HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kamera für anspruchslose Sportfotos

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Iwan
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Sa Aug 19, 2006 12:35 pm
Wohnort: Eberswalde
Kontaktdaten:

Kamera für anspruchslose Sportfotos

Beitrag von Iwan » Sa Aug 19, 2006 1:01 pm

Ja, noch ein (fast) Ahnungsloser ;)

Habe mir vor 2 Jahren eine Kodak Easyshare 6490 (4 mpx, 10fach opt.Z) gekauft und nutze sie im wesntlichen dazu jedes Wochenende auf dem Fußballplatz rumzuknipsen und die Ergebnisse (soweit einigermassen ansehnlich) auf Internet Schnipselgröße zu bringen und einzustellen.

Zwei Jahre ist ja so lange und nu soll was besseres her. Allerdings gibt es Einschränkungen. Bin kein Fotograf und fotografieren mit Stativ und bewegungslosem Lauern auf die richtige Position zum "abdrücken" ist meine Sache nicht. Außerdem erweist sich die bisherige Kamera wegen ihren sehr geringen Abmessungen und einer gewissen Robustheit als ganz angenehm.

Wenn beim Kauf die Faulheit siegen würde, dann läuft es auf die
Kodak Easyshare P880 (8mpix, 8fach opt.Z) oder eher die
Kodak Easyshare Z712 (7mpix, 12fach opt.Z) zu.
Da könnte ich die Software und die Docking Station weiter nutzen und auch parallel für die Bestandskamera.

Natürlich will ich jetzt nicht nach dem Kauf hören, das ich für das Geld (ca.400€) was viel besseres , zweckmäßigeres hätte kriegen können ... -wer will das schon.

Daher die Fagen :
1. SLR. Preismäßig natürlich "eine Liga" höher, aber brauch ich das?
Mir ist es ein Graus, wenn der Ball an der Eckfahne gerade rüber gespielt wird ich fotografiere und plötzlich ist die Szene kurz vor mir und ich kann nicht fotografieren, weil ich erst Objektiv wechseln müsste ...
Meine Welt ist Zoooooom und Autofocus (der sollte allerdings immer sehr gut sein, weil ja alles in Bewegung ist).

2. "optischer Bildstabilisator" , wird in den oben genannten Modellen angepriesen. Wie wirkt sich der aus. Natürlich habe ich viele verwischte und verwacklete Bilder , vor allem in Herbst und Winter wenn das Licht fehlt, kann man fast nur noch "ruhende Bälle" richtig ins Bild bekommen. Ist das eine "Killeraplikation" oder ein Werbegag -- oder was dazwischen ?

3. Qualität der Autofocusse (oder -küsse ;) ) .
Giobt es in der Kompaktklasse da irgendeine Kamera die etwas vorraus hat, beim Autoficus mit besonders wenig Licht noch klar kommt, irgend was was mich zum Kauf drängen sollte.

So erstmal soweit, vielleicht kann ja jemand alle Klarheiten beseitigen und weitere Fragen aufwerfen ;)

Habe das letzte Mal aufgrund eines kurzfristigen "Preisbrecher" Angebots gekauft und mein Bereuhen hat sich nachher in Grenzen gehalten. Aber diesmal möchte ich bestmöglich informiert zuschlagen. Bitte HILFE !

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<