Nach Stunden des Lesens im Internet und Testens im orange-farbenen Elektronikmarkt bin ich mit meiner Entscheidung, was für eine Kamera ich mir nun holen will zwar weiter, aber, wie kann's auch anders sein, noch nicht am Ende angekommen.
Am Anfang standen versch. Bridge-Kameras zur Wahl, wo ich dann nach ewigem abwägen bei der fz28 gelandet bin, um kurz darauf feststellen zu müssen: 'ne Einsteiger DSLR gibt es für nur etwas mehr Geld

Eins gleich vorweg: Mein maximales Budget rein für die Kamera (mit Objektiv) liegt bei 380 €. Darüber hinaus gehendes wird nichts. Ich bitte also, Verweise auf "nur" 70 oder 100 € teurere Kameras sein zu lassen, da ich einfach nicht mehr als mein Limit ausgeben will, auch WENN die teurere Kamera dann höchstwahrscheinlich besser ist

Weswegen ich jetzt überhaupt die Überlegung anstrenge, ob die Bridge oder eine der beiden Größeren ist, dass ich feststellen musste, dass das LEICA-Objektiv der Panasonic mit einer Brennweite von 28-486mm enorm hoch angesiedelt und mit einer Lichtstärke von 2,8-4,4 recht Leistungsstark im Gegensatz zu den Kit-Objetkiven der DSLR's ist.
Ich weiß, dass die Kit-Teile logischerweise nicht das Non-Plus-Ultra sind, dennoch stellt sich mir die Frage: Kann ich, mit etwas Übung, mit der Sony oder auch der Canon + Kit-Objektiven qualitativ bessere Fotos erwarten oder stünde für eine Bildqualität auf fz28 Niveau eine Objektiv-Neuanschaffung direkt an?
Desweiteren: Einer der Vorteile der Sony ist ja der schon häufig angesprochene, im Gehäuse verbaute Bildstabilisator, wodurch dann die Höhe der Folgekosten bei Objektiven geringer ausfällt als bei der Canon.
Daher also die Frage (jeweils für a200 und 1000d IS): mit welchen Kosten muss ich rechnen, wenn ich ein halbwegs gescheites Tele im Bereich 18-200 und/oder 50/60/70-300 irgendwann dazuholen möchte? Bei der Canon natürlich mit Bildstabi, bei der Sony halt ohne.
Was ich fotografieren möchte ist ganz universell, daher sollte die entsprechende Kamera dann allround-tauglich sein.
Mal was anderes: Die Pentax K200d hatte ich natürlich auch in der Hand, nachdem ich hier so viele Lobesreden auf diese Kamera gehört habe

Und meine Fresse ist das Disply der Alpha a700 GEIL


Das ist alles leider doch recht viel Text geworden, aber ich hoffe, dass sich wenigstens ein paar hilfreich gesonnene Forianer die Arbeit machen, den durch zu wühlen.
Vielen Dank schonmal!