HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kompakte Digitalkamera für medizinische Fotographie

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
DocKo
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Mi Dez 12, 2007 12:45 am

Kompakte Digitalkamera für medizinische Fotographie

Beitrag von DocKo » Do Dez 04, 2008 1:26 am

Ich arbeite im Bereich Chirurgie und habe bereits seit Jahren zur Dokumentation eine Digitalkamera dabei. Leider meist mit schlechten Ergebnissen.
Knackpunkt ist die intraoperative Photographie. Hier wird ein starkes Zoom und ein Blitz benötigt und man sollte bestimmen können auf was scharf gestellt wird (typisch: nach 5 Versuchen wird endlich die Wange scharf gestellt wird und nicht das Ohr oder die Nasenspitze...)
Meine Intraoperativen Resultate entsprechen einem 'roten spiegelnden Matsch' in dem die einzelnen Strukturen nur schlecht abgrenzbar sind.
Auch wenn leichte Rötungen der Haut (mit Blitz) aussehen wie schwere Entzündungen, ist das der Sache nicht unbedingt dienlich.

Mit ein paar Handgriffen ist einen Korrektur nicht getan, denn nehme ich Rot aus dem gesamten Bild wird's etwas besser, mal abgesehen davon dass der 'Rest' der Person aussieht als hätte sie zu wenig Blut im Körper...!

Um ehrlich zu sein, mir ist eine Nachbearbeitung viel zu viel Arbeit, auch ein permanenter Weißabgleich ist intraoperativ zu umständlich!
Ich würde nur gerne abdrücken und gute Photos erhalten.
Die Nikon D200 macht das hervorragend ... nur passt sie in keine Tasche!

Meine Frage:
Ich suche einen neue Kamera die
- leicht bzw. kompakt gebaut ist, sollte in die Kitteltasche passen,
- die korrekte 'Rot-Bilder' mit Blitz macht,
- Bei der ich Einstellen kann, dass z.B. auf die Mitte des Bildes scharf gestellt wird,
- und ein gutes Zoom hat

Für ein paar Tipps wäre ich echt dankbar!
Danke,
DocKo

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Do Dez 04, 2008 1:58 am

Ich weiss leider nicht, was Du unter Zoom verstehst. Ich befuerchte naemlich, etwas anderes als ich.
Unter Zoom versteht man ein Objektiv, bei dem man die Brennweite verstellen kann.
Etliche Leute meinen aber Teleobjektive oder gar Macroobjektive, wenn sie Zoom sagen. Deshalb meine Frage :roll:
Ich nehme mal an, dass Du einen relativ kleinen Bereich recht gross ablichten moechtest. Das waere am besten mit einem Macroobjektiv zu bewerkstelligen.
Recht klein und halbwegs guenstig waeren da
Olympus E-420 mit 3,5/35mm macro
Pentax K-m mit 2,8/35mm macro
am besten mit zusaetzlichem Blitz
Wenn es keine DSLR sein soll, darf jemand anders hier weitermachen :oops:

Gruss
Heribert

DocKo
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Mi Dez 12, 2007 12:45 am

keine DSLR

Beitrag von DocKo » Fr Dez 05, 2008 2:34 am

... in der Tat ich meinte Macro und nicht Zoom... sorry :oops:
allerdings trage ich das Din ständig mit mir rum.. in der Kitteltasche... da passt eine DSLR nicht rein....
je kleiner je besser.... ansonsten hätte ich schon eine Lösung.
Danke
DocKo

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron