Schlingel002 hat geschrieben:Ich meinte was ist besser für meine Kriterien? Schnell und empfindlich oder flexible??
Entscheide Dich für statische Objekte oder dynamische bei gutem Licht (also z.B. Landschaft, Architektur, Sport-Dokus, allgemeine Fotografie etc.,
oder eher Innenraumaufnahmen mit sich bewegenden Motiven oder Hallensport oder Sport bei sehr langen Brennweiten mit AF
Oder anders gesagt, entscheide Dich zwischen unbequemem Lernen oder teilweise teurer Bequemlichkeit. Denn man kann auch mit einer Pentax Sport fotografieren, nur ist es wesentlich schwerer gute Ergebnisse zu erreichen als mit einer Nikon D200 oder Canon 40D inkl. einem 70-200/2,8 für insgesamt 2500 Euro.
Eine D40 funktioniert übrigens nicht so gut mit Profiobjektiven, da wäre eine D80/D200/D300 besser geeignet.
Zusammen mit einem 18-200 VR als Reisekamera ist sie allerdings fast unschlagbar in der Kombination Schnelligkeit, Qualität und Kompaktheit. Da kommt auch keine Canon mit. Nur ist es mit so ner Linse kaum möglich gute Architekturaufnahmen zu machen, oder bei wenig Licht Sport oder Konzerte zu fotografieren. Das kann dann die K100D mit ein paar lichtstarken Festbrennweiten oder Zooms besser. Wie auch die D40 mit entsprechend doppelt so teuren Festbrennweiten.
fibbo