HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Polfilter-wie, was, warum?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
MARIO X
postet ab und zu
Beiträge: 44
Registriert: Di Apr 24, 2007 8:40 pm

Polfilter-wie, was, warum?

Beitrag von MARIO X » So Jun 10, 2007 10:24 pm

Hallo, worauf muss man beim Polfilterkauf achten?
Meine fragen:
-soll man no name Produkte kaufen(wieviel soll man ausgeben)?
-soll man zirkulär oder linear nehmen?
-Wie unterscheiden die sich?
-und zum Schluss:macht ei Polfilter überhaupt Sinn?
( CANON EOS 400 D)

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Danke und Gruss M.X
CANON EOS 400 D

Benutzeravatar
Wildfire
postet ab und zu
Beiträge: 19
Registriert: Di Apr 17, 2007 1:20 pm

Beitrag von Wildfire » Mo Jun 11, 2007 1:28 am

Polfilter macht immer dann sinn wenn due Objekte auf´s Bild bringen willst die der direkten Sonne ausgesetzt sind. Spätestens wenn du einen mal ausprobiert hast wirst du sehen was man schlecht erklären kann. Farben wirken satter, Spiegelungen werden unterdrückt.. ect.
Beim kauf sollte man nicht das billigste nehmen. Der preis spiegelt sich in der Vergütung der Gläser wieder, Mehrfachvergütung hat weniger Lichtreflexionen auf der Filterscheibe zur Folge.

Such mal im Forum nach Polfilter, da gibt es jede Menge Threads dazu. Wenn du ne Marke kaufst wie B&W, Hama oder so, machst du nichts falsch.
Polfilter liegen zwischen 30 und 50€.
Ach ja, sie sollten auf jeden fall Zirkular sein.

Noch ne anmerkung am Rande, hab mir letztens ne neue Sonnenbrille mit Polfilterglas gegönnt. Gerade beim Autofahren wenn die Sonne drückt sieht man deutlich den Unterschied... feine Sache...

mfg Wildfire
besucht www.lumicfreunde.de

Benutzeravatar
Daakheart
postet oft
Beiträge: 146
Registriert: Di Mai 15, 2007 2:04 pm
Wohnort: Nordfriesland, nahe der dänischen Grenze
Kontaktdaten:

Beitrag von Daakheart » Mo Jun 11, 2007 8:04 pm

Wildfire hat geschrieben:Spätestens wenn du einen mal ausprobiert hast wirst du sehen was man schlecht erklären kann.
Ganz einfach, setz eine Sonnenbrille auf 8) das kommt dem Effekt eigentlich sehr nahe. :wink:
MfG Niels
http://www.daakheart.de

- Canon EOS 400D
- Canon EF-S 17-85 IS USM
- Sigma 1:4-5,6 70-300

Benutzeravatar
claudia kahlen
postet oft
Beiträge: 159
Registriert: Mo Mai 08, 2006 12:19 pm
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von claudia kahlen » Mo Jun 11, 2007 10:13 pm

Habe einen B&W Polfilter. Das mit den 30-50€ kann ich nicht bestätigen. Bei B&W ist es das Doppelte.
lg Claudia
Quer bringt mehr, Hoch geht och.

Benutzeravatar
Wildfire
postet ab und zu
Beiträge: 19
Registriert: Di Apr 17, 2007 1:20 pm

Beitrag von Wildfire » Mo Jun 11, 2007 11:54 pm

soso... :-)

(Link wurde entfernt)


B&W ist ja auch ne Marke. Davon abgesehen geht der preis auch noch. Man muss ja seine Filter nicht im Media Markt kaufen. Wir sind doch nicht blöd !!!
Ich habe welche von Dörr, die sind auch net schlecht.
mfg Wildfire

besucht mein Forum www.Lumixfreunde.de

...und still halten, sonst wird´s verwackelt.

Gast

Beitrag von Gast » Di Jun 12, 2007 9:39 pm

Ähm der hat einen Filterdurchmesser von 49mm und dürfte auf so gut wie keinem SLR OBjektiv passen.

Sieh dir mal den Preis für den mit 77nn Durchmesser an :-)

Benutzeravatar
Wildfire
postet ab und zu
Beiträge: 19
Registriert: Di Apr 17, 2007 1:20 pm

Beitrag von Wildfire » Di Jun 12, 2007 10:42 pm

OK, hängt ganz vom Ojektiv ab wie groß der sein muss. darum ging es ja auch nicht. Muss ja nicht gleich ein BMW sein :-)
Würde die Sonne scheinen könnte ich mal ein gutes beispielbild mit und ohne erstellen aber davon sollte es im Netzt auch schon was geben. Kennt jemand nen Link um das wirken eines polfilters mal zu verdeutlichen ?
mfg Wildfire

besucht mein Forum www.Lumixfreunde.de

...und still halten, sonst wird´s verwackelt.

Benutzeravatar
Daakheart
postet oft
Beiträge: 146
Registriert: Di Mai 15, 2007 2:04 pm
Wohnort: Nordfriesland, nahe der dänischen Grenze
Kontaktdaten:

Beitrag von Daakheart » Di Jun 12, 2007 11:19 pm

Wie schon geschrieben, setz einfach eine Sonnenbrille auf. Wenn man das Abdunkeln einfach mal ignoriert wird man feststellen das sich die Kontraste und die Sättigkeit der Farben erhöhen. Geht schneller und hat den Vorteil, dass man so schon die Motive mit dem entsprechenden Aussehen sieht und nicht erst durch die Kamera *grins*

... man mag mich berichtigen ;)
MfG Niels
http://www.daakheart.de

- Canon EOS 400D
- Canon EF-S 17-85 IS USM
- Sigma 1:4-5,6 70-300

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron