HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Welche neuen Kameras laufen heute noch mit "normalen&qu

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Amelia
postet ab und zu
Beiträge: 15
Registriert: So Sep 13, 2009 3:38 pm

Welche neuen Kameras laufen heute noch mit "normalen&qu

Beitrag von Amelia » Sa Sep 18, 2010 7:10 pm

Hallo,

da ich ja nun mich damit beschäftige, mir eine neue Digitalkamera anzuschaffen, bin ich bei meiner Suche auf ein weiteres Problem gestoßen: Die Akkus werden heute ja gegen spezielle Kameras des Herstellers ausgetauscht, um ja schon Profit mit den Ersatzteilen zu haben.

Das möchte ich aber nicht. Ich möchte gerne eine Kamera, wo ich meine 1,2 V Akkus weiterhin mit verwenden, und notfalls, wenn gar nichts geht, auch mal eine Batterie verwenden kann.

weiß jemand zufällig, welcher Hersteller bzw. Kamera heute noch mit den guten alten normalen Akkus betrieben wird?

Lieben Dank + Grüße

Amelia

gunch
postet oft
Beiträge: 287
Registriert: Di Jul 21, 2009 9:06 am
Wohnort: Schaumburger Land

Beitrag von gunch » Sa Sep 18, 2010 8:15 pm

Z.B die Canon Powershot SX 130.

buerokratiehasser
postet oft
Beiträge: 199
Registriert: So Aug 01, 2010 9:41 am

Re: Welche neuen Kameras laufen heute noch mit "normale

Beitrag von buerokratiehasser » Sa Sep 18, 2010 10:28 pm

Amelia hat geschrieben:Hallo,


Das möchte ich aber nicht. Ich möchte gerne eine Kamera, wo ich meine 1,2 V Akkus weiterhin mit verwenden, und notfalls, wenn gar nichts geht, auch mal eine Batterie verwenden kann.

weiß jemand zufällig, welcher Hersteller bzw. Kamera heute noch mit den guten alten normalen Akkus betrieben wird?

Lieben Dank + Grüße

Amelia
Rollei Compactline 1irgendwas.
Akkusatz hält allerdings nicht besonders lange durch.

Noname-Ersatzakku für Samsung L100, WB500: etwa 10,- (Originalakku lebt nach 2 Jahren noch)

buerokratiehasser
postet oft
Beiträge: 199
Registriert: So Aug 01, 2010 9:41 am

Re: Welche neuen Kameras laufen heute noch mit "normale

Beitrag von buerokratiehasser » So Sep 19, 2010 7:44 pm

Auch Pentax Optio (90, glaub ich).

Aber wie gesagt, die Verwendung von LiIon hat seinen Grund - ist einfach mehr Saft drin.

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » So Sep 19, 2010 8:24 pm

Also mit BG kann die D700 von Nikon das auch ;-)
Im Gegensatz zu Profis habe ich Fotografie nie erlernt, studiert oder mit dem Ziel des materiellen Zugewinns betrieben. Ich bin vielmehr autodidaktischer Amateur. Außerdem ist meine Frau schärfer als deine Linse.

Amelia
postet ab und zu
Beiträge: 15
Registriert: So Sep 13, 2009 3:38 pm

Beitrag von Amelia » So Sep 19, 2010 9:38 pm

Danke für die Tipps!

Die Nikon ist mir viel zu teuer.
Die Pentax optio (ich nehme an, X90, siehe meine Ansprüche aus meinen anderen Beitrag) gefällt mir ganz gut.
Bis auf das manuelle Blitzlichtaufstellen.

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Welche neuen Kameras laufen heute noch mit "normale

Beitrag von heribert stahl » So Sep 19, 2010 9:47 pm

Amelia hat geschrieben:...weiß jemand zufällig, welcher Hersteller bzw. Kamera heute noch mit den guten alten normalen Akkus betrieben wird?
Ich finde die Technik mit den AA-Energiespendern auch nicht schlecht und das hat mir auch schonmal 2 Tage fotografieren gerettet (von 4 Tagen ohne Strom). Aber Tatsache ist, dass AA-Akkus in Digitalkameras oft Probleme bereiten und die Hersteller lieber kleinere und unproblematischere Akkus einsetzen.
In modernen Kameras mit AA Akkus sollten auch nur noch eneloop Akkus verwendet werden. Alles andere nervt.

Thema Museum: falls das fuer Dich sehr wichtig ist, wuerde ich nichts anderes als eine DSLR nehmen. Optimal dafuer waere die Pentax K-x mit einem Tamron 17-50mm/2,8. Die Kombination kostet zwar ca 800 Euro neu, aber wenn dann die Fotos nix werden, weisst Du, dass es an Dir liegt und nicht an der Kamera... :twisted:

Gruss
Heribert

Amelia
postet ab und zu
Beiträge: 15
Registriert: So Sep 13, 2009 3:38 pm

Beitrag von Amelia » So Sep 19, 2010 10:57 pm

Danke für den Tipp! Aber die ist mir leider auch zu teuer!

Ich bin so verzweifelt. Mittlerweile denke ich echt, es ist das Beste mir noch mal die Kodak Easyshare C875 zuzulegen. Es gibt sie nicht mehr häufig. Aber da weiß ich eben, was ich habe. Und die Bilder waren wirklich super, und meinen Exrembelastungen hat sie auch immer gut mitgehalten.

Ich habe mir schon so viele vergleichbare Modelle angesehen. Irgendwas ist ja immer!

Einzig diese Kamera wäre noch eine Alternative: Kodak EasyShare Z710
Die hat einen noch besseren Zoom, allerdings nur 7,1 anstatt der von mir gewohnten 8,0 Megapixel. Aber ich habe mal gelesen, daß man das wirklich nur merken würde, wenn man die Fotos ganz extrem vergrößert?

Die hat im Gegensatz zu meiner nur keine Zoom-Funktion während des Filmens. Aber ich filme ja so gut wie nie. Dafür habe ich den Camcorder.

Sie hat auch einen Weitwinkel, also müßte ich auch in Museen die Bilder von nahen Gegenständen ganz drauf holen können.


Kann mir denn jemand was zu dieser Kamera sagen? Besser die nehmen, als noch mal die C875? Könnten Experten unter Euch die beiden mal vergleichen, denn ich habe echt nicht viel Ahnung.

Dankeschön im voraus!

Liebe Grüße

Amelia

Wäre dankbar für Tipps.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron