Mein alter Herr spielt aktuell mit dem Gedanken, sich in naher Zukunft eine neue Digitalkamera zuzulegen.
Da weder er noch ich sich dauerhaft mit dem Thema und dem Markt auseinandersetzen, dachte ich mir, wäre es das sinnvollste, die Leute zu fragen, die Ahnung haben: EUCH!
Mein Vater ist keiner von der Sorte, der sich jedes Jahr eine neue zulegt, daher besitzt er auch erst zwei, seit es Digitalkameras gibt.
Die erste war eine Pentax Optio555, die mMn immer noch ganz ordentliche Bilder für das Knipsen zwischendurch macht. Aktuell schießt er mit einer Panasonic DMC-TZ1, mit der er auch immer zufrieden war/ist.
Motive sind größtenteils Landschaften am Wegesrand, aber auch bewegte Ziele wie Fahrzeuge bei Oldtimer-Veranstaltungen oder Eisenbahnen.
Da seit vergangenem Jahr auch immer mal wieder Fotos mit mehr Auflösung für den einen oder anderen Kalender nötig werden (was die TZ1 nicht leisten kann), sind wir nun auf der Suche nach etwas neuem.
Im Zuge der Recherche habe ich mir dann mal einen Test der Stiftung Warentest vom Juni 2012 gegönnt.
Daraus resultierend fand ich heraus, dass die Nikon Coolpix S8200 (welche wir derzeit auf Arbeit verwenden) recht gut abgeschnitten hat und ein ansprechendes P/L-Verhältnis (175 Euro) bietet. Auch meinem Herrn Vater gefiel die Kamera sehr gut.
Da er aber aktuell eine Panasonic besitzt, fielen ihm auch die DMC-TZ25 (185 Euro) und die DMC-TZ31 (270 Euro) auf.
Zur Preisvorstellung ist grundsätzlich zu sagen, dass alles bis 250 Euro OK wäre. Daher die TZ31 auch schon leicht über Budget.
Ich denke aber, dass für seine Zwecke auch für weniger Geld (siehe S8200) dasselbe zu bekommen ist.
Meine Frage ist nun eigentlich: Sind Kameras von den genannten nicht brauchbar bzw. welche nicht genannten sollten wir noch in die nähere Auswahl ziehen?
Für eure Hilfe und Hinweise bedanke ich mich bereits im voraus!

MfG