HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Welche Kamera geeignet für Anfänger/wo Fotografieren lernen?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
angel80
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Di Mai 26, 2009 9:38 pm

Welche Kamera geeignet für Anfänger/wo Fotografieren lernen?

Beitrag von angel80 » Di Mai 26, 2009 9:51 pm

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und würde mich über ein paar Tipps freuen. Ich habe bisher keinerlei Ahnung vom Fotografieren, interessiere mich aber dafür und würde mir gerne eine Bridge-Kamera zulegen. Ich hatte an die Panasonic DMC-FZ28 gedacht. Was meint ihr, ist die für einen blutigen Anfänger geeignet bzw. kann man damit (vorerst) auch schöne Bilder im Automatik-Modus schießen?

Ist das überhaupt eine gute Wahl, wenn es mir hauptsächlich um Natur- und Landschaftsaufnahmen für den Privatgebrauch geht?

Welches Buch würdet ihr empfehlen, um möglichst viel von der Fotografie (Basis) zu lernen, damit man mit der Kamera einigermaßen umgehen kann? Haltet ihr einen VHS-Kurs, an den ich auch schon gedacht hatte, für sinnvoll?

Was mich hauptsächlich zweifeln lässt, ist die angst vor der 200-seitigen Bedienungsanleitung, die eh schon schwer verständlich sein soll. Ich stelle mir gerade mich im Urlaub vor, wie ich beim Wandern in der Gruppe in die Bedienungsanleitung versinke, bevor ich überhaupt ein Bild aufnehmen kann... oder ist das im Automatikmodus problemlos zu lösen?
Ist das Ding handlich genug, um es (im Urlaub, auf Wanderungen) dabei zu haben?

Und als letztes: Wo würdet ihr die Kamera bevorzugt kaufen? Wollte auf gar keinen Fall mehr als 300 € dafür ausgeben, am besten 250 €. Weiß aber auch nicht, auf welche Internetshops man sich da verlassen kann. Vielleicht weiß jemand einen guten Tipp, wo es die Kamera momentan günstig gibt? Muss man Zubehör wie Fototasche, Akku und Speicherkarte eigentlich immer dazu kaufen, oder ist das dabei?

Sorry für die vielen blöden Fragen und Danke vorab für eure Hilfe!

Gruß,angel80

Gast

Re: Welche Kamera geeignet für Anfänger/wo Fotografieren ler

Beitrag von Gast » Mi Mai 27, 2009 1:51 pm

angel80 hat geschrieben:
Haltet ihr einen VHS-Kurs, an den ich auch schon gedacht hatte, für sinnvoll?

Muss man Zubehör wie Fototasche, Akku und Speicherkarte eigentlich immer dazu kaufen, oder ist das dabei?

hi,

auf die meissten deiner fragen sollten dir leute antworten, die sich bei bridge-kameras auskennen.

ich kann aber soviel sagen: ein VHS-kurs ist nie verkehrt.

auch wenn ein akku dabei ist, würde ich mir einen zweiten zulegen. nichts ist blöder, als wenn mitten auf der wanderung der akku verreckt und du DAS tolle motiv des tages deswegen verpasst.

gruss, ego

smu
postet oft
Beiträge: 135
Registriert: Mo Sep 24, 2007 6:44 pm

Beitrag von smu » Mi Mai 27, 2009 5:35 pm

Ich würde vor allem empfehlen, Fotos ohne Automatik zumachen. Vorher ein bisschen Theorie über Belichtung, Brennweite und Bildgestaltung aneignen und dann im M, Av oder Tv Modus fotografieren. Dabei immer aufpassen, wie sich die Einstellungen verändern ;)
Welche Kamera Du dann benutzt, spielt eigentlich keine Rolle.
Gute Kamera + Automatik ist nämlich auch kein Garant für tolle Bilder.

Schau mal hier: www.fotolehrgang.de

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mi Mai 27, 2009 8:00 pm

Derzeit würde ich in der Klasse der Canon SX10 den Vorzug geben --> (Link wurde entfernt)

Wobei die Preisklasse eh gemein ist: Man bekommt dafür schon eine einfache DSLR mit Kitobjektiv - und mehr brauchts für Landschaften gar nicht , höchstens noch ein Stativ, wenn man mal in der Dämmerung bzw. zur "Blauen Stunde" stimmungsvolle Bilder machen möchte.

Vom Umgang her hat jede Kamera, auch DSLRs Automitik-Modi. Die meisten haben aber am ersten Nachmittag schon begriffen, was es mit Zeit, Blende und iso so auf sich hat - dann braucht man keine Vollautomatik mehr, sondern nutzt je nach Situation eben Blenden- oder Zeitautomatik oder arbeitet vollkommen manuell.
Die meisten Beiträge der Art "Hilfe, meine Kamera macht schlechte Bilder" kommen daher, wei sie ausserhalb ihrer Möglichkeiten betrieben wird (was in der Reihenfolge Kompakt - Bridge - DSLR am seltensten vorkommt), weil man sich auf die Vollautomatik verlässt (mittlerweile gibts sogar "Intelligente Automatiken", die eigentlich eher dumm sind) oder weil man eben die Grundlagen nicht begriffen hat - was aber wie gesagt nicht schwierig ist.

Fast alle Bedienungsanleitungen gibts übrigends auch zum Runterladen, da kannst Du dir vorab schonmal nen Überblick verschaffen - die mir bekannten sind sehr Einsteigerfreundlich geschrieben - kein Fachchinesisch, viele Bilder etc.; ein Schnelleinstieg, in dem nur das Allerwichtigste steht gibts meistens auch.

Ums kurz zusammenzufassen: Die Automatik stellt eigentlich keine Hilfe dar und und die Modi P (eigentlich ja auch ne Vollautomatik), A, S und M sind sehr einfach zu nutzen und sollten einen nicht abschrecken.

Beim Kamerakauf würde ich mal ins Fachgeschäft (oder fast noch besser) in nen Elektronikdicounter wie MM oder Saturn gehn: Verschiedene Kameras ganz unverbindlich ausprobieren und dabei überprüfen, wie handlich das Teil sein muss.

informix
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Fr Mai 21, 2010 2:14 pm

Beitrag von informix » Fr Mai 21, 2010 2:21 pm

Die Cam die Du Dir aussuchst ist eigentlich weniger entscheidend. Ich empfehle Dir Dich weniger auf die Auswahl Deiner zukünftigen Cam zu versteifen als mich schon mal ein wenig mit der Materie als solcher vertraut zu machen.

Ein exellenten Begleiter findest Du in dem Buch Fotografieren lernen – Band 1 einen passenden Bericht zu dem Buch findest Du hier: (Link wurde entfernt)

Ein eigenes Kapitel in diesem Buch widmet sich der Wahl der richtigen Kamera und damit bist Du schon mal für die ersten Erfolgserlebnisse bestens gerüstet... ;-)

Viel Spaß beim Lesen :-)
informix

Rene Koch
postet oft
Beiträge: 396
Registriert: Mo Jun 01, 2009 4:50 pm

Beitrag von Rene Koch » Fr Mai 21, 2010 3:41 pm

...so wie informix und FME schon schrieben... ...informiere Dich vorher über das Thema Fotografie.

Schritt 1: Kaufe Dir ein Buch - wobei das allein nichts nützt.
Schritt 2: Leie Dir von irgendwem eine ältere Digitalkamera incl. Bedienungsanleitung (zwingend erforderlich) um mal ein Gefühl zu bekommen.
Schritt 3: Besuche mit der geliehenen Digicam einen VHS-Kurs.

Erst jetzt wirst Du selbstständig entscheiden können ob die Materie etwas für Dich ist und vor allem hast Du bis dahin ein paar Grundsätze gelernt, so daß ein Kamerakauf für Dich plötzlich ganz andere Prioritäten setzt, als momentan. Wenn Du mal solch Begriffe wie ISO, Belichtungszeit, Blende, Schärfentiefe und Brennweite richtig einordnen kannst, werden Deine Ansprüche an eine Kamera wesentlich spezifischer.

Gruß, René

informix
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Fr Mai 21, 2010 2:14 pm

Beitrag von informix » Fr Mai 21, 2010 4:10 pm

Ich kann Rene nur voll und ganz zustimmen.

Ich erinnere mich noch gut an meinen Einstieg: Damit meine ich nicht in den Einstieg in die digitale Fotografie, den geknipst habe ich schon vorher, sondern den Beginn damit sich ernsthaft mit der Fotografie auseinander zu setzen...

Letzten Endes geht nichts ohne den Sprung in's kalte Wasser zu wagen und üben, üben, üben...

Das von mir empfohlene Buch ist eine gute Unterstützung dabei, zusätzlich hilft es die Fotoergebnisse in Communities hochzuladen und dort und vor allem mit anderen vertrauten Fotografen ernsthaft zu diskutieren und sich selbst immer zuletzt die ernst gemeinte Frage stellen: Was kann ich noch verbessern? Wo sind meine Schwächen?

Lesen von Tipps und Artikeln auf Blogs wie etwa dem FOTOQUIP Blog (Link wurde entfernt) oder die Diskussion hier im Forum sind weitere Ideen.

Deinen Weg musst Du letzen Endes für Dich selbst finden! :-)


Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Fr Mai 21, 2010 5:04 pm

Ich hab ja nix gegen Werbung oder Promotions - aber dafür gibts hier ein eigenes Unterforum, man muss dazu keine uralten Threads ausbuddeln :roll:

Rene Koch
postet oft
Beiträge: 396
Registriert: Mo Jun 01, 2009 4:50 pm

Beitrag von Rene Koch » Fr Mai 21, 2010 7:06 pm

...seh ich ja eben erst, wie alt der Startbeitrag ist. Da hätt ich mir meinen Sermon sparen können.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron