HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

kompakte kamera mit kurzer Auslösezeit

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
fotopaul
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Di Mär 17, 2009 9:22 am

kompakte kamera mit kurzer Auslösezeit

Beitrag von fotopaul » Di Mär 17, 2009 9:29 am

Ich suche eine kleine, handliche Kamera.
Entscheidendes Feature ist aber eine möglichst kurze Zeit zwischen dem Drücken des Auslösers und der tatsächlichen Aufnahme.
Was ist denn da im Moment Stand der Dinge? Welche Hersteller/Kameras sind darauf optimiert? (wg. schlechter Erfahrungen: Nikon kommt nicht in Frage)
ach ja: Preisvorstellung ca. 300-350

Scarab
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Sa Jan 05, 2008 6:40 pm

Beitrag von Scarab » Do Mär 19, 2009 10:37 pm

Die Casio Exilim EX-FS10 ist da sicher was für dich, die soll bald auf den markt kommen und ca. 350€ kosten (leider zu teuer für mich :( ). Sie ist aus der Highspeed-Serie von Casio und wirklich sehr klein.

http://de.exilim.eu/de/exilimhighspeed/exfs10/

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: kompakte kamera mit kurzer Auslösezeit

Beitrag von Cano » Fr Mär 20, 2009 10:07 am

fotopaul hat geschrieben:Entscheidendes Feature ist aber eine möglichst kurze Zeit zwischen dem Drücken des Auslösers und der tatsächlichen Aufnahme.
Da empfiehlt sich Panasonic mit seiner Lumix TZ7:

"Die schnelle Reaktionszeit des Bildprozessors ermöglicht eine Auslöseverzögerung von nur 0,006 Sekunden*, damit kein entscheidender Moment verpasst wird."

QUELLE:
(Link wurde entfernt)

Gast

Beitrag von Gast » Fr Mär 20, 2009 11:00 am

Hahahahahaha! Die AF-Zeit kommt natürlich noch dazu und bumm, wars das mit der fixen Aufnahme. Halten die Uns eigentlich für total blöd???

Scarab
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Sa Jan 05, 2008 6:40 pm

Beitrag von Scarab » Fr Mär 20, 2009 5:32 pm

Ja weil es immernoch genug leute gibt die sich davon beeindrucken lassen.

Ich habe gerade das gefunden:
(Link wurde entfernt)
die zahlen sehen realistisch aus.

Gast

Beitrag von Gast » Fr Mär 20, 2009 5:52 pm

Scarab hat geschrieben:die zahlen sehen realistisch aus.
Die sind niemals mit AF-Zeit gerechnet, das von quickie angesprochene Problem besteht also noch immer... Dort ist auch explizit die Rede von "shutter-lag" :!:

Gast

Beitrag von Gast » Fr Mär 20, 2009 7:32 pm

Genau genommen ist die AF-Zeit die "Auslöse"-Verzögerung. Danach kommt die "Aufnahme"-Verzögerung.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron