HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Canon A620 oder Fuji FP900

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
speedy85
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Sa Dez 03, 2005 4:44 pm

Canon A620 oder Fuji FP900

Beitrag von speedy85 » Sa Feb 11, 2006 10:32 pm

Hi "Kollegen" :) ,

ich möchte mir eine neue Kamera kaufen. Fotografiere sehr viel in der Stadt bei Dämmerung oder ganz bei Nacht. Suche also eine mit manueller ISO-Einstellung und wenig Rauschen.

Schwanke zwischen der FinePix F900, die ISO1600 kann, oder der Canon A620. Die soll am wenigsten Bildrauschen haben (lt Test), kann aber "nur" ISO400. Was meint ihr?? Reicht das aus für meine Zwecke?

danke schonmal für eure Empfehlungen ;)

Gast

Beitrag von Gast » So Feb 12, 2006 8:06 pm

Ich kenne jetzt die Preisklasse der beiden Kameras nicht aber bei Available Light und das in der Blauen Stunde denke ich wäre eine gebrauchte DSLR (Canon 300D, Nikon D70 oder sonstige) mit einem lichtstarken Objektiv besser.

Ist aber nur meine Meinung.

Dirk

speedy85
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Sa Dez 03, 2005 4:44 pm

Beitrag von speedy85 » So Feb 12, 2006 8:38 pm

Hi,

danke für den Tipp - ich muss dazu sagen, ich habe schon eine Dynax 5D mit 2,8-Objektiv.

Nur, ich brauche eine Cam, die ich auch mit auf Partys usw nehmen kann, also praktisch für die Hostentasche.

Reicht "im Dunkeln" denn deiner Meinung nach ISO400 á la Canon A620 ??

Gast

Beitrag von Gast » So Feb 12, 2006 8:47 pm

Für Partyfotos: Nimm die mit dem stärksten Blitz.

Ansonsten nimm deine 5D und versuch bei 27DIN Bilder in den von dir beschriebenen Lichtsituationen zu machen, wobei du die Blende einstellst, die die Hosentaschenkamera an ihrem Tele Ende maximal hat.

Ist es zu dunkel, dann reicht ISO 400 nicht.

Und bekomm keinen Schreck: Viele der kleinen Knipsen haben bei ISO 100 schon ein schlimmeres Rauschen als deine 5D bei ISO 800

KaoTai

Beitrag von KaoTai » So Feb 12, 2006 9:38 pm

Nimm im Dunklen ein Stativ,
dann kannst du auch bei der niedrigsten ISO-Einstellung bleiben.

Und fotografiere falls möglich auf RAW, dann hast Du (wegen mehr Bit Farbtiefe) einen größeren Belichtungsspielraum bei der Nachbearbeitung.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mo Feb 13, 2006 12:52 am

speedy85 hat geschrieben:..Nur, ich brauche eine Cam, die ich auch mit auf Partys usw nehmen kann, also praktisch für die Hostentasche.

naja, das widerspricht sich etwas... Parties sind bewegt, Häuser nicht oder zumindest weniger ;-)
Nachtaufnahmen in der Stadt, also z.B. Architektur, solltest Du mit iso 200 machen, bei einer Taschenkamera je nach Chip auch weniger, denn da brauchst Du auf alle Fälle ein Stativ wie schon vorher bemerkt wurde und da ist es egal ob 2 oder 8 Sekunden Belichtung, denn bei Blende 8 oder 11 und iso 200 dauert das schon mal etwas länger.

und für Parties ist die D5D wohl mit am besten geeignet... mit einem Sigma 1,8/20mm oder Minolta AF 1,4/35mm oder günstiger einem AF 1,7/50mm und Antishake. Ich hab auch mal mit der Lumix FZ-4 auf Parties aufgenommen, auch mit Stabilisator, aber ohne Blitz geht da recht wenig.

Ich fürchte, daß Du kaum was Kleineres als die D5D findest, das Deinen Ansprüchen genügen könnte, denn die Chips der Kompakten oder Bridges sind noch nicht so rauscharm wie man das bräuchte, und wie die Lösung bei einer "besseren" Bridge aussieht, kannst Du Dir bei der Sony R1 ankucken. Das Ding ist meiner Meinung nach unhandlicher als eine D5D, wenn auch eine sehr interessante Cam, auch für Parties, wenn man unbemerkt knipsen möchte ;-)

fibbo

speedy85
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Sa Dez 03, 2005 4:44 pm

Beitrag von speedy85 » Mo Feb 20, 2006 1:18 pm

Habe mir ein paar Testbilder von der E900 angesehen, auf denen allerdings bei ISO 400 und höher die Bilder ziemlich verwaschen sind (wohl durch den Rauschfilter).

Will nur hoffen, dass das bei meinen Nachtaufnahmen das nicht weiter auffällt. Eine andere Cam finde ich einfach nicht für meine Zwecke. Brauche was für die Jackentasche.

War z.B. Silvesterabend am Brandenburger Tor und kann von Glück sagen, dass ich und meine 5D da heile wieder rausgefunden haben, die ist für so ein Gedränge nunmal nicht das Richtige :(

TubbieToeter
postet ab und zu
Beiträge: 78
Registriert: Mo Jan 30, 2006 8:07 pm

Beitrag von TubbieToeter » Mo Feb 20, 2006 3:50 pm

Also bei der Powershot A520 sehen die Bilder bei ISO400 nicht mehr so toll aus, das rauscht ziemlich. Ich wage zu bezweifeln, daß die andere Powershot da sehr viel besser ist.

bellbeck
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Mi Mai 03, 2006 9:36 pm
Wohnort: Kiel

Erfahrungsbericht

Beitrag von bellbeck » Mi Mai 03, 2006 9:48 pm

Hallo speedy85,

wie sieht es aus, hast Du schon Erfahrungsberichte für die Fuji Finepix E900 oder ist es doch eine andere geworden?
Ich persönlich interessiere mich auch für diese und die Canon, schiele aber auch mit einem Auge auf die Nikon Coolpix 8400 wegen des Blitzschuhs. Mit einem anständigen Blitz erhoffe ich mir bessere Schnappschüsse, wenn es um die Situation als Motiv geht.
Bei der Fuji schrecken mich auch die vielen Pixel etwas ab.

SG
bellbeck :shock:

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron