HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Dämmerbilder - beste Kamera

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
elThomaso
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 27, 2007 10:58 pm

Dämmerbilder - beste Kamera

Beitrag von elThomaso » Mo Aug 27, 2007 11:03 pm

Hi zusammen!

die meisten Tests testen Kameras bei super Lichtverhältnissen. Ich für meinen Teil schieße ziemlich viele (-> fast alle?) Bilder bei ungünstigen Lichtverhältnissen, z.B. auf wilden, gut abgedunkelten Parties :twisted:

Welche Kamera kommt mit ungünstigen Lichtverhältnissen gut klar, d.h. findet noch was zum fokussieren, und macht Bilder die nicht total verrauscht sind?

Kann die Lumix von Panasonic was in der Richtung? (-> DMC-TZ2EG-K) Habe ein paar zweifelnde User-Berichte gefunden. Aber auch noch nix besseres.

Danke für alle Antworten!

Gast

Beitrag von Gast » Mo Aug 27, 2007 11:08 pm

die lumix-modell gehören zu den besten, leider haben sie ein großes manko: sie rauschen sehr stark bei schlechten lichtverhältnissen...

größe egal? preis egal?

elThomaso
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 27, 2007 10:58 pm

Beitrag von elThomaso » Mo Aug 27, 2007 11:10 pm

Ja die Mistdinger können wohl echt alles, außer Bilder im Dunkeln wie mir scheint, kann das sein? Und genau das mach ich doch ständig.

Größe -> unsicher. Tendiere gerade in richtung Kompakt und gut mitzuschleppen. Wobei ich durchaus ernsthaft über eine Pentax K100D nachgedacht habe, da ist halt mehr "Kamera" dran, aber die hat man wirklich nur mit voller Absicht dabei.

Preis -> nicht zu viel. Lumix ist eher das obere Ende mit den 280€ die das Teil wohl grad kostet.

Gast

Beitrag von Gast » Mo Aug 27, 2007 11:13 pm

ja, das ist mist...muss man sich mit abfinden...ach ja: bei den momentanen modellen fehlts auch an nem echten weitwinkel...

meine standard-empfehlung in dieser preisklasse lautet eigentlich fujifilm finepix s6500fd - die ist aber nicht mehr kompakt :wink:

elThomaso
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 27, 2007 10:58 pm

Beitrag von elThomaso » Mo Aug 27, 2007 11:15 pm

ja ich denke irgendwie wenns ne große kamera sein soll, dann vollwertige spiegelreflex und das budget wird größer. aber ich glaube im moment bin ich eher scharf auf was kleines was man auch "nur so" mal dabeihaben darf. was kann denn da im dunkeln knipsen??

elThomaso
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 27, 2007 10:58 pm

Beitrag von elThomaso » Mo Aug 27, 2007 11:16 pm

oh und bevor ichs vergesse SD karten kriegen pluspunkte, davon hab ich nämlich noch so ein zwei rumliegen ;)

Gast

Beitrag von Gast » Mo Aug 27, 2007 11:21 pm

nur mal so: eine s6500fd hat andere vorteile, für den preis: du kannst am objektiv drehen um zu zoomen, bzw um scharfzustellen - was vor allem bei schlechtem licht ein vorteil ist... ich fokussiere auf parties oder konzerten fast immer manuell mit meiner k100d...

die besten rauschwerte in der kompaktklasse hat die fujifilm f31fd... aber auch die hat nachteile: kein bildstabilisator, der momentan fast schon "standard" ist... und nur 3-fachen zoom... der 3fache zoom ist zwar mehr oder weniger normal bei kompakten,dennoch rufen immer mehr leute nach mehr zoom, und die hersteller bedienen sie...
aber erstmal: f31fd.

elThomaso
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 27, 2007 10:58 pm

Beitrag von elThomaso » Mo Aug 27, 2007 11:36 pm

Hmm. Der Zoom würde mich glaub nicht so sehr stören. Aber der Stabilisator hilft ja auch ein bischen mit bei Dunkelfotos. *überleg* Danke schonmal für den Tip, ich schau mir die f31fd grad mal an, aber da finde ich diverse Leute die es nicht schaffen ein scharfes Foto damit zu schießen. (?)

Gast

Beitrag von Gast » Mo Aug 27, 2007 11:39 pm

kann ich nicht nachvollziehen... oder ander ausgedrückt: solche aussagen findest du zu jeder kamera.
es ist nunmal so, dass der fotograf das foto macht, nicht das werkzeug :wink:

ein bildstabilisator ist natürlich eine sinnvolle sache, aber nur je nach einsatzgebiet: er kann nur deine bewegung ausgleichen, nicht die bewegungen vom motiv. fotogarfierst du also menschen, bringt er dir kaum was - da ist ein gutes rauschverhalten bei hohen isos viel wichtiger...

wenn du übrigens vernünftige tests lesen willst, guck auf dPreview.com

elThomaso
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 27, 2007 10:58 pm

Beitrag von elThomaso » Mo Aug 27, 2007 11:49 pm

cooler link!

Gast

Beitrag von Gast » Mo Aug 27, 2007 11:56 pm

abgefahren find ich, dass die da mindestens 15 seiten testbericht pro geteste kamera haben... haben die nichts zu tun? :lol:

elThomaso
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 27, 2007 10:58 pm

Beitrag von elThomaso » Mo Aug 27, 2007 11:57 pm

hey das ist jetzt irgendwie nicht gut für eine objektive bewertung... aber die f31fd find ich irgendwie .... unsexy... ;) und dann will die auch noch XD karten haben... aber meinen Ansprüchen genügt sie ja möglicherweise recht präzise.
Zuletzt geändert von elThomaso am Di Aug 28, 2007 12:09 am, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » Di Aug 28, 2007 12:01 am

ja, das mit den xd-karten ist ärgerlich... sd-karten kriegt man nachgeschmissen...und schön ist sie wirklich nicht... ob du das allerdings als kaufkriterium hinzuziehst, bleibt dir überlassen... auf dpreview gibts ja noch ne ganze menge mehr zu entdecken :wink:

elThomaso
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 27, 2007 10:58 pm

Beitrag von elThomaso » Di Aug 28, 2007 12:02 am

soweit schonmal danke :) was wäre denn die zweitbeste kamera was das dunkelrauschen angeht? 8)

elThomaso
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 27, 2007 10:58 pm

Beitrag von elThomaso » Mi Aug 29, 2007 2:23 am

Hey es gibt ja auch noch eine F40fd - irgendjemand eine Erfahrung damit gesammelt? Kann die alles was die F31fd auch kann?

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron