HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kodak oder Sony???

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
semmelmichi
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Fr Aug 18, 2006 11:34 pm
Wohnort: Erlangen

Kodak oder Sony???

Beitrag von semmelmichi » Fr Aug 18, 2006 11:39 pm

hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer kleinen, handcihen Kamera, die man immer in der Hosen-, Jacken- oder sonsteiner Tasche dabeihaben kann, gute Fotos schießt (Was halt so anfällt, falls man mal ein schönes Motiv entdeckt - keine Profifotografie also, für Urlaubsfotos geeignet ist (Schnee, Nacht, usw.)(Hitze und Kälte verträgt) und nicht viel mehr als 250€ UVP kostet.

Ich schwanke jetzt zwischen der Kodak Easyshare V603 und der Sony DSC-T5.
Beide sind schön klein, haben 3fach opt. Zoom. Die Kodak hat 1 MP mehr als die Sony, was bei mir nicht so ins Gewicht fällt. Für die Sony sprincht zudem dass ich hier noch einen 1 GB Memory Stick Pro Duo habe den ich verwenden könnte. Allerdings hat die Kodak die Möglichkeit einer Langzeitbelichtung (oder hat das die Sony auch? - Ist mir nicht aufgefallen...) sowie die Möglichkeit EinzelBilder aus Videos auszuschneiden.
Beide kosten ungefähr gloich viel.

Von diesen Daten her würde ich eher zur Kodak tendieren, jedoch weiß ich nciht ob sie alles hält was sie verspicht... Wenn also jemand Erfahrungen zu einer der Kameras (oder sogar zu beiden ) hat, wäre ich dankbar...
Sollten alle beide untauglich sein, wäre es schön wenn jemand einen Tipp hat...

Ansonsten schonmal Danke,
Michael

Außerdem noch eine Frage zur Kodak: Der Herstller gibt an, dass sie eine Verschlusszeit von 8 Sek. bis 1/1448 Sek. hat, ist das automatisch oder manuell einstellbar??? - Ich habe mittlerweile herausgefunden dass das automatuisch geschieht, hat das irgendwelche Auswirkungen, z.B. Verwacklung??? Wann stellt die Kamera die Verschlusszeit länger/kürzer ein???

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Sa Aug 19, 2006 9:01 am

Moin,

in der aktuellen Ausgabe der AVF Bild ist ein Test solcher Kameras. Gewonnen hat dort die HP Photosmart R727, die auch wirklich sehr klein und flach ist, was dir ja wichtig ist.
Wann stellt die Kamera die Verschlusszeit länger/kürzer ein???
Das hängt vom gewählten Programm ab. Bei Sportfotografie versucht die Kamera die Belichtungszeit z. B. möglichst kurz zu halten.

Ob du das manuell beinflussen kannst, kann ich dir nicht sagen. Die Canon Powershot A610 (im Test Platz 3) oder die A620 haben auch manuelle Belichtungsprogramme (was die AVF Bild aber komplett falsch dargestellt hat ;)). Allerdings ist die Canon etwas größer.

ciao
Rainer

semmelmichi
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Fr Aug 18, 2006 11:34 pm
Wohnort: Erlangen

Beitrag von semmelmichi » Sa Aug 19, 2006 11:11 am

Jo den Artikel hab ih schon gesehen, jedoch hat die HP meines Wissens keinen opt. Zoom, was leider schon ein Manko ist. Ich denke cih werde mir nochmals die Canon anschauen (man hört ja viel gutes über die;-) ) und dann mal weitersehen.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Sa Aug 19, 2006 11:39 am

semmelmichi hat geschrieben:..., jedoch hat die HP meines Wissens keinen opt. Zoom, ...
Ein Brennweitenbereich von 39 - 118 mm (~ KB) ist zwar nicht viel, aber als optischen Zoom (3-fach) kann man das durchaus bezeichnen.

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Sa Aug 19, 2006 11:40 am

Moin,

die HP hat 3,1fachen Zoom (38.118 mm).


ciao
Rainer

Edit: Zu spät :)

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron