HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Transmitter ST-E2

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Transmitter ST-E2

Beitrag von moemoe88° » Do Jul 03, 2008 6:01 pm

Hi ich wollte fragen ob jemand so ein ding besitzt und weiß ob es was taugt.
in der Beschreibung steht das man damit bis zu 2 blitz Gruppen betreiben kann.
wie ist das brauche ich dann noch einen 2. Empfänger?
das ganze besteht doch aus sender, den man an die cam macht und einem Empfänger der an den blitz kommt oder?
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1090223

!!!Ja ich weiß meine Rechtschrift!!!!

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Sa Jul 05, 2008 2:57 pm

Oh man weiß denn keiner was?
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1090223

!!!Ja ich weiß meine Rechtschrift!!!!

Frederic Laurenzen
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: Sa Okt 21, 2006 11:45 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Frederic Laurenzen » So Jul 06, 2008 2:06 pm

Kauf einen 580/550er, der kann alles was der E2 kann + eine dritte Gruppe bedienen.

Der E2 sendet ein Infrarotsignal, dass die Blitze mit Hilfe des eingebauten Empfängers (diese schwarz glänzende Fläche über dem Fokussierlicht) lesen können.

Das bedeutet, dass die Blitze so stehen müssen, dass sie dieses Signal oder dessen Reflektion auch sehen... das ist sowohl bei E2 als auch bei 580/550EX so und funktionniert je nach Aufnahmesituation nur mittelmässig gut. Viele schwören desshalb eher auf die Pocketwizards. Bei denen brauchst Du allerdings jeweils einen Empfänger pro Blitz und musst diesen per Kabel anschliessen, was mit dem 430EX schon mal nicht ohne zusätzlichen Blitzschuh geht... ergo, viel mehr Aufwand.

Alles in allem erscheint es mir daher am sinnvollsten zwei 430er und einen 580er zu nehmen... Letzterer kommt auf die Kamera und blitzt auf Wunsch sogar mit.
Zudem ist möglich, dass er statt allein über Infrarot, die Slaves auch per Vorblitz steuern kann, was natürlich viel effektiver ist. Bin mir da allerdings nicht Sicher.
EOS 9DTX, 10-400/6.3-11 mit WC und 3.2L/240PS Diesel-Fokusmotor, Speedlite 4500EN (N is for nuclear), 23 Akkus, Putztuch, Pustepinsel, zahllose (5!) Filter, Taschenmesser, Wasserflasche, Schinkenkäsebrötchen, Snickers, Handy, Portemonnaie, Schlüssel...

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » So Jul 06, 2008 6:09 pm

Also deine Alternative ist, das ich mir lieber mal eben drei Sehr teure Blitzgeräte kaufen soll oder?
ich hoffe ich hab das richtig verstanden aber wenn dann muss ich endlich wieder den Geld scheißer finden den ich vor kurzem verloren habe!
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1090223

!!!Ja ich weiß meine Rechtschrift!!!!

Frederic Laurenzen
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: Sa Okt 21, 2006 11:45 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Frederic Laurenzen » Mo Jul 07, 2008 11:19 am

Na ja, sieh's mal so:

430EX: Brauchst Du sowieso, denn ohne entfesselten Blitz lässt sichs schwer entfesselt Blitzen. Mit zwei von den Dingern lassen sich bessere Resultate bekommen als mit einem.

Und eines von den Dingern hast Du doch sicher eh schon (?).

580/550EX: Als Trigger einfach effektiver als der ST-E2 und für nur etwa 150 Eur mehr hast Du damit noch einen dritten Blitz (Der per PC-cord sogar noch entfesselt werden kann.)

150Eur...

Das hat man schneller zusammengespart als man denkt und man bekommt einfach mehr dafür.

Falls Du mit nur einem Blitz arbeiten willst, lohnt sich der Aufwand eigentlich gar nicht, da tut's auch ein Kabel:

0815 Blitzschuh, PC-Kabel+430

Andere Lösung:

OC-E3 60cm (schon sehr kurz) Blitzkabel+430

PS: Du kannst natürlich als slaves auch 420EXer nehmen, findet man gebraucht recht günstig.
EOS 9DTX, 10-400/6.3-11 mit WC und 3.2L/240PS Diesel-Fokusmotor, Speedlite 4500EN (N is for nuclear), 23 Akkus, Putztuch, Pustepinsel, zahllose (5!) Filter, Taschenmesser, Wasserflasche, Schinkenkäsebrötchen, Snickers, Handy, Portemonnaie, Schlüssel...

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron