HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kaufempfehlung für Langfristige DSLR

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Sebo
postet ab und zu
Beiträge: 36
Registriert: So Feb 01, 2009 4:11 pm

Kaufempfehlung für Langfristige DSLR

Beitrag von Sebo » Di Feb 03, 2009 5:46 pm

Habe seit kurzem das Fotografieren für mich endeckt.
Die technische Begeisterung habe ich wahrscheinlich im Blut.

Habe momentan eine Canon Ixus 85 IS mit der ich sehr zufrieden bin.
Allerdings stößt so eine Kompaktkamera halt auch irgendwann mal so an seine Grenzen. Da lassen beispielsweise die manuellen Einstellungsvielfallt schon zu wünschen übrig. Ich mache auch sehr gerne Nachtaufnahmen mit einem Stativ und dazugehörigen Belichtunszeiten. Hier sind die Ergebnisse mit der Ixus nicht besonders schön. Denn um ein wirklich gelungenes Nachtbild mit der Ixus zu erhalten bedarf es mehrere Aufnahmen mit unterschiedlicher Belichtung und späterer Zusammenfügung und Bearbeitung am PC.

Das Nachbearbeiten am PC mag ich nicht...
Würde daher gerne eine DSLR haben mit der ich ohne viel Manipulation schöne Aufnahmen erzielen kann.
Ausgezeichnete Schärfe bei Landschaftsbildern sowie ein gutes Licht bei Nachtaufnahmen sind mir wichtig.
Mein Budget liegt momentan bei ca. 500€.
Würde auch gern im Hause Canon bleiben, da ich mit der Menüführung vertraut bin.

Eine gute Basis für eine Einsteiger DSLR ist hoffentlich mit meinem Budget zu realisiseren.
Einen guten Weitwinkelobjektiv sowie Makro will ich mit der Zeit zulegen.


Was würdet ihr mir raten??
LG

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Di Feb 03, 2009 5:53 pm

Sieht nach 450D mit Kit aus.

Gruß Frank
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Benutzeravatar
Sebo
postet ab und zu
Beiträge: 36
Registriert: So Feb 01, 2009 4:11 pm

Beitrag von Sebo » Di Feb 03, 2009 6:05 pm

Hier mal ein Beispiel mit der Ixus 85 IS.
Anfürsich kein schlechtes Bild nur leider halt erst nach bearbeitung!
So wünsche ich mir Originalbilder einer DSLR :D

(Link wurde entfernt)

Gast

Beitrag von Gast » Di Feb 03, 2009 6:10 pm

Da würde mir spontan die Canon 450D + 50/1,8 (wohl lausig verarbeitet) oder
Nikon D40 + 50/1,8 (kein AF) einfallen.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Di Feb 03, 2009 6:16 pm

Benötigst Du schnelle Serienbildfolgen? Falls nicht unbedingt, dann schau dir für 366€ mal die Pentax k200d mit Kit II an.
Das WW ist schon sehr gut, umfangreiche Belichtungsreihen gehen automatisch, hervorragend verarbeitet, ein 1:1 Makro kostet nur halb so viel wie bei der Konkurrenz, Wetterfester Body...
Auch die für Stativaufnahmen wichtige Spiegelvorauslösung wurde nicht wie bei Nikon weggespart.

Benutzeravatar
Sebo
postet ab und zu
Beiträge: 36
Registriert: So Feb 01, 2009 4:11 pm

Beitrag von Sebo » Di Feb 03, 2009 6:21 pm

Ihr habt nicht zufällig einen Link für mich??
Habe hier nicht weit von mir den Fotokoch... http://www.fotokoch.de/index.shtml

Kann man mit den Presien dort zufrieden sein?
Gruß

Gast

Beitrag von Gast » Di Feb 03, 2009 6:24 pm

Nasus, vergiss aber mal nicht die Vignettierung bei Kitlinsen, gerade bei Dämmerung. Eines der Hauptprobleme.

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Di Feb 03, 2009 6:27 pm

Die Vorstellung, daß Du mit einer DSLR die Bilder direkt bekommst, die Du mit einer Ixus erst nach EBV erhältst,
die halte ich für wenig gerechtfertigt.

Meiner Erfahrung nach ist der Unterschied zwischen "bearbeitet" und "unbearbeitet" deutlich größer als der zwischen DSLR und Ixus.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Feb 03, 2009 6:28 pm

Sebo hat geschrieben:Hier mal ein Beispiel mit der Ixus 85 IS.
Anfürsich kein schlechtes Bild nur leider halt erst nach bearbeitung!
So wünsche ich mir Originalbilder einer DSLR :D http://www.imgbox.de/users/public/images/i36617i113.jpg

ja, nicht schlecht falls die Unschärfe des Horizonts erwünscht ist. Mit der DSLR hätte man die Schärfentiefe noch enger setzen können. Oben rechts die Äste sollte man aber bei einer EBV rausmachen, das geht sonst nur bei der Aufnahme.
Bei 500.- Euro Etat würde ich mir eine neuwertige EOS 30D kaufen. Bei etwas mehr Etat würde ich mir eine neuwertige Fuji S5pro kaufen die ist bekannt für gute jpgs-aus-der-Cam. Aber eine Canon 350D/400D/450D/1000D tuts sicherlich auch wenn man sie etwas anpasst ans Foto.

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » Di Feb 03, 2009 6:31 pm

Eine sinnvolle Möglichkeit wäre auch noch eine K200D mit einem günstigen alten gebrauchten 50/1,7. Erst recht bei der Bildqualität der alten Linsen. Kann ich selber bestätigen.

Benutzeravatar
Sebo
postet ab und zu
Beiträge: 36
Registriert: So Feb 01, 2009 4:11 pm

Beitrag von Sebo » Di Feb 03, 2009 6:32 pm

KaoTai hat geschrieben:Die Vorstellung, daß Du mit einer DSLR die Bilder direkt bekommst, die Du mit einer Ixus erst nach EBV erhältst,
die halte ich für wenig gerechtfertigt.

Meiner Erfahrung nach ist der Unterschied zwischen "bearbeitet" und "unbearbeitet" deutlich größer als der zwischen DSLR und Ixus.
Bei dem Foto habe ich lediglich den Rasen grüner gemacht.
Alles andere ist Original vom Ixus 85 und nachdem verkleinern nicht einmal nachgeschärft :wink:

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Feb 03, 2009 6:41 pm

Sebo hat geschrieben:..Bei dem Foto habe ich lediglich den Rasen grüner gemacht.
Alles andere ist Original vom Ixus 85 und nachdem verkleinern nicht einmal nachgeschärft :wink:

Denk mal über die Fuji nach. Kostet rund 500.- neuwertig und hat neben den normalen Finetuning-Möglichkeiten auch mehrere Filmsimulationen und das beste Kontrastmanagement aller DSLRs out of the cam.

Fuji S5 pro mit 18-200 VR, Fuji Filmsimulation F2, nur verkleinert, leicht nachgeschärft
(Link wurde entfernt)

fibbo

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Di Feb 03, 2009 6:53 pm

quickiekuchen hat geschrieben:Nasus, vergiss aber mal nicht die Vignettierung bei Kitlinsen, gerade bei Dämmerung. Eines der Hauptprobleme.
Dämmerung --> Stativ --> Kein Problem, da man abblenden kann. Bei Blende 8 wird selbst das billigste Glas scharf und Vignettierungen bemerkt man da erst recht nicht. Wobei das erwähnte Kit schon recht gut ist, nur eben wie alle Kitobjektive nicht sonderlich lichtstark.

Benutzeravatar
Sebo
postet ab und zu
Beiträge: 36
Registriert: So Feb 01, 2009 4:11 pm

Beitrag von Sebo » Di Feb 03, 2009 6:54 pm

fibbo hat geschrieben:
Sebo hat geschrieben:..Bei dem Foto habe ich lediglich den Rasen grüner gemacht.
Alles andere ist Original vom Ixus 85 und nachdem verkleinern nicht einmal nachgeschärft :wink:

Denk mal über die Fuji nach. Kostet rund 500.- neuwertig und hat neben den normalen Finetuning-Möglichkeiten auch mehrere Filmsimulationen und das beste Kontrastmanagement aller DSLRs out of the cam.

Fuji S5 pro mit 18-200 VR, Fuji Filmsimulation F2, nur verkleinert, leicht nachgeschärft
(Link wurde entfernt)

fibbo

Ja das werde ich mal machen.

Wie gesagt suche hier erstmal eine grobe Vorauswahl anhand eurer Erfahrungen und Meinungen.
Werde mir dann die verschiedenen Modelle live ansehen.
Das Modell welches mir am besten in der Hand liegt und mir von der Optik zusagt dem werde ich die Nachteile verzeihen ( ja ich hab Tips zum Kauf einer DSLR gelesen :D )

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Di Feb 03, 2009 6:56 pm

Ach, diese S5pro....
Will einfach nicht in meinen Kopf, dass die mittlerweile im bezahlbaren Preissegment angekommen ist.
---> wäre eine verdammt gute Wahl, wenn Du noch etwas drauflegen kannst.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<