heribert stahl hat geschrieben:...Meine K20 hat uebrigens heute beim Aktworkshop den Punkt besser und ohne Hilflicht gefunden als eine D300

Klar, beim Aktworkshop hat man ja auch Licht aufgebaut. Ich rede von AL, das zufällig an ist oder nicht. Da gibts genügend Stimmen im DFN die sich beschweren wegen des unempfindlichen AF an der K100D, K10D, ich kanns jetzt nicht überprüfen mangels AF-Linse aber das wurde in Kneipen schon öfter bestätigt

Aber ich hatte gestern das Vergnügen mal ein FA 80-200 dran machen zu dürfen und mit der K10D vergleichen zu können, seitdem bin ich der Meinung dass der AF zumindest der K20D und an einer guten Linse bei normalem Licht nicht wirklich schlapper ist als bei den anderen. Ob die K200D da genauso ist weiss ich nicht, ich bin aber eher skeptisch, zumindest mit den Einsteigerlinsen.
Ich gehe halt davon aus das die Dame kein fotografisches "Schweizer Messer" braucht sondern eher eine Soccermummi-Cam wie schon die D40 etwas abwertend bezeichnet wurde. Einfach, relativ klein, unkompliziert, selbsterklärend, mit kräftigen Farben und guter Schärfe, und vor allem schnell und von der Brennweite her ohne nachzudenken zu bedienen. Point & Shoot, so ähnlich wie es auch bei der 400D ist, nur dass die kein 18-200 VR im Angebot haben. Ich finde einfach, dass man für etwas über 1000 Euro nichts Leistungsfähigeres kriegt wenn es um alltägliche "Schnappschüsse" geht. Falls die Ansprüche massiv steigen werden die Karten eh neu gemischt und man kauft weniger nach dem Gehäuse sondern nach den Linsen die es für den Zweck gibt. Und zwar auch ökonomisch betrachtet.
fibbo