Chicago hat geschrieben:noch ein paar Tips von den Profis.
Profis würden dir nicht gebührenfrei antworten
Chicago hat geschrieben:
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir z.B. die EX Z 1000 mit 10,1 MP und max ISO 400, oder die DSC-W100 mit "nur" 8,7 MP und max ISO 1250.
Ja stimmt, je höher die ISO-Zahl, desto lichtempfindlicher die Kamera.
Somit kann man abends länger ohne Blitz aus der Hand knippsen und der eingebaute Blitz reicht weiter.
ABER:
Je höher die ISO-Zahl desto stärker wird das störende Farb-Rauschen des Sensors, d.h. gleichfarbige dunkle Flächen sehen bunt gesprenkelt aus.
Je höher die Pixelzahl (bei gleichbleibender Chip-Fläche) desto kleiner die einzelnen Pixel auf dem Chip und desto rauschempfindlicher.
D.h.
hohe Pixelzahl und hohe Empfindlichkeit verträgt sich nicht.
Da muß man dann mit viel Software-Intelligenz dagegen steuern.
Ob 8.7 Megapixel mit ISO 1250 noch ansehnliche Bilder ergibt, das würde ich mir erstmal vorführen lassen.
Egal welche Kamera, Du solltest immer mit möglichst geringer ISO-Zahl arbeiten und nur wenn es nicht anders (Stativ!) geht, dann zu höheren Empfindlichkeiten wechseln.
---
Meine 6.3-Megapixel-Kamera macht schon ganz prima Abzüge in 30x45cm.
Da sollten 8.7 Megapixel satt genügen.