HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kaufberatung: ordentliche DSLR

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Gazpacho
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Sa Mär 24, 2007 10:42 pm
Wohnort: Hamburg/Braunschweig

Kaufberatung: ordentliche DSLR

Beitrag von Gazpacho » So Aug 19, 2007 10:57 pm

also leute
ich habe bisher immer mit einer sony dsc w 1 fotografiert. diese digitale kleinbildkamera habe ich seit etwa 3 jahren und war auch immer zufrieden.

Ich suche mir jetzt eine DSLR.... folgendes fotografiere ich gerne: tiere und pflanzen in makrofotografie, viele partyfotos (sprich aufnahmen bei nacht)... was ich bisher noch nicht fotografiert habe ich aber gerne machen würde, wären solche aufnahmen die man immer in tiermagazinen sieht.. sprich z.b. einen tiger, nur der kopf und das in sehr groß als würde man vor ihm stehen....

folgendermaßen bräuchte ich wohl ein gutes tele und ein makro objektiv sowie ein normales...

gleich schonmal zu den kosten: ich bin student und ich habe natürlich nicht viel geld obwohl ich jetzt neuerdings arbeite ^^

die kamera ansich mit einem objektiv sollte 900 euro nicht übersteigen....

in einer beratung wurde mir von der - von mir zunächst guten kamera caon eos 400d - abgeraten, da das chassis oder wie das heisst aus plastik ist, die kamera nicht stoß und nicht "wassserfest sei". Außerdem sollen die canon objektive schlecht verarbeitet sein..

Die pentax k100 hingegen wurde mir empfohlen.


jetzt fände ich es toll, wenn man mir einige vorshläge machen würde.... danke


edit: der verkäuifer hat immer von einem KIT-objektiv gepsrochen, ich gehe davon aus, dass das das standart objek. sein soll welches mitgelierfert wird. bin ich da richtig?

Gast

Beitrag von Gast » Mo Aug 20, 2007 12:04 am

ich würde dir auch die kj100d empfehlen, vor allem kommst du da mit 900 euro sehr weit.
nur: 400d, nicht wasser-staub-geschützt: jaja, und was ist mit der k100d? ist die das etwas? oder überhaupt eine andere kamera in dieser preisklasse?
die gründe, warum dir von der eos abgeraten wurde, kann ich nicht verstehen.
trotzdem ist die k100d die bessere wahl: eingebauter bildstabilisator, billigere objektive.
letztere kannst du nämlich günstig+alt bei ebay ersteigern, weil die alten, "analogen", komplett kompatibel sind. für einen studenten die beste wahl.
ich spreche da aus erfahrung :wink:

Gazpacho
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Sa Mär 24, 2007 10:42 pm
Wohnort: Hamburg/Braunschweig

Beitrag von Gazpacho » Mo Aug 20, 2007 1:04 am

der kerl beim laden meinte die k110d wäre wasserfest und total staub geschützt.

er hatte versch. günde genannt, die eos nicht zu nehmen.... ich weiss nicht mehr genau, aber einer war schlichtweg wohl, dass die bilder quali der pentax bessser sei.

danke ;)

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mo Aug 20, 2007 4:59 am

Die K100D und die K10D haben ein faserverstärktes Gehäuse mit Metallchassis und die K10D ist außerdem spritzwassergeschützt.
d.h. die spritzwassergeschützen gibt es erst in einer etwas höheren Preisklasse

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Mo Aug 20, 2007 8:07 am

Ich bin auch von der EOS abgekommen. Die sah mir einfach zu sehr nach Playmobil aus als ich sie einmal in der Hand hatte. Grabsch mal die Nikon D40 und die Pentax an. Wenn Dir beide zusagen nimm die Pentax, weil bei der D40 ist die Auswahl an Objektiven sehr eingeschränkt.

Die Pentax K10D gibts mit 18-55mm Objektiv für ca. 850 Euro, wär vllt. auch noch ne Überlegung. Das ist dann eine Stufe höher.

RO)

Beitrag von RO) » Mo Aug 20, 2007 2:25 pm

Die Pentax K100D gibt es schon mit Kit für 450€.
Die neue K100 DS kostet ca.550€.
Die Neuerungen,
K100D Super verfügt wie die große Schwester K10D über die notwendigen Kontakte zur Nutzung demnächst erhältlicher Objektive mit schnellem und flüsterleisem SDM-Ultraschallantrieb (Silent Drive Motor).
Als zweite Neuerung kommt hinzu, dass der bisher für die Bildstabilisation genutzte magnetische Vibrationsmechanismus des 6,1-Megapixel-CCDs nun auch zum "Abrütteln" von Staubablagerungen auf dem Sensor dient.
Ein11-Punkt-Autofokus mit 9 Kreuzsensoren,Abblendtaste zur Bestimmung der Schärfentiefe.
PENTAX eigenes Shake Reduction System.
Digitales Vorschaubild nach Betätigen der "Vorschautaste" (ohne Speicherung des Bildes).
Für den Preis gibt es nichts besseres!Da ist dann sogar noch ein zweites Objektiv im Preisrahmen.

Die Angaben zur K100DS,wurden dem Pentax Infoblatt entnommen.

Gazpacho
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Sa Mär 24, 2007 10:42 pm
Wohnort: Hamburg/Braunschweig

Beitrag von Gazpacho » Di Aug 21, 2007 1:33 am

ich muss einen fehler meinerseits korrigieren. mir wurde die 10d vorgestellt, und NICHT die 100

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: ordentliche DSLR

Beitrag von fibbo » Di Aug 21, 2007 10:46 pm

Gazpacho hat geschrieben:...in einer beratung wurde mir von der - von mir zunächst guten kamera caon eos 400d - abgeraten, da das chassis oder wie das heisst aus plastik ist, die kamera nicht stoß und nicht "wassserfest sei". Außerdem sollen die canon objektive schlecht verarbeitet sein..
Die pentax k100 hingegen wurde mir empfohlen.


Das man das noch erleben darf ;-) Canon hat wohl ein paar erbitterte Widersacher. Leider sind diese Argumente gegen die 400D recht dünn und oberflächlich, denn das trifft auf die meisten Einsteiger DSLRs zu.

Man kann inzwischen mit fast jeder Cam glücklich werden, es kommt nur drauf an dass man sie auch wirklich kennt. Und seine Ansprüche. Ich habe hier schon so oft versucht, sachliche Argumente und Vor- und Nachteile zu formulieren, bitte such mal danach im Forum. Es ist schon sehr viel geschrieben worden.


fibbo

Gazpacho
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Sa Mär 24, 2007 10:42 pm
Wohnort: Hamburg/Braunschweig

Beitrag von Gazpacho » So Sep 09, 2007 6:30 pm

ist echt mal merkwürdig... in jedem laden erzählen sie einem was unterschiedliches... jetzt hat mir jmd erzählt, dass die pentax k100 oder wie die jetzt heißt gar nicht so sonderlich doll sein soll und mir wurde gesagt die nikon D80 (gibt es die?) wäre noch besser..

jetzt habe ich 3 hersteller: canon, nikon und pentax

über canon wurde mir einmal was negatives und einmal was positives erzählt, bei pentax und nikon siehts genauso aus, sprich ich steh wieder am anfang :S

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » So Sep 09, 2007 6:45 pm

Wir können ja noch mehr Namen in die Runde schmeißen:
Wie wäre es mit Sony alpha oder Olympus? ;)

Gazpacho
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Sa Mär 24, 2007 10:42 pm
Wohnort: Hamburg/Braunschweig

Beitrag von Gazpacho » So Sep 09, 2007 6:50 pm

naaah bitte nicht^^

das verwirrt mich noch mehr :P

bitte bei den herstellern bleiben^^

Gast

Beitrag von Gast » So Sep 09, 2007 7:10 pm

...hier ist es ja lustig, Markenjonglage, ganz seltene Zirkusnummer und so aufschlußreich für den Ahnungslosen.

Ganz einfach, mit allen Marken jonglieren und die, die zuerst runterfällt scheidet aus...bis eine übrig bleibt..., die ist es dann.

Da fällt mir auf... Sigma ist noch nicht erwähnt worden, sie stellen auch DSLRs her und von Leica gibt es auch eine, nur der Vollständigkeithalber, eben die exklusieven Marken für den besonderen oder ausgefallenen Geschmack.

gruß fluuu

Gazpacho
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Sa Mär 24, 2007 10:42 pm
Wohnort: Hamburg/Braunschweig

Beitrag von Gazpacho » So Sep 09, 2007 7:15 pm

hey leute, könntet ihr bitte hilfreiche kommentare posten und bei den 3 von mir genannten marken bleiben? sonst hilft mir das leider nicht weiter

Gast

Beitrag von Gast » So Sep 09, 2007 8:01 pm

Du meinst hilfreich ist zu posten was Du sowiesoschon weißt, als Bestätigung sozusagen?
Bin das lebende Beispiel dafür, wie man mit einer Sigma SD am glücklichsten ist, habe nämlich eine und sie ist mir treu ergeben mit ganz eigenem Charakter und Dickschädel. Eine richtige liebe Problemkamera die nichts dafür kann, dass sie so ist wie sie ist, ich nehme sie mit allen Macken und Vorzügen für meine Arbeit und der Arbeitsprozess als solcher hat mich bisher immer befriedigt, auch die Ergebnisse sind meist zufriedenstellend jedoch nicht immer.
Ich weiß, damit kannst Du nichts anfangen, ist nur ein Beispiel dafür, dass es möglich ist glücklich zu sein mit dem Apparat wenn man sich denn entschieden hat, wie auch immer...

gruß fluuu

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Sep 09, 2007 8:04 pm

Gazpacho hat geschrieben:ist echt mal merkwürdig... in jedem laden erzählen sie einem was unterschiedliches... jetzt hat mir jmd erzählt, dass die pentax k100 oder wie die jetzt heißt gar nicht so sonderlich doll sein soll und mir wurde gesagt die nikon D80 (gibt es die?) wäre noch besser..
was erwartest Du? Du wirst immer unterschiedliche Meinungen hören, und in einem freien System muss Du auswählen können. Soll Dir jemand vorschreiben was besser für Dich ist ohne es wissen zu können? Würdest Du ne Frau unbesehen heiraten, nur weil sie Deine Mutter empfohlen hat?

ich denke nicht. ich versuchs aber trotzdem:

Wenn Du das Geld hast, und noch etliche Hunderter extra, dann kauf ne D80 die ist klasse und sicherlich "besser" als die K100D.


fibbo

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron