HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Objektiv für meine Pentax IstDL2

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Rubina
postet oft
Beiträge: 400
Registriert: Mi Jan 24, 2007 7:24 pm
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Objektiv für meine Pentax IstDL2

Beitrag von Rubina » Mo Jul 07, 2008 1:12 pm

Hallo,

ich würde mir für meine Pentax IstDL2 gern ein neues objektiv zulegen, eines das für die studio-portraitfotografie geeignet ist und nicht teurer als 500€ ist. was würdet ihr mir empfehlen?
gezeichnet Rubina ;)

Gast

Beitrag von Gast » Mo Jul 07, 2008 1:19 pm

Hallo Rubina,

schön, das Du auch eine *ist DL2 hast. :D

Wie wäre es mit dieser High-Quality-Linse:

(Link wurde entfernt)

LG,
André

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mo Jul 07, 2008 4:01 pm

Ja, der Tipp mit dem 70er ist schon richtig.
Als LowBudgetloesung ein gebrauchtes M 2,0/85mm oder, je nach Arbeitsabstand, eines der zahlreichen 50er. Die gibt es von gebraucht oder neu zwischen 10-250 Euro.
Auch die passenden Macros sollten nicht unerwaehnt bleiben:
DFA 2,8/50mm
DFA 2,8/100mm
Tamron 2,8/90mm
Sigma 2,8/70mm
Und von Zeiss/Voigtlaender gibt es auch noch was... :twisted:

Wenn es nicht eilt: das DA* 1,4/55mm ist angekuendigt.

Gruss
Heribert

Benutzeravatar
Rubina
postet oft
Beiträge: 400
Registriert: Mi Jan 24, 2007 7:24 pm
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Rubina » Mo Jul 07, 2008 5:50 pm

danke für die tipps. das 70mm smc DA 2,4 find ich ja schon sehr geil..

bin am überlegen ob ich nicht doch das system wechsele..
z.B. auf canon eos ... umsteige.

bin mit meiner pentax so schon zufrieden, hätte aber gerne noch ein zweites gehäuse. jetzt ist die frage, kauf ich mir die K20D dazu und en geiles objektiv oder wechsel ich die marke.
wenn ich bei pentax bleibe kann ich die objektive halt für beide gehäuse verwenden.

was würdet ihr mir denn empfehlen?

gibts vielleicht für die canon einen aufsatz mit dem ich die pentaxobjektive verwenden kann?
gezeichnet Rubina ;)

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mo Jul 07, 2008 6:18 pm

Ja, ein Adapter gibt es...aber:
1. ist dann ist alles manuell angesagt: Fokus und Arbeitsblende
2. geht das nur mit Objektiven, die einen Blendenring haben.

Aber was versprichst Du Dir von einem Wechsel?

fragt sich
Heribert

Benutzeravatar
Rubina
postet oft
Beiträge: 400
Registriert: Mi Jan 24, 2007 7:24 pm
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Rubina » Mo Jul 07, 2008 6:29 pm

ich würde mir die kamera aus finanziellen gründen und aus gründen der garantie gerne leasen. allerdings sind pentax anscheinen so ungängige modelle dass die kein bis kaum ein anbieter zum leasen anbietet.

ich könnte die pentax auch finanzieren, habe aber angst dass ich 5 jahre für etwas bezahle dass mir nach der garantiezeit kaputgegangen ist. ich gehe zwar mit meinen kameras gut um, aber stolpern kann man immer mal.

die alternative wäre wohl meine ausrüstung zu versichern, ich weiß aber nicht ob sich das für eine ausrüstung von dem wert überhaupt lohnt.
gezeichnet Rubina ;)

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mo Jul 07, 2008 6:43 pm

Fotografierst Du denn beruflich :?:
Ansonsten lohnt sich leasen doch nie und nimmer.
Und wer nicht dauernd in christlichen Laendern unterwegs ist, fuer den lohnt auch eine Kameraversicherung nicht wirklich.
Wenn Du Kameramaessig einen Sprung machen willst, kauf Dir eine K10D oder auch eine Samsung GX-10. Die gibt es fuer unter 600 Euro und die sind richtig gut. Canon ist da nur im AF und Bildfrequenz besser.
Beides ist fuer Portraits ja eher unwichtig.
Gruss
Heribert

Benutzeravatar
Rubina
postet oft
Beiträge: 400
Registriert: Mi Jan 24, 2007 7:24 pm
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Rubina » Mo Jul 07, 2008 7:12 pm

ja die k10d wär auch schon was...
bei ebay bekommt man die sogar noch etwas günstiger gebraucht, nur gebraucht und von privat kaufen ist immer so ne sache...

naja was heißt beruflich.. eher nebenberuflich, ich kann es jedenfalls von der steuer absetzen.
gezeichnet Rubina ;)

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron