HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Canon 400D oder doch keine Spiegelreflex?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
inf1nity
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Do Dez 14, 2006 8:19 pm

Canon 400D oder doch keine Spiegelreflex?

Beitrag von inf1nity » Do Dez 14, 2006 8:33 pm

Guten Abend alle zusammen!

Mich plagt eine Frage. Und zwar sucht mein Vater eine Digitalkamera zu folgendem Zweck (Bzw. dieser Zweck hat ihn überhaupt motiviert nach einem anderen Gerät zu suchen):
Mein Bruder und meine Wenigkeit surfen im Urlaub und sind ca. 200-300m vom Land entfernt. Bisher hatte er eine Olympus C-3040Z und eine Canon PowerShot A80.
Leider schaffen es beide nicht uns lebensnah aufs Bild zu bringen.

Nun ist es so, dass ich aufgetragen bekommen habe mich zu erkundigen und zu recherchieren was für ihn am passendsten ist (Wie sollte es mal wieder anders sein ?!).

Allerdings bin ich schnell an meine Grenzen gekommen da trotz meiner guten Technikkentnisse mir einfach die Erfahrung fehlt um eine Kaufentscheidung treffen zu können.

Folgende Modelle hatte ich evtl. ins Auge gefasst:
als "normale" Digitalkamera die Panasonic DMC-FZ7EG
oder als Spieglreflex die Canon 400D

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß

inf1nity

Xiflite
postet oft
Beiträge: 217
Registriert: Sa Okt 28, 2006 3:35 pm

Beitrag von Xiflite » Do Dez 14, 2006 9:33 pm

Wenn du 300m weit fotografieren willst und eventuel nuch mehr (man weis ja nie wie weit man surft) würde ich dir ne DSLR empfehlen weil du dort einfach die möglichkeit hast die Brennweite durch austausch der Objektive zu verändern.

inf1nity
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Do Dez 14, 2006 8:19 pm

Beitrag von inf1nity » Do Dez 14, 2006 9:50 pm

Die Frage wäre nur wie viel kostet so etwas, wenn man uns noch relativ lebensgroß in einer Entfernung von 200m scharf fotografieren will?
Es gibt doch sicherlich starke Unterschiede bei den Objektiven oder nicht?

Ist denn überhaupt die EOS 400D eine sinnvolle Wahl?

Xiflite
postet oft
Beiträge: 217
Registriert: Sa Okt 28, 2006 3:35 pm

Beitrag von Xiflite » Do Dez 14, 2006 9:53 pm

Für Aufnahmen für Zuhause, reiht die 400D ein gutes Tele kostet ca. 700 am besten du guckst bei www.geizhals.at

inf1nity
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Do Dez 14, 2006 8:19 pm

Beitrag von inf1nity » Do Dez 14, 2006 9:59 pm

Danke dir erstmal für die gute Hilfe.

Was darf ich unter "für Zuhause" verstehen?
Wäre sie deplatziert um in der Natur Aufnahmen zu machen?
Natürlich wird die Kamera auch für sonstige Zwecke genutzt werden wie z.B. im Skiurlaub Aufnahmen zu machen, etc.

Welche Modelle wären als Objektive nützlich?
Welche Brennweiten bräuchte ich für welche Entfernungen?

Es tut mir leid, dass ich so viele Fragen stelle, bin jedoch was das professionelle Fotografieren betrifft etwas "unterbelichtet". :wink:

Xiflite
postet oft
Beiträge: 217
Registriert: Sa Okt 28, 2006 3:35 pm

Beitrag von Xiflite » Do Dez 14, 2006 10:05 pm

Ist ja nicht so schlimm. Ich kann dir leider nicht sagen welche Brennweite wie viele Meter reicht, das hängt auch mit der CCD/CMOS (Bildsensor) größe zusammen. Gehe am besten mal in die Rubrik Objektive und suche nach "Objektivbrennweitenumrechnung".

Für Zuhause mein ich, das du keine Ansprühe an die Kamera stellst, wie sie an Reporterkameras gestellt werden. Die 400D macht gute Bilder.

Als Objektiv kann ich dir das Tamron 200-500 und das Sigma 170-500 als Tele empfehlen, jedoch bräuchtest du für aufnahmen die nicht so weit weg sind wieder andere kürzer Brennende Objektive. Wie z.B. das Sigma 50 - 150 und das Sigma 18-50

inf1nity
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Do Dez 14, 2006 8:19 pm

Beitrag von inf1nity » Do Dez 14, 2006 10:25 pm

Eine Frage hätte ich da noch:

Könnte ich auch mit dem 12-fach Zoom der Panasonic DMC-FZ7EG ordentlich auf 200-300m fotografieren?
Weil das wäre dann wirklich ne wesentlich günstigere Alternative.
Bzw. wie stark wäre der Unterschied zwischen dieser Variante und dem Tele mit 400D?

Xiflite
postet oft
Beiträge: 217
Registriert: Sa Okt 28, 2006 3:35 pm

Beitrag von Xiflite » Do Dez 14, 2006 10:28 pm

Ob du damit auf 200-300 m fotografieren kannst,weiß ich nicht nur das Objektive an den Prosumer Kameras nicht so gut sind gerade im Extremen Zoombereich von 35 -320 ist die Quali net ganz so gut.

KaoTai

Re: Canon 400D oder doch keine Spiegelreflex?

Beitrag von KaoTai » Fr Dez 15, 2006 12:13 am

inf1nity hat geschrieben: 200-300m vom Land entfernt.

Folgende Modelle hatte ich evtl. ins Auge gefasst:
als "normale" Digitalkamera die Panasonic DMC-FZ7EG
oder als Spieglreflex die Canon 400D
Aus 200m einen Bildausschnitt von 5m Breite (Surfboard + Welle) formatfüllend ins Bild zu setzen erfordert eine Brennweite von 1000mm. :shock:

Das ist verdammt viel.

Wenn Du aber nicht die volle 8-Megapixel-Auflösung brauchst, dann kannst Du natürlich digital zoomen.
Bei 2 Megapixeln (reicht für Bildschirm, Web und Beamer und für Abzüge bis 10x15cm) würde entsprechend eine Brennweite von 500mm genügen.

Auf alle Fälle ist das mehr eine Frage des Teleobjektivs als der Kamera.

Du wirst also für die EOS 400D schon ein geeignetes Tele bekommen,
aber das wird nicht billig.
Solche Objektive bekommst Du aber für so ziemliche alle DSLRs, mit ähnlichem Bildergebnis.
D.h. die Entscheidung eine Canon EOS 400D zu kaufen hilft dir erstmal wenig, sondern Du müsstest dir ein Tele aussuchen, und dann halt eine Kamera dazu.

Außerdem brauchst Du bei 500mm und mehr mindestens ein Einbeinstativ.
Auch das Scharfstellen wird schwierig.
Das ganze erfordert einige Übung die dir die Technik nicht wirklich abnehmen kann.

Xiflite
postet oft
Beiträge: 217
Registriert: Sa Okt 28, 2006 3:35 pm

Beitrag von Xiflite » Fr Dez 15, 2006 2:16 pm

Übung macht den Meister :D :D

inf1nity
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Do Dez 14, 2006 8:19 pm

Beitrag von inf1nity » Fr Dez 15, 2006 3:56 pm

Na gut dann halt hier weiter.
(Hatte gedacht gehabt, dass ich nach den ersten grundlegendsten Informationen in der Lage bin zu differenzieren welche Informationen ich benötige und somit in das passende Unterforum zu wechseln. Insofern wollte ich keine Doppelposts machen und das Forum mit Threads zumüllen.)

Ich hatte schonmal an das
Tamron Objektiv SP AF 200-500mm 5-6.3 Di LD IF für Canon (A08E)
gedachte gehabt. Preislich wäre das noch im Rahmen.
Wäre dies eine adäquate Wahl für mein Vorhaben?
Bzw. was haltet ihr von der Qualität dieses Objektivs?

Mit einem Einbeinstativ hatte ich schon gerechnet gehabt aufgrund der Länge des Objektivs und den damit verbundenen starken Verwacklungen.

Gruß

inf1nity

Xiflite
postet oft
Beiträge: 217
Registriert: Sa Okt 28, 2006 3:35 pm

Beitrag von Xiflite » Fr Dez 15, 2006 4:20 pm

Wenn du keine 2000 Euro kaufen möchtest ist das Tamron erste Wahl, wenn es in deine Preisklasse passt, dann solltest du zuschlagen und zwar am besten hier:
www.geizhals.at (ist ne deutsche Site)

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron