Als erstes möchte ich Euch erklären wofür ich überhaupt eine Digitalkamera benötige. Also ich fahre ab März 2007 (2 Monate) in den Südwesten der U.S.A. und möchte hauptsächlich Photos von Landschaften (nah+fern) und Potraitbilder bzw. Panorama von der schönen Landschaft machen.
1. - Was willst Du fotografieren?
-Landschaften nahe und weite Entfernungen (unverzichtbar)
-Portrait (unverzichtbar)
-Makro (unverzichtbar)
-Nachtfotos (wäre nicht so wichtig)
2. - Gibt es besondere Anforderungen oder
Ausstattungswünsche?
-Ein Weitwinkelbereich (unverzichtbar)
-Serienbilder knipsen (unverzichtbar)
-Schnelligkeit der Kamera (wäre von Vorteil)
-Manuelle Belichtungsmöglichkeiten. (unverzichtbar)
-Ein guter Automatikmodus (unverzichtbar)
-Eine einfache Bedienung
-Selbstauslöser (unverzichtbar)
-Akkuleistung für mindestens 100 Bilder (unverzichtbar)
-Videoaufnahmen sind nicht zwingend notwendig
-5 Megapixel wären ausreichend
6. - Hast Du schon Kameras in der engeren Auswahl?
Kodak C875, Canon Powershot A540 und Nikon Coolpix L5
Diese drei sind meine großen Favoriten.
Welche Kamera würdet Ihr für einen so langen Urlaub bevorzugen??
-------------------------------------------------------------------------------------
Bin ein totaler Leihe in Digitalkameras. Welche gut und welche eher nicht so gut sind. Benötige sie hauptsächlich für Landschaftsphotos
in den U.S.A.
Wer kann mir bitte sagen, welche Digitalkamera für Anfänger wie ich, am besten geeignet sind bzw. welche die meisten meiner oben genannten Eigenschaften besitzt?
Die Kodak C875, Canon POWERSHOT A540, oder die Nikon Coolpix L5???
Vielen, vielen Dank
für Aufklärung und Eurer professionellen Hilfe und Tips!
Jennifer