HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Pentax oder Canon

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
rudolfo
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mo Aug 27, 2007 7:05 pm
Wohnort: Fürth

Beitrag von rudolfo » So Sep 02, 2007 11:44 am

Stichwort Schärfentiefe/Bookeh

kann ich das wohl mit der powershot nicht? :?:
Ich hab noch ne alte Powershor S30, die ist nicht schlecht. War mir nur zu klobrich. Jetzt hab ich die IXUS 50. Geht schneller und ist auch nicht schlecht. (für meine Begriffe). :?
Meins Du die angesprochene G9 oder S5 IS wären keine Steigerung zu meinen alten? :(
Ich habe nur die Angst, dass die EOS 400D mir wieder zu groß und schwer wird und ich die schönsten Aufnahmen nicht machen kann, weil ich sie weider mal nicht dabei habe. :(

surfing_chriz
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Fr Aug 31, 2007 6:20 pm

Beitrag von surfing_chriz » So Sep 02, 2007 1:01 pm

Moin,

ok das natürlich etwas doof aber muss man mit leben. Finanziell spare ich ca. 300-400 Euro, wenn ich die pentax nehme, weil eben schon ein Objektiv vorhanden ist! Ich denke das ist ausschlaggebend und ich als fotonuuub kann auch mit ner k110d gute fotos machen......reize die potentiale eh nicht aus......und man kann normale Batterien in diee k100d packen, was in der Südafrikanisschen wildnis evtl. auch mal nicht schlecht ist......

Danke für die Tips...........

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Sep 02, 2007 2:06 pm

Trashmonkey hat geschrieben:...manuell fokussiert schafft die k100ed zwar auch nur 5 bilder/sekunde,

5B/s schaffen nur sehr wenige DSLR. Die D200 ist die günstigste davon. Man darf die Angaben nicht zu wörtlich nehmen. Die D200 schafft diese Rate auch nicht unter allen Bedigungen.
Eine K100D ist mit knapp 3B/s angegeben, eine istDs glaube ich mit 2,5 oder so. Das heisst aber nicht automatsich, dass man jetzt mit der Rate die Karte vollschiessen kann. Ist ja auch nicht nötig.
In meinen Augen einzig wichtig, mal abgesehen von professioneller Dienstleistungs-Anwendung, ist dass eine DSLR schnell auslöst und auch einige Bilder schnell nacheinander verzögerungsfrei aufnehmen kann. Das war bisher nicht wirklich der Fall, erst die 350D/400D und die K10D und die D200 haben hier eine Änderung reingebracht. Die meisten Gehäuse, auch die istDs, K100D, D40, D50, D70, D80, die Alphas, ganzen Olys und andere, selbst die teure 5D verschlucken sich schon nach wenigen manuell ausgelösten Bildern in Serie. Vor allem wenn man RAW fotografiert. Sowas ist immer lästig bei Schnappschüssen. Das hat auch mit dem Serienmodus nix zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, dass der Mensch ein timing besitzt, und die Cam ihn nicht bremsen sollte, wenn er n Foto dann schiessen kann wann er es will und nicht die Technik es ihm gnädigerweise erlaubt.

fibbo
Zuletzt geändert von fibbo am So Sep 02, 2007 2:13 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » So Sep 02, 2007 2:09 pm

ich habe mich eh vertippt, ich meinte 5 bilder am stück, nicht pro sekunde!
das wär ja was :lol:
jpegs sinds ein wenig mehr, klar

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron