Der Vorteil bei DSLRs iat auch, daß du nicht alles auf einmal kaufen mußt!
Und auch bei den Kompakten kommst du mit einem schlechten Objektiv nicht weit.
Man sollte Bedenken, das in vielen Foren die einfachen und günstigen Objektive desöfteren als Flaschenboden bezeichnet werden (im Vergleich zu unbezahlbaren "Selbst ein Profi kann es sich nicht leisten" Objektiven.
Das stimmt zwar, nur sind die Flaschenböden meistens immer noch besser als die 08/15 Objektive von Kompaktkameras.
Bei DSLRs ist die Erwartung an die Objektive halt höher (weil man Vergleichsmöglichkeiten mit sauteuren Optiken hat).
Solltest du doch eventuell über eine DSLR nachdenken:
- Die günstigste tut es auch. Wenn du schon viele SD-Karten von deiner alten DigiCam hast, am besten die Nikon D50 (SD-Karten). Ansonsten eine 350D (oder Einsteigerteile von Sony (Konika -Minolta), Samsung (Pentax) die Verwenden alle CF - Karten (denke ich jedenfalls).
Für Landschaft/Portraits brauchst du nicht unbedingt tausend Bilder die Sekunde (Die Bäume rennen ja nicht weg), da reichen 2 Bildchen auch schon.
Eines der geeignetesten Portraitoptiken zum kleinen Preis sind die 1:1,8 50er (gibt es neu bei allen Systemen für um die 100EU).
Dann noch das Kit - Zoom (Landschaften) und du kannst gute Fotos machen.
Solltest du dann irgendwann doch mal 10MP oder mehr Bilder/Sek haben wollen, brauchst du nur noch die Kamera austauschen und kannst den Rest weiterverwenden (sollange du beim gleichen System bleibst).
Andererseits kannst du wenn du denkst du brauchst es natürlich noch nachrüsten ohne Ende (und den Staatshaushalt eines mittleren Kleinstaates ausgeben
Das schöne an einer DSLR ist ja, das man das System variabel ausbauen und den eigenen Bedürfnissen anpassen kann.
Wieso man aber bei Landschaften und Portraits unbedingt einen Blitz benötigen sollte (Landschaften und Blitz ist eigentlich ein Widerspruch in sich - Portrait im Studio, ok . Portrait im Freien - da reicht der eingebaute Blitz zum Aufhellen (wenn man ihn überhaupt benötigt) ist mir schleierhaft. ABER wenn du ihn brauchen solltest KANNST du einen verwenden (mach das mal mit einer Kompaktkamera ohne Blitzanschluß).
Preise kenne ich jetzt nicht, aber 50D + KIT + 1:1,8 50 (eventuell dann später) dürfte so um die 550- 600 EU kosten (ohne 1:1,8 50 450- 500?).
Eventuell einfach mal nach gebrauchten Objektiven gucken (das 50er war nie und wird wahrscheinlich nie in einer Digital Optimized Version erscheinen, da man da nichts optimieren muß (Das ist schon so knackscharf).
Dirk