Beitrag
von Fredy33 » Mi Jan 22, 2014 9:14 pm
@Jessie
Kompakt Kameras die ca. 100 bis 120mm Brennweite hatten, hatte ich schon einige. Auf Dauer gesehen ist die Brennweite einfach zu gering.
Bei der Vorstellung / Einführung hat die Panasonic FZ150 ca. 500 bis 550 Euro gekostet. Heute kostet die Kamera ca. 280 Euro. Das dieser Preis unseriös ist, möchte ich bezweifeln. Alleine im Kamera Ranking, hatte die FZ150 immer die vorderen Plätze belegt.
Die FZ150 hat eine Brennweite von 24mm bis 600mm. Einmal an der Holtenauer Schleuse über den Kanal fotografiert und du kannst dann die Kennzeichen der Autos lesen. Selbstverständlich nimmt im Telebereich die Schärfe etwas ab. Das ist normal, das ist auch bei jedem teuren DSLR Zoom Objektiv so.
Die FZ150 ist relativ klein, leicht und handlich. Passt allerdings in keine Hemdtasche oder Damenhandtasche. Es wird Kao Tai zwar nicht gefallen, aber wenn die FZ150 im Raw Modus betrieben wird, bekommt man sogar einige Bilder bei Fotolia eingestellt. Das spricht für diese Kamera.
Die Panasonic TZ8 hat eine Brennweite von ca. 300mm. Deshalb habe ich diese Kamera auch gekauft. Ab Iso 400 rauscht die Kamera etwas stärker. Die Canon S95 / S100 sollen eine bessere Bildqualität wie die TZ8 besitzen. Allerdings die Brennweite, einfach zu gering.