HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Spiegelreflex, aber welche?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Avenger
postet ab und zu
Beiträge: 45
Registriert: Di Jun 10, 2008 11:01 pm
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Spiegelreflex, aber welche?

Beitrag von Avenger » Di Jun 10, 2008 11:11 pm

hi leute,

erstmal vorweg bin noch ein "neuling" was die fotografie angeht, bzw hab derweil nur mit meiner sony dsc (ich glaub wt7) fotos gemacht, aber mich halt noch nie wirklich um die einstellungen gekümmert. dass will ich nun machen und mir auch ein passendes equipment kaufen, da ich ansich gerne fotografiere.

nun mal eine frage an die experten, welche kamera wäre da eine gute wahl? ich hab im ersten moment mir mal die canon eos 450d angeschaut, gibts da was vergleichbares? oder was was für mich passender wäre?

was auch ein schwieriger knackpunkt ist ist ein gutes objektiv dazu, will ich auch :D , brauch jetzt kein mörder objektiv, aber eines mit gutem zoom welches auch so panorama aufnahmen machen kann, könnt ihr mir da was empfehlen?

weiters: soll ich beim kauf nur das gehäuse kaufen und gleich ein gutes objektiv drauf machen, oder besser das kit kaufen mit dem objektiv und dann noch ein gute nachkaufen?

ich bitte um die hilfe der experten

mfg
Zuletzt geändert von Avenger am Di Jun 10, 2008 11:20 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » Di Jun 10, 2008 11:18 pm

(Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Di Jun 10, 2008 11:43 pm

Nenn doch einfach mal die Gründe, weshalb du dir eine Spiegelreflex kaufen möchtest.

Prestige? Canon, Nikon
Schnelligkeit? Canon
Gutes Preis-Leistungverhältnis? Pentax, Olympus

Schau dich einfach mal auf http://www.fototalk.de/ftopic9258.html um, und gib Bescheid, welche dich am ehesten interessieren und warum. So kann man dir irgendwas empfehlen. Ob es das Richtige ist, ist dann statistisch verteilt ;)

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mi Jun 11, 2008 5:41 am

Die Fragen sind erst mal

1) Wieso Spiegelreflex? Willst Du ernsthafter in die Fotopgrafie einsteigen und Dich auchh mehr um Einstellungen und Gestaltung kümmern? Wenn nein ist eine SLR Unsinn

2) wie hoch ist Dein Budget?

Avenger
postet ab und zu
Beiträge: 45
Registriert: Di Jun 10, 2008 11:01 pm
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von Avenger » Mi Jun 11, 2008 8:06 am

also,

ich würd die fotografie gern als hobby betreiben, da ich ja mit meiner kleinen sony digicam schon so ziemlich alles fotografiere was in meinen augen einen schnappschuss gibt, ich würde mich auch gern um die einstellungen kümmern, wollte aber auch das passende equipment dazu haben

Also als erstes ist mir mal die canon 450d aufgefallen, würde mich auch am ehesten interessieren, sie gefällt mir mal vom aussehen schon sehr gut hat ein ausreichendes display, und ich wollte eigentlich eine canon, weils eben sehr gute kameras sind, lasse mich aber gern eines besseren belehren....

wir haben auch ne alte nikon analoge spiegelreflex, aber ich hätt nun gern mal eine digitale

wegen dem geld, ja ich glaub für die kamera nicht mehr als 600-700€ müsst ich doch ein gutes modell finden

ich hoffe das sind genug infos, wenn nein, fragen 8)

Gast

Beitrag von Gast » Mi Jun 11, 2008 9:30 am

Deswegen habe ich dir ja auch die Pentax gezeigt.
-für unter 600,-€ mit Kit-Objektiv + Telezoom
-optischer Bildstabi im Gehäuse
-Ultraschallfokus-kompatibel
-NORMALE AA-BATTERIEN/AKKUS!
-Staubrüttler (Dust-Removal)
-Qualität auf Nikon-Niveau (wobei Canon auch gut ist)

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Mi Jun 11, 2008 10:24 am

Also wenn du eine Canon-Kamera möchtest, und nicht mehr als 700€ ausgeben möchtest, dann würde ich dir zu einer 400D raten. Es ist zwar nicht die aktuellste, hat aber alles was du brauchst. Und dazu kannst du dir dann noch ne gescheite Optik (was nach und nach fast immer teurer wird als der Body) leisten. Zum Beispiel ein 17-85/4-5,6 IS USM.

Bei der von RecliffD umworbenen Kamera hat durchaus ein paar Vorteile, aber die Canon Kameras haben ein paar andere (und ein paar gleiche):
- Bildstabilisatoren in den Objektiven (für stabilisierte Sucherbilder)
- Ebenso Ultraschallfokus kompatibel
- Ein eigener Akkutyp
- Staubrüttler
- Ein Plastikgehäuse, dafür Qualität an anderen Ecken
- schnelle Auslösefolge
- nicht so harter Spiegelschlag
- ...

Pentax ist wie gesagt gut vom Preis-Leistung-Verhältnis, hat aber nach oben hin nicht ganz so viel Ausbaumöglichkeiten (u.a. weil es nicht annähernd so viele Linsen wie bei Canon gibt).
Canon ist gut geeignet für alle, die die Grenzen nach oben nicht zu fest ziehen wollen.

Wenn du auf das LiveVIEW verzichten kannst, und dir die 12 Megapixel (die kaum mehr als nur Speicherplatz fressen) nicht so wichtig sind, kannst du meiner Meinung nach durchaus auch zu einer 400D greifen. Schau sie dir einfach auch mal im Laden an.

Und wenn ihr ne alte Nikon Spiegelreflex habt, wie viel Linsen habt ihr denn dafür? Und wie teuer waren die. Wenn ihr da durchaus eine gewisse Auswahl habt, solltest du vielleicht eher zu einer Nikon greifen, die mit den Linsen kompatibel ist, dann musst du für das Glas nicht so viel extra ausgeben.

Benutzeravatar
liquid
postet ab und zu
Beiträge: 46
Registriert: Do Mai 29, 2008 1:03 pm
Wohnort: Nürnberg

Nikon D40x - super Kamera

Beitrag von liquid » Mi Jun 11, 2008 12:14 pm

Also eine Bekannte hat sich auch die Nikon D40x gekauft. Die Ergebnisse sind einfach klasse. Die Kamera ist auch für Einsteiger super geeignet. Einfache Handhabung und auch vom Gewicht ok.


Klick einfach mal hier drauf:
[url=http://www.yatego.com/q,nikon,d40x]Spiegelreflexkamera[/url]


Viele Grüße

Gast

Beitrag von Gast » Mi Jun 11, 2008 12:20 pm

Aufpassen, das x ist nicht nötig!:

(Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mi Jun 11, 2008 12:22 pm

Bei der Nikon 40 muust Du allerdinhgs beachten , dass nur eine eingeschränkte Objektivpalette voll genutzt werden kann. Bei vielen Objektiven kann AF nicht genutzt werden

Avenger
postet ab und zu
Beiträge: 45
Registriert: Di Jun 10, 2008 11:01 pm
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von Avenger » Mi Jun 11, 2008 1:27 pm

ich werd heut mal nachsehn welche objektive ich zu haus hab, dan nstell ich die mal rein, weiß selber nicht genau welche das sind.....

sind die nikon von der technik in etwa gleich den canon? welche nikon würde in meinem preisrahmen 6-700€ liegen?

mfg

Avenger
postet ab und zu
Beiträge: 45
Registriert: Di Jun 10, 2008 11:01 pm
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von Avenger » Mi Jun 11, 2008 8:09 pm

so hab erfahren dass wir eine minolta haben, also nix mit nikon^^

und weiter geht die beraterei, bitte :D

Gast

Beitrag von Gast » Mi Jun 11, 2008 9:10 pm

Also, das wären dann die jetzigen Sony-DSLR mit denen die Objektive evtl. kompatibel sind. Allerdings ist Sony als Spiegelreflex zu speziell. Ich würde mir überlegen, vielleicht doch mit einem anderen Hersteller anzufangen. Nikon, Pentax oder Canon.

Avenger
postet ab und zu
Beiträge: 45
Registriert: Di Jun 10, 2008 11:01 pm
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von Avenger » Mi Jun 11, 2008 11:21 pm

ja kann mir einer mal im groben die vor und nachteile einer eos 450d sagen? was gäbs da von nikon verlgeichbares?

mfg

Gast

Beitrag von Gast » Mi Jun 11, 2008 11:28 pm

Avenger hat geschrieben:ja kann mir einer mal im groben die vor und nachteile einer eos 450d sagen? was gäbs da von nikon verlgeichbares?

mfg
Der größte Nachteil der 450D ist der Preis, sie ist einfach zu teuer.
Eine gebrauchte Nikon D80 oder Pentax K10D oder Canon Eos 30D oder Sony Aplha100 ist da viel empfehlenswerter. (Alles semipro-Modelle)
Und überhaupt - ältere Einsteigerkameras, zu denen man vom Alter abgesehen auch die 450D zählt, sind nochmal viel günstiger.
Man sieht immer wieder ne Pentax K100D für 250-350 Euro im digitalfotonetz, das isind Wahnsinnspreise für die wahrscheinlich bestausgestatteste Einsteigerkamera.
Kaufe definitiv ein älteres Modell, DSLRs sinken unglaublich schnell im Preis, ein aktuelles Modell bedeutet auch "Geld zum Fenster rauswerfen" :!:
Zuletzt geändert von Gast am Mi Jun 11, 2008 11:35 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron