HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Geeignete Kamera für Konzerte gesucht

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
even
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: So Mär 04, 2007 5:47 pm

Geeignete Kamera für Konzerte gesucht

Beitrag von even » So Mär 04, 2007 6:10 pm

Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Digitalkamera für größere Konzerte. Da ich leider relativ wenig Ahnung in diesem Bereich habe, bin ich auf Euch angewiesen.

Vorab möchte ich Euch diese Bilder von einem Konzert nicht vorenthalten: http://wvs.topleftpixel.com/06/10/18/

Diese Bilder kommen meinen Vorstellungen schon nahe, jedoch sollten diese schon um einiges größer sein. Zur Zeit favorisiere ich die Panasonic Lumix DMC-FZ50EG-K. Ich habe über diese Kamera einige Erfahrungsberichte gelesen und musste feststellen, dass einige (viele) mit dem Bildrauschen nicht zufrieden waren. Und da meines Wissens dieser besonders bei Dunkelheit (Konzerte) auftaucht, wäre es sehr zu meinem Nachteil. Ansonsten habe ich nur Gutes von der Kamera gehört.

Bei einer dunklen Atmosphäre ist eine höhere ISO-Zahl empfehlenswert, was aber wiederum das Signal und das Rauschen verstärkt, richtig?! Wenn ich z.B. ISO 100 wählen würde, braucht die Kamera mehr Zeit, um den Lichteinfall zu verstärken, was aber zu einem geringerem Rauschen führen würde?! Ich vermute mal, dass der Nachteil dann ist, dass man nicht Wackeln darf, da sonst die Bilder verschwommen/unscharf sind. Bei einer höheren ISO-Zahl verringert sich die zeit, wodurch die Kamera das Signal und somit auch das Rauschen verstärkt?! Ich weiß nicht, ob ich richtig liege, aber es klingt ziemlich logisch.

Naja, vielleicht habt ihr spezielle empfehlungen! Der Preis sollte nicht über 500 Euro liegen. Worauf ich noch Wer lege, ist der optische Zoom. Dieser sollte entsprechen hoch sein, damit ich auch von der anderen Seite der Halle hochwertige Fotos machen kann. Vielen Dank im Voraus!

Gruß, Daniel

Ibanez-grg
postet ab und zu
Beiträge: 81
Registriert: Do Feb 15, 2007 8:08 pm

Beitrag von Ibanez-grg » So Mär 04, 2007 6:23 pm

Nicht über 500€ ist bei den Ansprüchen meines Erachtens nicht möglich.
:lol: Nicht wenn man qualitativ hochwertige Bilder machen möchte, und das auch noch im Dunkeln . . . :?
Ich würde dir dafür die Pentax k10D ans Herz legen :lol:
Die kostet allerdings um die 950€. . .
. . . und für die Entfernung ein 150-300m Objektiv.
das agnze auf ein Stativ gepackt wegen der recht langen Belichtung und man hat geile Bilder!
Für 500€ kann ich dir nicht helfen. . . :?

Mfg Stefan

even
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: So Mär 04, 2007 5:47 pm

Beitrag von even » So Mär 04, 2007 6:33 pm

Danke für Deine schnelle Antwort. Das Budget kann ich leider nicht erhöhen. Aber trotzdem bin ich von den Bildern erstaunt, da diese mit einer canon powershot A95 gemacht wurden, die nur 350 Euro kostet. Ist ein Stativ umbedingt erforderlich bei Konzertaufnahmen? Ist das Rauschen bei der Panasonic FZ50 wirklich so schlimm, dass man damit keine gescheiten Bilder im dunkeln machen kann? Es sollen ja keine High-End Bilder werden, aber schon gute. Und da ich noch keinerlei Erfahrung mit Digitalkameras habe (nur die Otto-Normalverbraucher-Cams), werde ich mir keine 950€-Cam leisten können/wollen. Vielleicht sollte ich es auch einfach nur bestellen und ausprobieren!

Noch etwas: stimmt meine Vermutung mit dem Rauschen?

hiro
postet ab und zu
Beiträge: 31
Registriert: So Okt 22, 2006 3:15 pm

Beitrag von hiro » So Mär 04, 2007 7:46 pm

Im Prinzip hast du Recht mit deiner Rausch-Theorie.
Je höher der ISO-Wert, desto lichtempfindlicher, desto kürzere Belichtungszeit möglich.
Je niedriger der ISO-Wert, desto weniger lichtempfindlich, desto höhere Belichtungszeit notwendig.
In dunklen Räumen benötigst du also höhere ISO-Zahlen, denn mit längerer Belichtungszeit kannst du kaum arbeiten, da sich die Musiker/Publikum ja bewegen und du dann bei längerer Belichtungszeit keine scharfen Bilder mehr hinbekommst.

Ob eine FZ50 dafür geeignet ist ... nun ja. Ich habe selbst eine, und ab ISO 400 aufwärts rauschen die Bilder doch schon sehr deutlich. Theoretisch kann die zwar bis ISO 1600/3200 hoch, was aber eigentlich keinen Sinn macht.
Andererseits kannst du mit der FZ50 die Bilder im RAW-Format aufnehmen und dann später am PC nachbearbeiten; da gibts dann auch Programme, die Bildrauschen minimieren.

Eigentlich bräuchtest du für deinen Einsatzzweck (wie Stefan schon geschrieben hat) eine DSLR, da die grundsätzlich aufgrund des größeren Bildsensors weniger rauschen. Aber wenn du unter 500 bleiben willst, wird es auf jeden Fall schwierig. Vielleicht kannst du die eine oder andere Cam mal testen. Bilder von Konzerten habe ich mit meiner FZ50 bisher noch nicht gemacht, insofern kann ich genau zu diesem Thema weniger sagen.

Ibanez-grg
postet ab und zu
Beiträge: 81
Registriert: Do Feb 15, 2007 8:08 pm

Beitrag von Ibanez-grg » Mo Mär 05, 2007 11:21 am

Ist ein Stativ umbedingt erforderlich bei Konzertaufnahmen?
Nunja. . . wie du schon erwähnt hast, es ist auf den Konzerten dunkel.
Das heißt, dass du eine längere Belichtungszeit benötigst.
Und ohne Stativ werden die Bilder dabei verwackelt. :wink:
Nicht mehr als 500€ ist schwierig . . .
Also ich will mir jetzt die Pentax K100D holen, die ist sehr gut für den Preiß!
Kostet im Internet ca. 560€ mit einem 18-55 mm Objektiv. :P
Das 18-55mm Objektiv dürfte allerdings etwas wehnig für deinen Zweck sein. . .
Ich finde das ist eine geile "Einsteiger Spiegelreflexcam"!

Preisvergleich:

(Link wurde entfernt)

Test:

(Link wurde entfernt)

Die Pentax K110D ist auch nicht schlecht, allerdings hat diese keinen von "Pentax" eigen entwickelten Bildstabilisator.
("SHAKE_REDUCTION")
Was ja im "Dunkeln" auch hilfreich wär, wegen der Belichtungszeit.
Allerdings hilft dort nur ein Stativ. :wink:

Gruß Stefan

Wildkatz
postet ab und zu
Beiträge: 59
Registriert: Mi Feb 28, 2007 12:27 pm

Beitrag von Wildkatz » Mo Mär 05, 2007 2:09 pm

Hmm HI

also bei 500 Euro also in der Preislage als DSLR ist ja noch die EOS 350D von Canon weiß aber nicht obn die für den Zweck geeignet ist bei Ebay bekommst du sie denk ich ma auf jeden fall für unter 500 und im Laden müsstest du mal fragen, wenn sie die noch haben.

Ibanez-grg
postet ab und zu
Beiträge: 81
Registriert: Do Feb 15, 2007 8:08 pm

Beitrag von Ibanez-grg » Mo Mär 05, 2007 2:38 pm

Wildkatz hat geschrieben:Hmm HI

Also bei 500 Euro also in der Preislage als DSLR ist ja noch die EOS 350D von Canon weiß aber nicht obn die für den Zweck geeignet ist bei Ebay bekommst du sie denk ich ma auf jeden fall für unter 500 und im Laden müsstest du mal fragen, wenn sie die noch haben.
Die Kamera hatte ich eine Woche lang zum Testen ausgeliehen. . .
Dieses Ding ist ein Krauß!
Sie macht zwar schöne Bilder, hat aber lauter Mankos.
Das Material ist komplett Plastik. . . das wirkt auf mich einfach "billig".
Man merkt bei der Cam nicht, dass sie 500-600€ kostet.
Außerdem bekommt man bei Canon einfach nicht viel für das Geld.
Die Marke mag nicht schlecht sein, wird aber zu hoch gelobt.
Was mich noch viel mehr gestört hat war aber der kleine Sucher, man kommt sich vor als würde man durch ein "Schlüsselloch" glotzen.
Und das 1,8" Display ist ja auch nicht der Brüller.
Man kann die Bilder nur erahnen, zudem ist der Blickwinkel sehr niedrig.
Wo man bei anderen Herstellern siehe "Pentax" ein großes 2,5" Display hat was auch noch einen Einblickswinkel von 140° gewährt.

Ne, Canon ist halt nicht der Brüller. . . :wink:

mfg Stefan

Tomke
postet ab und zu
Beiträge: 58
Registriert: Fr Feb 02, 2007 4:11 pm

Beitrag von Tomke » Mo Mär 05, 2007 7:44 pm

Ich war vorhin ma in den Elektronikgrabbelläden (mediamarkt etc). Die hatten noch einige 350D, allerdings sollten die alle ca 650 kosten... da hol ich mir doch lieber für 600 die Nikon D40 beim Fachhändler

Whiteline
postet oft
Beiträge: 155
Registriert: Do Jun 22, 2006 1:30 pm
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Whiteline » Mo Mär 05, 2007 8:14 pm

Hallo Daniel,

mit einer (guten) Kompaktkamera gelingen durchaus mal Schnappschüsse auf Konzerten - vorallem wenn viel Licht im Spiel ist. Die Beispielbilder zeigen ja auch eher die Lightshow als die Musiker.

Die im Vorfeld genannten Kameras (ausser der FZ 50) sind Spiegelreflexkameras, die Du ohne Akkreditierung vermutlich nicht mit ins Konzert nehmen darfst. Grundsätzlich kann man sagen, je größer die Veranstaltung, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit eine Foto-Akkreditierung zu bekommen.

Falls Du Dich nicht näher mit der Fotografie als Hobby auseinandersetzen möchtest, würde ich Dir vom Kauf einer DSLR abraten.

Viele Grüße
Carmen

Ibanez-grg
postet ab und zu
Beiträge: 81
Registriert: Do Feb 15, 2007 8:08 pm

Beitrag von Ibanez-grg » Mo Mär 05, 2007 8:29 pm

mit einer (guten) Kompaktkamera gelingen durchaus mal Schnappschüsse auf Konzerten - vorallem wenn viel Licht im Spiel ist. Die Beispielbilder zeigen ja auch eher die Lightshow als die Musiker.
Leider mangelt es am Licht. . .

Whiteline
postet oft
Beiträge: 155
Registriert: Do Jun 22, 2006 1:30 pm
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Whiteline » Mo Mär 05, 2007 9:55 pm

Ibanez-grg hat geschrieben:
mit einer (guten) Kompaktkamera gelingen durchaus mal Schnappschüsse auf Konzerten - vorallem wenn viel Licht im Spiel ist. Die Beispielbilder zeigen ja auch eher die Lightshow als die Musiker.
Leider mangelt es am Licht. . .
Hab ich behauptet Konzertfotografie sei einfach? :wink:

Wenn ich Daniel richtig verstanden habe, möchte er eine Kamera, die er mit ins Konzert nehmen kann (und darf) um aus dem Publikum zu fotografieren. Das geht nur mit einer kleinen Kompakten.

Eine Spiegelreflex wird ihm dabei nichts nützen, weil er damit gar nicht durch die Einlaßkontrolle kommt - vom Stativ mal ganz zu schweigen. Wobei ein Stativ eh nichts nützten würde, da Musiker die unangenehme Eigenschaft haben, auf der Bühne rumzuhampeln und einfach nicht warten wollen bis man fertig belichtet hat :)

Die beste Ausrüstung nutzt nichts, wenn man sie nicht einsetzen darf.

lg
Carmen

even
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: So Mär 04, 2007 5:47 pm

Beitrag von even » Mi Mär 07, 2007 7:42 pm

Whiteline hat geschrieben:Hallo Daniel,

mit einer (guten) Kompaktkamera gelingen durchaus mal Schnappschüsse auf Konzerten - vorallem wenn viel Licht im Spiel ist. Die Beispielbilder zeigen ja auch eher die Lightshow als die Musiker.

Die im Vorfeld genannten Kameras (ausser der FZ 50) sind Spiegelreflexkameras, die Du ohne Akkreditierung vermutlich nicht mit ins Konzert nehmen darfst. Grundsätzlich kann man sagen, je größer die Veranstaltung, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit eine Foto-Akkreditierung zu bekommen.

Falls Du Dich nicht näher mit der Fotografie als Hobby auseinandersetzen möchtest, würde ich Dir vom Kauf einer DSLR abraten.

Viele Grüße
Carmen
Ja, wirst wohl schon recht haben. Vielen Dank für Eure Antworten erstmal. :-)

songbird
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Do Mär 08, 2007 9:20 pm

Beitrag von songbird » Mo Mär 12, 2007 7:53 pm

Hallo!

Dieser Thread schien mir recht geeignet für meine Frage, daher mache ich erstmal keinen neuen auf...

Hat jemand Erfahrungen damit, was für Cams man bei Konzerten so mit in die Halle bekommt? Bei DSLRs wird's schwierig, das ist klar. Aber hat es jemand schonmal mit Kameras in der Größenordnung der Lumix FZ7/FZ8 versucht?
Schon klar, dass die Securities da auch unterschiedliche Entscheidungen treffen, aber mich würde einfach mal interessieren, ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat..

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron