HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Möchte erste Spiegelreflexkamera kaufen

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » So Jun 29, 2008 1:40 am

fibbo hat geschrieben: Heribert,

hier ist eine Pentax nicht optimal. Sie schrieb dass sie Wert auf einen schnell reagierenden AF legt, da kann die K200D wohl kaum mithalten.
fibbo, wenn man Hochleistungs-AF haben will, hast Du sicherlich recht. Sie geht aber vom AF ihrer Kompakten aus und dagegen ist der Pentax- AF eine Rakete.
Meine K20 hat uebrigens heute beim Aktworkshop den Punkt besser und ohne Hilflicht gefunden als eine D300 :!: :shock:

Gruesse
Heribert

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Jun 29, 2008 4:27 am

heribert stahl hat geschrieben:...Meine K20 hat uebrigens heute beim Aktworkshop den Punkt besser und ohne Hilflicht gefunden als eine D300 :!: :shock:

Klar, beim Aktworkshop hat man ja auch Licht aufgebaut. Ich rede von AL, das zufällig an ist oder nicht. Da gibts genügend Stimmen im DFN die sich beschweren wegen des unempfindlichen AF an der K100D, K10D, ich kanns jetzt nicht überprüfen mangels AF-Linse aber das wurde in Kneipen schon öfter bestätigt ;-)
Aber ich hatte gestern das Vergnügen mal ein FA 80-200 dran machen zu dürfen und mit der K10D vergleichen zu können, seitdem bin ich der Meinung dass der AF zumindest der K20D und an einer guten Linse bei normalem Licht nicht wirklich schlapper ist als bei den anderen. Ob die K200D da genauso ist weiss ich nicht, ich bin aber eher skeptisch, zumindest mit den Einsteigerlinsen.

Ich gehe halt davon aus das die Dame kein fotografisches "Schweizer Messer" braucht sondern eher eine Soccermummi-Cam wie schon die D40 etwas abwertend bezeichnet wurde. Einfach, relativ klein, unkompliziert, selbsterklärend, mit kräftigen Farben und guter Schärfe, und vor allem schnell und von der Brennweite her ohne nachzudenken zu bedienen. Point & Shoot, so ähnlich wie es auch bei der 400D ist, nur dass die kein 18-200 VR im Angebot haben. Ich finde einfach, dass man für etwas über 1000 Euro nichts Leistungsfähigeres kriegt wenn es um alltägliche "Schnappschüsse" geht. Falls die Ansprüche massiv steigen werden die Karten eh neu gemischt und man kauft weniger nach dem Gehäuse sondern nach den Linsen die es für den Zweck gibt. Und zwar auch ökonomisch betrachtet.

fibbo

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Jun 29, 2008 10:21 am

Hallo zusammen

Natürlich sind die Nikons bei schlechtem Licht und schlechtem Glas im Vorteil; zumindest auf kürzere Distanzen dank eingebautem Hilfslicht (das bei Pentax zugekauft werden müsste wenn man kein Gewitter haben will).
Mit dem Kit an der k100ds hatte ich daher schon in eigentlich gar nicht soo dunklen Räumen Probleme mit dem AF; mit dem FA 50 reicht nachts dagegen ein kleines Lagerfeuer...

Grüße
Nasus

Gast

Beitrag von Gast » So Jun 29, 2008 10:47 am

Mit dem Kit, das kann ich bestätigen, gestern wieder erlebt. Der Raum war garnicht dunkel im eigentlichen Sinne, sondern eher "schummerig".

Jörn
postet oft
Beiträge: 120
Registriert: Mi Jan 09, 2008 10:11 am

Beitrag von Jörn » So Jun 29, 2008 6:51 pm

fibbo hat geschrieben:hier ist eine Pentax nicht optimal. Sie schrieb dass sie Wert auf einen schnell reagierenden AF legt, da kann die K200D wohl kaum mithalten.
Einspruch fibbo :twisted:

so wie ich die Sache sehe, ist Immortal jemand, der gerade erst in die "richtige" Fotografie einsteigen möchte. Ich glaube mit "schnellem AF" meint sie einen AF, der flotter ist als der einer Kompaktknipse ...

Auch die Aufgabenstellung an die Kamera spricht nicht unbedingt für einen notwendigen schnellen AF: Menschen, Tiere die weit weg sind, Makros ... (wenn ich da o.g. richtig in Erinnerung habe).

@Immortal: schaue dir die Kameras im Laden an. Welche liegt gut in der Hand, welche nicht. Welche ist für dich einfach zu bedienen, welche nicht. Vermutlich machst du mit keiner Spiegelreflex etwas falsch ... vermutlich wird eine Einsteiger DSLR ausreichen.

Für 1000,- Euro bekommst du ein sehr solides System, das für den anspruchsvollen Hobbybereich mehr als ausreichend ist.

viele Grüße

Jörn

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Jun 29, 2008 7:21 pm

Jörn hat geschrieben:..Makros ... (wenn ich da o.g. richtig in Erinnerung habe).
na da wäre die Oly optimal, oder für den Anfang die Pentax mit dem neuen 35er Makro (für Blumen und nicht zu kleine Objekte) .
(Link wurde entfernt)
Aber im Grunde wäre es das beste wenn sie erst mal zu einem Fototreffen gehen würde und sich verschiedene Cams in Ruhe ankucken könnte.

fibbo

Benutzeravatar
Immortal
postet oft
Beiträge: 103
Registriert: So Apr 06, 2008 8:44 pm
Wohnort: Tostedt/ Lüneburger Heide

Beitrag von Immortal » So Jun 29, 2008 7:50 pm

Das mit dem Fototreffen ist keine schlechte Idee.
Wie finde ich raus, wann sowas wo statt findet ?

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » So Jun 29, 2008 8:38 pm

Andere, groessere Foren haben mehr oder weniger regelmaessig Treffen:
www.digitalfotonetz.de
www.fotocommunity.de
oertliche Fotoclubs sind auch eine lohnende Anlaufstelle.
Aber auch hier koennte man ja so etwas organisieren... :twisted:

Gruss
Heribert

P.S. schau mal hier:
(Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
Immortal
postet oft
Beiträge: 103
Registriert: So Apr 06, 2008 8:44 pm
Wohnort: Tostedt/ Lüneburger Heide

Beitrag von Immortal » Di Jul 01, 2008 9:25 pm

Ich werde mich auf den Seiten mal umsehen.

Bei uns um die Ecke, in Buxtehude, gibt ja auch einen "Fotoclub". Leider nehmen die keine neuen Mitglieder/Interessenten mehr auf :(

Mal eben ne Frag: Wenn ich jetzt nicht auf meinen Geldbeutel achten bräuchte, welche DSLR samt Zubehör würdet ihr mir guten Gewissens empfehlen ??

Benutzeravatar
Immortal
postet oft
Beiträge: 103
Registriert: So Apr 06, 2008 8:44 pm
Wohnort: Tostedt/ Lüneburger Heide

Beitrag von Immortal » Di Jul 01, 2008 10:19 pm

@heribert:

Das Treffen in Lüneburg klingt nicht schlecht.
Irgendwie verstehe ich aber die Suchfunktion bei den Terminen nicht.
Wenn ich dort direkt gucke, finde ich das Treffen in Lüneburg nicht, nur wenn ich die Suchfunktion benutze.

Viell. hast du nen Tipp für mich?

Thx

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Jul 01, 2008 10:35 pm

Immortal hat geschrieben:..Bei uns um die Ecke, in Buxtehude, gibt ja auch einen "Fotoclub". Leider nehmen die keine neuen Mitglieder/Interessenten mehr auf :(

Du musst denen nur sagen dass sie den "Kurt" rausschmeissen sollen, dann kannst Du auch Mitglied werden ;-)

fibbo

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » Di Jul 01, 2008 10:39 pm

Geht nicht! Kurt ist Vorsitzender!!!

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Jul 01, 2008 10:42 pm

unixbook hat geschrieben:Geht nicht! Kurt ist Vorsitzender!!!

hmmm... shit.... na dann soll sie sich als Assi beim Kurt melden... aber dann bitte nur lernen wie Frau es nicht macht ;-)

Zur Erklärung:
http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/kurt.htm

fibbo

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mi Jul 02, 2008 1:10 am

@immortal:
in Buxtehude selbst finde ich grad auch nix.
Wenn Du Dich anmeldest (kostet nix), kannst Du Dich aber auch ueber Treffen in Deiner Umgebung informieren lassen. Sehr oft finden die 1mal monatlich statt.
In Clubs sind aber, auch wenn Mitgliederannahmestopp ist, Gaeste oft genug gerne gesehen.

Gruesse
Heribert

Benutzeravatar
Immortal
postet oft
Beiträge: 103
Registriert: So Apr 06, 2008 8:44 pm
Wohnort: Tostedt/ Lüneburger Heide

Re: Möchte erste Spiegelreflexkamera kaufen

Beitrag von Immortal » Do Jul 03, 2008 10:08 pm

fibbo hat geschrieben:
Immortal hat geschrieben:.Mir ist wichtig, dass der AF schnell reagiert.

einen Bildstabilisator!

Falls Du diese Beiden wegen der Grösse und dem geringen Gewicht ausgesucht hast, könnte auch die neue Olympus 520 was für Dich sein... denn die hat Cropfaktor 2.0 und ist damit für Makro- Blumen- und Detailaufnahmen grundsätzlich sehr gut geeignet (mit einem Makroobjektiv). Die hat auch einen Stabilisator wie die Sony Alphas, und sie hat vor allem den besten Staubschutz. Und, das Kit-Objektiv ist brauchbar und ordentlich.

fibbo
Welches Objektiv meinst du? Es gibt auch ein Kit mit EZ-1442 & EZ-4015-2
Das ganze kostet bei Amazon zur Zeit € 679,00. Ist das ein fairer Preis ?

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron