HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Olympus E510 - Erfahrungsberichte etc.

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Olympus E510 - Erfahrungsberichte etc.

Beitrag von Szandor » Di Aug 28, 2007 9:57 pm

Hallo,
weil ich grad drübergestolpert bin, aber leider auf dpreview dazu kein Eintrag vorhanden ist, und ich über google auch nix Zufriedenstellendes gefunden habe:

Wer hat denn Erfahrung oder so mit der Olympus E-510? Bzw. kann mir sagen, wie die so iM Verhältnis zur Nikon D80 und der Pentax K10D steht?
Preislich sind die ja ähnlich, aber auch von der Leistung?
Was sind Vorteile? Würdet ihr sie einer Pentax K10D vorziehen?

Bitte keine Kommentare wie: "ich habe eine E400, da wird die 510 auch gut sein", mir gehts schon wirklich um diese drei genannten Kameras.

Wie siehts eigentlich mit dem Speichermedium aus? xD Karten sind doch diese kleinen Winzdinger, taugen die für ne DSLR was? oder is ne SD nicht besser?

Letztendlich wüsste ich gerne, was die Olympus an Vor- bzw. Nachteilen zur Nikon D80 bzw. Pentax K10D hat, damit mir eine Entscheidung leichter fällt hehe.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Olympus E510 - Erfahrungsberichte etc.

Beitrag von Cano » Di Aug 28, 2007 10:31 pm

Szandor hat geschrieben: Wie siehts eigentlich mit dem Speichermedium aus?
Gut.
Neben xD kann man auch CF verwenden.
Wer hat denn Erfahrung oder so mit der Olympus E-510?
dogman44 und ein paar andere >>>

(Link wurde entfernt)

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Mi Aug 29, 2007 7:37 am

ui, danke countryboy.. wo haste denn das mit der E510 gefunden? ich hab mal wieder nur unter Reviews geguckt und da war sie nicht dabei.

:)
Zuletzt geändert von Szandor am Mi Aug 29, 2007 9:48 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mi Aug 29, 2007 7:39 am

Szandor hat geschrieben:ui, danke countryboy.. wo haste denn das mit der E610 gefunden?
Du scheinst noch jede Menge Schlaf in den Augen zu haben.

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mi Aug 29, 2007 9:10 am

Hier Reviews und Erfahrungsberichte zur E-510

(Link wurde entfernt)

http://oly-e.de/forum/e.e-system/78534.htm

http://www.wrotniak.net/photo/oly-e/e510-rev.html

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Mi Aug 29, 2007 9:49 am

juppie :)

Gast

Beitrag von Gast » Mi Aug 29, 2007 10:56 am

Also ich kann dir nur meine ersten Erfahrungen mit der Nikon D80 mitteilen. Ich hatte ja vorher die Nikon D40X, die ich gleich mal wieder verkauft habe.
Also, mir liegt die Nikon D80 unheimlich gut in der Hand. Die Bedienelemente sind sehr gut angeordnet, die Menüführung logisch aufgebaut und der Autofokus ist spitze. Ich habe so gut wie keine unscharfen Bilder. Für schnell mal zwischendurch sind die Motivprogramme angenehm, aber ich arbeite am liebsten mit der Zeit- oder Blendenautomatik, ab und zu komplett manuell.
Wichtig ist meiner Meinung nach, dass dir die Kamera gut in der Hand liegt. Klar, wenn man eine Kaufentscheidung treffen muss vergleicht man hierund da, hört sich die unterschiedlichsten Meinungen an, ist schlussendlich komplett verunsichert, denn man will sein gutes Geld ja nicht in einen Fehlkauf investieren.
Fazit: ich bin mit der D80 hochzufrieden und bereue keine Sekunde deren Kauf.
Liebe Grüße vaniglia

Schau dir das Bild von der Möwe in meiner Galerie an, das habe ich mit dem 70-210mm Sigma Zoom meiner analogen Nikon 801s bei ca 200mm Brennweite aufgenommen. Und das Freihand auf einem wackeligen Boot!

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Mi Aug 29, 2007 11:20 am

ach.. immer diese Entscheidungen hehe.

Jau, Nikon oder Pentax, diese Entscheidung werde ich wohl echt treffen müssen.

Die Olympus hat mich gereizt wegen 3:4 (ich mag das Format, 2:3 is mir zu schmal), weil ich im Moment eine Olympus hab mit der ich recht zufrieden bin, und wegen der Live View und dem Stabi... aber bei den Reviews und so... ich glaub, die verwerf ich wieder. Die Pentax klingt besser, irgendwie kann die Live View mich net überzeugen wenn ich da lese, dass da erst ein Spiegel rauf und runter und sonstwohin klappen muss... das kann doch nicht schnell sein. Und für mich muss eine Kamera einfach schnell funktionieren!

Seufz... dabei wäre eine Live View wirklich was, was ich mir wünschen würde - grade wenn man eben nicht durch deN Sucher gucken kann, weil man sich verrenkt um überhaupt in die Nähe des Motivs zu kommen.

Wie fotografiert man denn z.B. was, was direkt am Boden krabbelt auf "Augenhöhe?"... auf die Straße schmeißen kann ich mich vielleicht, wenn grad Platz ist.. aber wenns eng wird? Ich bin doch so ein Experimentier-Tier :D

Gast

Beitrag von Gast » Mi Aug 29, 2007 11:32 am

hi szandor!

ich hab ja auch die pentax, und nutze die live-view funktion nie. es ist nicht so, dass ich sie nicht gerne nutzen würde, aber sie ergibt einfach keinen sinn:
die live-view funktion istnämlich garnicht live, sondern quasi nur ein foto, das nicht gespeichert wird :lol: . ernstzhaft, man drückt den knopf, und dann zeigt sie dir ein live-view-foto, dass genauso lange belichtet werden muss wie ein normales, nur dass es nicht abgespeichert wird... ich habe auch schon darüber nachgedacht, mir eine olympus zuzulegen, aus den exakt gleichen gründen wie du - andererseits binich aber dermaßen zufrieden mit der pentax... ich konnte noch kein motiv nicht fotografieren...

irgendwo muss man kompromisse eingehen - pentax hält mich alleine schon durch den eingebauten bildstabi, und durch die ganzen alten pancakes und zooms, die man für sehr wenig geld bekommen kann... von der bildqualittä und allem anderen mal abgesehen, aber das bietet dir eh jede DSLR...fotografieren ohne nennenswertes budget ist schließlich das entscheidenen für einen armen sack wie mich :wink: ... (ich weiß ja nicht wie es bei dir aussieht)

die nikon kann ich übrigens auch sehr empfehlen. ein freund von mir hat sich die auch zugelegt, und sie war mir von anfang an sympathisch - haptik, bedienung, qualität, alles sprach einem zu. andererseits gefällt mir meine pentax doch besser.

du hast ja mit sicherheit schon fleißig mitgelesen, deswegen hast du den jetzt folgenden spruch bestimmt schon verinnerlicht: geh in ein geschäft und probier die kameras aus.

ist dein budget jedoch begrenzt, seh ich keine alternative zu pentax. der teure objektivkauf ist da garnicht so teuer :wink:

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Mi Aug 29, 2007 11:45 am

Hey, vielen Dank. Genau solche Antworten finde ich hilfreich. Weil letztendlich isses immer das Bauchgefühl, das kann kein noch so super toller Test übertrumpfen.

Mitgelesen hab ich fleißig, ja. Ich konnte auch schon die EOS 400D in den Pfoten halten, und hab sie gleich wieder weggelegt, dabei war ich von dem, was ich über sie gelesen hab total begeistert. Aber ich will nicht mit was fotografieren, vor dem ich keinen Respekt hab. Und genau das war bei der EOS der Fall. V.a. als ich dann noch ne Nikon D70 anfassen durfte von nem Bekannten - das war gleich was ganz anderes.

Leider hatte ich noch keine Gelegenheit, die Pentax in die Finger zu kriegen hehe. Also wenn die sich genauso anfühlt wie die Nikon, dann wirds die Pentax! Aber ich muss jetzt eh noch warten, ich kann mir ja erst im Dezember ne Kamera kaufen, bis dahin is vielleicht schon wieder was Neues auf dem Markt, was noch attraktiver ist.

Weißt du zufällig, obs für die Pentax ein 18-100, 125 oder 135mm Objektiv gibt? Weil ich möchte mir ein 70-300 zulegen und suche noch eins, was bei 18 oder 17 anfängt und etwas über die 70 drüber rausgeht. (18-80 würde mir auch reichen,aber ein klein wenig Überschneidung hätte ich gern). Weil wenn es da für Pentax nichts gibt, dann beeinflusst das meine Entscheidung leider auch :(

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mi Aug 29, 2007 12:01 pm

Was war jetzt für Dich negativ in den E-510 reviews? Die Tester fanden die Kamera doch durchweg gut!?

Gast

Beitrag von Gast » Mi Aug 29, 2007 12:03 pm

ja, es gibt ein 18-125er von sigma für pentax... von tamron bestimmt auch, musst du mal nachschauen...

mit canon hatte ich das gleiche problem: die 400d hat wie ein spielzeug gewirkt, war sofort von meiner liste gestrichen... ich bin mir ziemlich sicher, dass dir sowohl d80 als auch k10d viel mehr gefallen werden. die wertigkeit der k10d (leider hattest du sie ja noch nicht in der hand) ist übrigens grandios - staub- und spritz-geshütztes chassis, die wirkt wie ein panzer :lol:

bis dezember gibt es evtl nachfolger der k10d, bei nikon bezweifel ich das (sonst wäre die ankündigung schon gekommen)... das zieht dann auch bestimmt ne preissenkung der k10d mit sich...

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Mi Aug 29, 2007 12:22 pm

@Wolfgang: Negativ war nichts, aber die Pentax wirkt positiver auf mich. Sie hat auch nen Stabi und ein Anti-Dust-System, ist aber auch Spritzwassergeschützt. Tests durchweg exzellent. Objektivauswahl etwas größer. Zwei Einstellräder etc.


Frage bleibt jetzt noch das Gewicht. Die Nikon fühlte sich gut an, die Pentax ist schwerer, muss mal gucken wie sich das anfühlt :)

18-125mm klingt super *freu*

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Mi Aug 29, 2007 12:26 pm

Ähm.. noch ne strunzdoofe Frage:
Ich dachte, man zoomt mit der Hand, indem man am Objektiv dreht... bin ich da jetzt voll falsch? da steht was von "Motrengeräusch" (bei dem Objektiv)... was fürn Motor?

Zoomt man da doch über die Kamera, so wie bei den kleinen, oder wie? *verwundert*

Gast

Beitrag von Gast » Mi Aug 29, 2007 12:28 pm

schon richtig, man zoomt mit der hand!
ich denke, es handelt sich um das geräusch des autofokusses, den macht nämlich die verbindung kamera/objektiv...(außer du stellst auf manuellen fokus, logisch)

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron