HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

EOS350D oder Nikon D50 oder ... ? Welche Objektive?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Di Feb 07, 2006 10:32 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 11:23 am, insgesamt 1-mal geändert.

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Di Feb 07, 2006 11:30 pm

Werner hat völlig recht.

Nur noch zwei Ergänzungen:

Bei digital gilt wie bei analog, daß Du die besten Bildergebnisse mit der niedrigsten ISO-Zahl erzielst - vorausgesetzt Du verwackelst nicht.

Das manuelle Scharfstellen der modernen Objektive macht keinen Spaß:
Die haben - damit sich der AF-Motor leichter tut - sehr kurze Verstellwege und bieten der Hand sehr wenig Widerstand.
D.h. man muß extrem feinfühlig scharfstellen.
Außerdem fehlen der Mattscheibe in den Autofokus-Kameras die früher üblichen Fokussierhilfen wie Schnittbildentfernungsmesser und Mikroprismenring.
Da ist es gerade bei lichtschwachen Zooms (dunkles Sucherbild, größere Schärfentiefe) recht schwierig, die tatsächliche Lage des Fokus zu bestimmen.

TubbieToeter
postet ab und zu
Beiträge: 78
Registriert: Mo Jan 30, 2006 8:07 pm

Beitrag von TubbieToeter » Mi Feb 08, 2006 8:40 am

Danke für eure Antworten.

Ich wollte mir das Buch zur EOS kaufen, ist wohl eine erweiterte Bedienungsanleitung.
Hab jetzt mal bei Amazon geguckt, Feininger ist mir erst mal sympathischer weil preiswerter. Die Bücher von den beiden gehen auch bei Ebay nicht günstiger weg.

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Mi Feb 08, 2006 9:48 am

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 11:23 am, insgesamt 1-mal geändert.

TubbieToeter
postet ab und zu
Beiträge: 78
Registriert: Mo Jan 30, 2006 8:07 pm

Beitrag von TubbieToeter » Fr Feb 10, 2006 10:08 am

Hallo,

mal ne andere Frage,
wenn ich mir ne Kamera online kaufen würde, gehe ich da irgendwelche Risiken ein? Wenn mal was mit der Kamera ist, habe ich doch Garantie von Canon selbst und nicht vom Verkäufer, oder hab ich Pech gehabt wenns den irgendwann nicht mehr gibt?

Hab jetzt das Objektiv Canon EF-S 17-85/4-5,6 IS USM für 416 € und das Gehäuse der EOS für 651 € gefunden ... klingt ja nicht schlecht, aber das ist halt irgendein Online Shop ...
Beim Gehäuse steht "EU-Ware" ... sagt das was über Qualität und Garantie aus?

Danke,

Steffi

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Fr Feb 10, 2006 11:04 am

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 11:23 am, insgesamt 1-mal geändert.

TubbieToeter
postet ab und zu
Beiträge: 78
Registriert: Mo Jan 30, 2006 8:07 pm

Beitrag von TubbieToeter » Fr Feb 10, 2006 11:28 am

Gut, ich denke dann ist es wohl besser, das Geld bei nem "richtigen" Fotogeschäft zu lassen.
Werde die dann mal abtelefonieren und mir ein paar Preise geben lassen.
Zubehör wie z.B. ne Fototasche kann ich ja, sollte sie im Laden zu teuer sein, immer noch bei Ebay schießen.

Das mit der EU-Ware hat mich eben stutzig gemacht. Aber dann geb ich glaub ich lieber 300 Euro mehr aus (oder downgrade und laß das mit dem IS) statt mich in so ne Grauzone zu begeben.

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Fr Feb 10, 2006 11:38 am

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 11:24 am, insgesamt 1-mal geändert.

TubbieToeter
postet ab und zu
Beiträge: 78
Registriert: Mo Jan 30, 2006 8:07 pm

Beitrag von TubbieToeter » Fr Feb 10, 2006 12:59 pm

Jo mir stellt sich nur die Frage was ich mache wenn was mit der Kamera ist und die sich taub stellen. Dann hab ich ja quasi verloren.

Gibt es hier so ne Art Linkliste zu vertrauenswürdigen Online Shops?

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Fr Feb 10, 2006 1:03 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 11:24 am, insgesamt 1-mal geändert.

TubbieToeter
postet ab und zu
Beiträge: 78
Registriert: Mo Jan 30, 2006 8:07 pm

Beitrag von TubbieToeter » Fr Feb 10, 2006 1:05 pm

Googlen kann ich natürlich selbst, aber weiß ja nicht was hinter den Shops steckt.

Danke für die Hilfe, ich halt ja jetzt auch die Klappe.

Benutzeravatar
westfalenpeppe
postet sehr oft!
Beiträge: 977
Registriert: Di Aug 16, 2005 6:17 pm
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von westfalenpeppe » Fr Feb 10, 2006 1:27 pm

das braucht du nicht (die klappe halten), anfragen deiner art
sind uns hier lieber als "ich habe gekauft, nun folgendes problem"
lg
stefan

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Fr Feb 10, 2006 1:55 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 11:25 am, insgesamt 1-mal geändert.

TubbieToeter
postet ab und zu
Beiträge: 78
Registriert: Mo Jan 30, 2006 8:07 pm

Beitrag von TubbieToeter » Fr Feb 10, 2006 5:09 pm

Okay, danke.

Wenn 2 Objektive mit ähnlicher Brennweite einmal ne Lichtstärke von 3,5-irgendwas und einmal von 4-irgendwas haben, sollte man dann lieber die 3,5 nehmen oder merkt man den Unterschied nicht so?

Das eine ist dieses:
SIGMA Zoom-Objektiv 18-125DC CANON (Allroundzoom mit Faktor 1:6.9) speziell für digitale SLR-Kameras mit AF-Objektivanschluss CANON. AF 18-125mm F3.5-5.6DC Filterdurchmesser 62mm Diagonaler Winkel 69.3-11.4° 70mm Durchmesser x 77.7mm Länge Farbe: schwarz Gewicht: 385g

Und das andere das:
Canon Objektiv f. Digital-SLR-Kameras EF-S 17-85mm 1:4 - 5.6 IS USM 9517A003 Hoher Brennweitenbereich für alle Kameras mit EF-S-Anschluss Hervorragende Abbildungsleistung Leicht und kompakt Bildstabilisator mit Ausgleich von bis zu drei Belichtungsstufen Schnelle, geräuscharme automatische Scharfeinstellung mit USM Super-Spectra-Vergütung Kreisrunde Blendenöffnung Optional erhältliche Spezial-Gegenlichtblende Der effektive Brennweitenbereich des EF-S 17-85mm 1:4-5,6 IS USM entspricht 27-136 mm bei Kleinbild.

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Fr Feb 10, 2006 6:14 pm

Wenn die beiden in Frage kommen,
dann wuerde ich das Canon nehmen,
weil es Bildstabilisator hat und USM,
und weil ich Sigma nicht mag.

Der kleine Unterschied in der Lichtstaerke spielt dabei keine grosse Rolle.

Die Bildstabilisierung bringt etwa 3 Blendenstufen,
d.h. du kannst bei schwachem Licht anstatt mit 1:4 wie mit Lichtstaerke 1:1.4 knippsen!

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron