HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

sony a350 od. olympus e510?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
radrocker_2
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Sa Aug 16, 2008 4:08 pm

sony a350 od. olympus e510?

Beitrag von radrocker_2 » Sa Aug 16, 2008 4:31 pm

Moin moin Gemeinde,
bei der Suche nach Info´s über DSLR bin ich auf eurer Forum gestoßen und es hat mir sehr geholfen bei meiner Entscheidung. Danke @ all schreibfleißigen!!

Zu meinem Problem; ich hatte mich (auch aus Preislichen Gründen) eigentlich schon für die Olympus entscheiden. Kit-Preis Mit 2 Objektiven (14-42 & 40-150) für 555,-€ und nun zum aber; als ich sie mir heute Kaufen wollte, fiel mir ein das ich ja noch von meiner Minolta 2 Objektive hab. Ein Tokina 35-200; 4-5.6; AF mit Makro Funktion und ein Sigma 50; 2.8; AF Makro.
Und die sollen ja auf die Sony x350 passen, allerdings kostet die hier im Kitpreis mit einem Objektiv; Sona 18-70 für 699,-€.

Bei dem ersten Set hätte ich noch Geld für einen Blitz (Metz 48 AF-1 für 199,-Euro)

vielleicht könnte Ihr euch dazu mal äußern?

Vielen Dank im voraus, und entschuldigt das ich gleich mit Fragen hier erscheine.
so long....

Tim
edit.: musste grade feststellen, daß in dem Tokina Staub drinnen ist. :cry:

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: sony a350 od. olympus e510?

Beitrag von fibbo » So Aug 17, 2008 5:46 am

radrocker_2 hat geschrieben:..Und die sollen ja auf die Sony x350 passen, allerdings kostet die hier im Kitpreis mit einem Objektiv; Sona 18-70 für 699,-€.

Erstens würde ich an Deiner Stelle lieber die A300 nehmen weil die A350 schrecklich aquarellisiert bei höheren iso, und zweitens sind Deine Minolta-Linsen nix Weltbewegendes. Das 18-70 Kit taugt auch nicht sehr viel, jedenfalls gibts da bei Oly fürs Geld schon Besseres.

Nimm lieber ne Oly 520 oder Canon 450D oder Nikon D80. Oder, wenns Dir um die Mp bzw. Bildquali auch nach Ausschneiden geht, die Pentax K20D.

fibbo

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » So Aug 17, 2008 10:04 am

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Mo Mär 26, 2012 11:18 pm, insgesamt 1-mal geändert.

radrocker_2
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Sa Aug 16, 2008 4:08 pm

Beitrag von radrocker_2 » So Aug 17, 2008 10:32 am

Guten Morgen.
Die Auswahl kann auch anders sein, im Prinzip bin ich offen für alles. Ich fand nur das Paket Olympus + Objektive + Blitz ganz gut. In dem Laden wird auch die EOS 450D im KIT mit ich glaub 18-55 für 649,-€ Angeboten. Wäre das eine bessere Wahl?
Ist die Olympus 520 eigentlich deutlich besser/anders als die 510?

Tim

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Aug 17, 2008 10:41 am

radrocker_2 hat geschrieben:...Wäre das eine bessere Wahl?...
Kommt drauf an. Keine Kamera / Marke ist grundsätzlich besser/schlechter als eine andere. Und bis jetzt weiss keiner, was und wie Du überhaupt fotografieren willst (sprich: welche Objektive benötigst Du, welche Eigenschaften sollte dein erster Body haben...)

Grüße
Nasus

radrocker_2
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Sa Aug 16, 2008 4:08 pm

Beitrag von radrocker_2 » So Aug 17, 2008 10:55 am

Also am liebsten hätte ich die Eierlegendewollmilchsau mit Goldeselfunktion, für quasi geschenkt!

Und falls ich die nicht bekomme hätte ich gerne was möglichst in diese richtung geht, ich habe seit Jahren nicht mehr Fotographiert und würde gerne Menschen (drinnen/drausen), Dinge, Makroaufnahmen und dies und das Fotographieren.
Vor Nachbearbeitung am PC habe ich keine Angst, nur (noch) keinerlei erfahrungen.

Tim

Gast

Beitrag von Gast » So Aug 17, 2008 12:30 pm

gelöscht
Zuletzt geändert von Gast am Mi Aug 20, 2008 10:31 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » So Aug 17, 2008 1:05 pm

gelöscht
Zuletzt geändert von Gast am Mi Aug 20, 2008 10:31 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » So Aug 17, 2008 6:00 pm

Wenn Du das Sigma 2,8/50mm verkaufst, kannst Du Dir vom Erloes das 3,5/35mm macro von Olympus kaufen.
Bei Sony finde ich die A700 und die A200 am interessantesten, wenn LifeView wichtig sein sollte die A300.

Der Unterschied E-510 vs E-520 ist unter anderem, dass die moderene E-520 einen Blitz kabellos mastern kann. Wenn man gerne blitzt ist das ein tolles Feature.

Gruss
Heribert

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Aug 17, 2008 6:08 pm

heribert stahl hat geschrieben: Der Unterschied E-510 vs E-520 ist unter anderem, dass die moderene E-520 einen Blitz kabellos mastern kann. Wenn man gerne blitzt ist das ein tolles Feature.

Die 520 sollte auch etwas schneller im AF und in der Wiederholrate sein... zumindest ist das bei der 420s so. 8 RAWS am Stück das ist fast so gut wie bei der 400D. Wers braucht...
Ausserdem wird sie billiger verkauft als die 510 und entsprechend kann man sie auch besser abstossen bei Bedarf.


Ansonsten ist hier ein sehr günstiges Preis/Leistungsverhältnis zu finden wenn man eine vollwertige DSLR mit gutem Sucher sucht die auch billigere Linsen erlaubt (mit Einschränkungen):

(Link wurde entfernt)

Kit-Objektive kriegt man gebraucht günstig. 40-50 Euro.

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » So Aug 17, 2008 6:55 pm

gelöscht
Zuletzt geändert von Gast am Mi Aug 20, 2008 10:30 pm, insgesamt 1-mal geändert.

radrocker_2
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Sa Aug 16, 2008 4:08 pm

Beitrag von radrocker_2 » So Aug 17, 2008 9:42 pm

Danke, für die bisherigen Tipps und Antworten.
Werd wohl morgen noch in den Laden und nach den Preisen für die Sony A300 (müsste doch Preiswerter als die A350 sein, oder?)
und der Olympus E520 fragen.
Hat vielleicht noch jemand nen Tipp für ein Laden in Hamburg? (Würde gerne bis Mittwoch Vormittag eine Kamera mein Eigen nennen, bis dahin bekomme ich leider keine Bestellt)
gruß, Tim

AndisimoHH
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Fr Jun 06, 2008 5:13 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AndisimoHH » Mo Aug 18, 2008 10:00 pm

Wie wäre es mit Wiesenhavern in der Mö ?

radrocker_2
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Sa Aug 16, 2008 4:08 pm

Beitrag von radrocker_2 » Mo Aug 18, 2008 11:18 pm

AndisimoHH hat geschrieben:Wie wäre es mit Wiesenhavern in der Mö ?
Da werd ich wohl noch mal vorbei schauen.

War heute nochmal im Laden und bei der bisherigern Betrachtung der verschiedenen Modelle (egal welcher Hersteller) ist es wirklich schwer als Einsteiger eine Entscheidung zu treffen.
Ob ich mir im Laden die Bedienung und Einstellmöglichkeiten anschaue oder Peeeeennnng....für mich ist jedes System neu und ich werd es erlernen können.
Also anscheinend bleibt für mich nur zum entscheiden ,das Vergleichen der offentsichtlichen technischen Gimmig´s, dem Paketinhalt, Preis und das Gefühl der Kamera in der Hand. -Datenblätter vergleichen bringt´s auch nur bedingt, die sehen bei den Marktführen sehr ähnlich aus (für mich als Laien).

Bei den Gimmigs liegt die Sony A300 vorn; Livefiew, Ausklappbar und Anti shake
Preislich die Olympus
Die EOS450 liegt schön in der Hand hat aber kein Antishake (brinkt der überhaubt was, oder stöhrt der?) im Body und ist relativ Teuer.
Also bis ich eines der Modelle mich technisch in die Schranken weist, wird es wohl auch etwas dauern und und was ich so gelesen hab wird wohl auch erst mal die Qualität und Quantität der Objektive mit meinem können wachsen.
Und was mach ich ich nun?
so long...

radrocker_2
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Sa Aug 16, 2008 4:08 pm

Beitrag von radrocker_2 » Mi Aug 20, 2008 4:53 pm

moin moin

So,hab mir grad die Sony A300 mit 3.5-5.6 18-70 + Metz 48 AF-1 Blitz geleistet!

Jetzt heißt es erstmal auf Akkuladung warten und die Anleitung studieren.

Gibt es was besonderes wo ich beim Fotografieren mit dem Blitz (zb. bei Feiern in geschlossenen Räumen) drauf achten sollte?

gruß T.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron