt "ne SD-Karte zu knipsen" - dass das Foto scharf wird, davon hat er nichts gesagt :mrgreen:

daimos
postet oft
Beiträge: 385
Registriert: Mi Nov 03, 2010 10:08 pm
Wohnort: Siegburg

Beitrag von daimos » So Mär 20, 2011 2:22 am

OK, missverständlich ausgedrückt.

Mit "formatfüllend" war mein Monitor gemeint, der natürlich nur einen Bruchteil der Auflösung der 7D hat. Somit füllt der Ausschnitt der SD-Karte nen Monitor 1:1 aus.

Ich sehe natürlich ein, dass das mit Makro-Fähigkeit nichts zu tun hat. Ich komme mit dem 15-85 Kit-Objektiv auf etwa 30cm Abstand zwischen Motiv und Sensorfläche ran, wo gerade noch scharf gestellt wird.
Alle Verallgemeinerungen sind falsch!

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mo Mär 21, 2011 12:46 am

daimos hat geschrieben:
Mit "formatfüllend" war mein Monitor gemeint,
Super, da kann man ja eine Menge Geld sparen: einfach den Monitor klein genug kaufen...und schon braucht es kein Makroobjektiv mehr.. :twisted:

Im Ernst: der Abbildungsmassstab bezieht sich auf das Verhaeltnis von Motivgroesse zu Abbildungsgroesse (auf den Film/Sensor).
Da hat weder Cropfaktor noch Monitorgroesse, noch Aufloesung, noch Zeitschriftenformat etwas mit zu tun.

Gruss
Heribert

awesome
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Fr Mär 18, 2011 2:39 pm

Beitrag von awesome » Di Mär 22, 2011 10:02 am

awesome hat geschrieben:PS ich habe nun etwas gelesen und tendiere zu
(Link wurde entfernt)
Hmm.. noch mal und etwas direkter wäre das Objektiv für den Zweck brauchbar?

Oder sollte ich eine kürzere Brennweite wählen?
Ich möchte einerseits Bildtiefe (plastische Darstellung) andererseits keine zu starke Krümmung weil das den Eindruck von Welke / Müdigkeit erzeugen könnte.

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Di Mär 22, 2011 9:05 pm

Du hast doch das 18-55mm. Mach doch mit 55mm mal ein paar formatfuellende Fotos der Blueten und dann noch ein paar mit 35mm. Da siehst doch schon die Unterschiede. "Krumme Linien" sind uebrigens bei Makroobjektiven ueberhaupt kein Thema, duerften aber bei Pflanzen eh keine Rolle spielen.

Gruss
Heribert

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron